Beim 19. Vereinsabend stellte Helmut Mutschlechner jene Vorstandskandidaten vor, welche bei der Generalversammlung am 16. April 2009 von den Mitgliedern des FC Wacker Innsbruck bestätigt werden sollen. Helmut Mutschlechner über...
Weiterlesen: Helmut Mutschlechner stellt die Vorstandskandidaten vor
Seit Sommer 2008 ist Andreas Schrott Kapitän beim FC Wacker Innsbruck. Damit folgte er Mathias Hattenberger, der sein Glück nach dem Bundesligaabstieg in Wien bei der Austria sucht. Dass das Jahr 2008 für Schrott kein einfaches Jahr war, darüber erzählt der Verteidiger offen im Gespräch mit der Online Redaktion und gibt sich dabei ehrlich selbstkritisch.
Weiterlesen: Für viele gab es die Option FC Wacker Innsbruck nicht - inklusive Trainer
Die letzten Minuten des Spiels zwischen dem DSV Leoben und dem FC Wacker Innsbruck zitterte Kapitän Andreas Schrott hinter dem Abgrenzungsgitter des Spielfeldes mit. Er durfte nach seiner Roten Karte in der 77. Minute mit ansehen, wie seine Mannschaft noch den Siegtreffer durch Markus Unterrainer erzielte. Mit einem leichten Kopfnicken und kräftigem Ausatmen freute er sich mit Schlusspfiff, über die drei Punkte. Mario Sara konnte dem Ausschluss seines Kapitäns etwas Positives abgewinnen...
Weiterlesen: Mario Sara und Markus Unterrainer zum Spiel in Leoben
Noch Minuten nach dem Spiel standen Manuel Schmid, Ulrich Winkler und Sammy Koejoe mit dem Altacher Alexander Guem und analysierten die Partie. Vor allem die verpassten Torchancen waren ein Thema, sowie jene von Fabiano kurz vor der Pause. Dennoch rettete der Brasilianer mit seinem Tor in der 78. Minute einen Punkt.
Weiterlesen: Lustenau ist abgehakt - Am Montag startet die Vorbereitung auf das Spitzenspiel
Leoben - Walter hier, Walter dort, ein Autogramm hier, ein weiteres dort - Walter Kogler war gefragt bei seiner Rückkehr nach Leoben. Dennoch fand der Innsbruck Trainer nach dem Spiel Zeit um die Fragen der Online Redaktion zu beantworten.
Mehrmals forderte Walter Kogler während der 90 Minuten seine Mannschaft mehr nach vorne zu spielen. Mit dem Ergebnis, dass seine Mannschaft in der 78. Minute den verdienten Ausgleich erzielte. Nach dem Spiel wirkte der Innsbruck durchaus zufrieden, was das Ergebnis betrifft...
Er heißt João Batista de Lima Gomes aber jeder Wacker Innsbruck Fan Kennt ihn unter seinem Künstlernamen Mossoró. Und seit Freitagabend nennen ihn viele nur noch als Mosso-GOOOOOOL. Mit seinen beiden Treffern gegen St. Pölten hat sich der 23-jährige Brasilianer direkt in die Herzen der Wacker Fans geschossen. Nach dem Spiel stand er der Online Redaktion für ein erstes Interview zur Verfügung und Fabiano übersetzte.
Er ist einer von zwei Neuzugängen in der Winterpause gewesen: die Rapid - Leihgabe Semsudin „Sudi" Mehic. Bis 2010 läuft der Leihvertrag (inklusive Rapid Option ihn bereits im Sommer zurückzuholen) beim FC Wacker Innsbruck. Vor dem Leoben Spiel hat ihn die Online Redaktion getroffen um ihn, unter anderem, über die Motive seines Wechsels zu fragen.
Weiterlesen: „Zu einem Traditionsverein wie Wacker Innsbruck wechselt man gerne"
Der Auftakt ist gelungen, und wie. Mit 9:0 fertigte die zweite Herrenmannschaft Kirchberg am Kunstrasenplatz von Kirchberg ab. Beeindruckend war dabei vor allem die Art und Weise, wie Grumser, Perstaller und Co. agierten. Mit druckvollen Pressing bereits tief in der gegnerischen Hälfte setzte man Kirchberg gehörigst unter Druck. Nach dem Spiel hat die Online Redaktion Kapitän Grumser und Trainer Roland Ortner zum Spiel befragt.
Weiterlesen: „Gott sei Dank irren sich auch Trainer manchmal"
Kurz vor Bekanntgabe am 14. Februar 2009, dass der FC Wacker Innsbruck und Georg Willeit ab 1. April 2009 in Zukunft getrennte Wege gehen werden, traf sich die Online Redaktion mit dem damaligen Geschäftsführer um über die aktuelle Situation in Innsbruck, den "Amtsantritt" Willeits und über die Aussichten auf das Frühjahr 2009 und darüber hinaus zu sprechen. Wir wollen euch die Aufnahme nicht vorenthalten.
Der FC Wacker Innsbruck ging im Verfolgerduell gegen St. Pölten als klarer Sieger hervor. Mit 3:0 (2:0) fertigten die Schwarz - Grünen die Scherb Elf ab. Nach dem Spiel traf die Online Redaktion den Innsbruck Trainer Walter Kogler und Markus Obernosterer, der sein erstes Spiel für den FC Wacker Innsbruck von Beginn machte.