Seite 4 von 57

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 30. Apr 2020, 10:25
von 1913
Es müsste doch möglich sein, unter gewissen Auflagen Zuseher wieder ins Stadion zu lassen.
Tribünen: ausschließlich Sitzplätze, wobei einer oder zwei Plätze immer freigehalten werden, ggfs. auch nur jede zweite Reihe (so ähnlich wie in Restaurants).
Stadioneinlass und Kassa: Abstandskontrollen mittels Bodenmarkierungen
Kantine: detto, im worst case schließen

Natürlich wäre die Zuseherkapazität deutlich geringer, aber es wären zumindest einige Fans wieder im Stadion.
Wo ein Wille, sollte auch ein Weg sein.

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 30. Apr 2020, 10:25
von 1913
Es müsste doch möglich sein, unter gewissen Auflagen Zuseher wieder ins Stadion zu lassen.
Tribünen: ausschließlich Sitzplätze, wobei einer oder zwei Plätze immer freigehalten werden, ggfs. auch nur jede zweite Reihe (so ähnlich wie in Restaurants).
Stadioneinlass und Kassa: Abstandskontrollen mittels Bodenmarkierungen
Kantine: detto, im worst case schließen

Natürlich wäre die Zuseherkapazität deutlich geringer, aber es wären zumindest einige Fans wieder im Stadion.
Wo ein Wille, sollte auch ein Weg sein.

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 30. Apr 2020, 10:44
von wacker 4ever
Grundsätzlich sollte es zB bei unseren 2.000 nicht so das große Problem sein, bei ein paar 100 auf einem Dorfplatz ebenso wenig. Kogler sagt ja selber immer, wenn man ihm vernünftige Vorschläge bringt, ist er bereit, über viel zu diskutieren. So seh ich zB an den Eingängen nicht so das Problem. Der Sportminister meint, da es ja einen fixen Beginn gibt, kommen möglicherweise viele gleichzeitig. Bei uns teilt es sich eh gut auf und zumeist war ich der einzige bzw. einer der wenigen bei den Einlasskontrollen auf der Nord. Im Stadion selber sind auch in unserem Stehplatzbereich die Leute nie eng beieinander, höchstens im Supporterbereich in der Mitte. Natürlich kann man eine Lösung mit nur Sitzplätzen andenken, da hast schon recht. Aber ich denke, es wäre selbst mit Stehplätzen durchführbar. Wie viele Leute sind bei uns im Schnitt auf der Nord? 600? 700? Also sollte doch wohl möglich sein, oder? Auf den Dorfplätzen wiederum gibt es zum überwiegenden Teil keine eigenen Bereiche und es vermischt sich so oder so. Man kann immer Angst vor einer 2., 3 usw. Welle haben. Nur muss halt auch ein normales gesellschaftliches Leben wieder möglich sein. Dazu gehört eben auch Sport, Kultur, Veranstaltungen, Konzerte usw. Die Leute sind eh zum Großteil vernünftig und halten sich im eigenen Interesse an die Vorgaben, sonst hätten wir nicht die sehr guten Zahlen inzwischen.

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:09
von Mr. Wacker

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:38
von Jörg
Für die Bundesliga schaut´s auch nicht wirklich gut aus:
https://www.laola1.at/de/red/fussball/b ... -was-nun-/
Jetzt unabhängig, wie sinnvoll Geisterspiele sind, beim Kogler habe ich aufgrund seiner Aussagen und Optik nicht wirklich das Gefühl, dass Sport bzw. Fußball seine große Leidenschaft ist. :blink:

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:45
von AlexR
Ich weiß nicht, ob man als bekennender Sturm Graz Fan viel für Fußball übrig hat. :joker:

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:53
von Jörg
AlexR hat geschrieben: 1. Mai 2020, 16:45 Ich weiß nicht, ob man als bekennender Sturm Graz Fan viel für Fußball übrig hat. :joker:
Ach, ist er das? Habe ich nicht gewusst - dann nimm ich es zurück, zumindestens seine Einstellung zum Sport/Fußball :fad:

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 16:58
von wacker 4ever
Ich glaub, der Fokus muss auf was anderem liegen - Auszug aus obigem Bericht:

"Auch das Zeitfenster für die nächste Saison muss genau betrachtet werden." Immerhin besteht die Hoffnung, dass bis dorthin eine Besserung der Rahmenbedingungen eintritt.

Diese Saison einfach vergessen und schauen, dass es zum Start der neuen wieder unter normalen Rahmenbedingungen möglich ist. Denn eines ist klar: Gelten auch dann noch die derzeitigen Vorgaben - keine Zuschauer, verpflichtende, teure Tests, allfällige Quarantäne-Vorgaben - brauchen wir die Saison 2020/2021 gar nicht erst starten.

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 17:19
von cantona7
solange es keinen impfstoff bzw medikament gibt
wird es nur geisterspiele geben .....meine meinung

Re: Fussball im Zeichen von Corona

Verfasst: 1. Mai 2020, 17:27
von wacker 4ever
Na dann viel Spaß bis mindestens 2021 oder darüber hinaus. Meine Meinung ist bekannt: Man sollte es nicht nur davon abhängig machen, sondern von der Zahl der tatsächlich Infizierten. Liegt sie in einigen Monaten klar unter den jetzigen Zahlen, die auch schon sehr niedrig sind, wär es aus meiner Sicht übertrieben, Zuschauer-Verbote weiter aufrecht zu erhalten. Man muss sich immer die Zahlen vor Auge halten. Laut Stand von soeben 17 Uhr gibt es in Österreich genau 1.850 aktiv Erkrankte. Das heißt, die können schon mal niemandem "gefährlich" werden, weil sie ohnehin nirgends hin dürfen. Die Dunkelziffer ist sehr gering, wie man weiß. Von daher seh ich da jetzt nicht das große Problem.