Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
22
79%
Remis
5
18%
Niederlage
1
4%
#120149
valli hat geschrieben:Super Idee, die Amateure spielen wirklich gut und sind die Zukunft, aber in der Bundesliga sind sie noch überfordert (siehe Nitzlnader, Hamcic), aber mit etwas Geduld wird es schon werden, aber haben wir Geduld???
Die eingefleischten Wackerianer haben sicherlich die Geduld und Ausdauer. Aber ob der Verein auch diese Chance hat, bezweifle ich stark. Mit den Rahmenbedingungen geht ein Überleben jahrelang in der zweithöchsten Spielklasse nicht. Und auch der Anspruch so mancher wird trotz der allseits bekannten Probleme nicht kleiner werden.
#120150
lady hat geschrieben:
Fanatiker hat geschrieben:Das nennt man den Versuch der Rechtfertigung eines Fehlkaufs den uns wohl Streiter eingebrockt hat.
Und der zweite - Milosevic - kam im Sommer auf Streiters Empfehlung (hat mit ihm in Horn zusammengearbeitet).
Außerdem verstehe ich die vielen Legionäre im Frühjahr nicht; siebringen nicht mehr als die heimischen Spieler und belasten den Österreichertopf, der bekanntlich bei uns ein wichtiger "Sponsor" ist. Wenn man ausländische Spieler einsetzt sollten sie besser als die inländischen sein. Jedoch ist zu bedenken, dass mit unserem Budget sich nicht wirkliche Klassespieler nach Innsbruck verirren werden - schon gar nicht im Winter.
Du hast recht, nur: warum machen es 9 andere Mannschaften mit teilweise gleichem oder geringerem Budget besser ?? - das ist für mich einfach unverständlich - glaube auch nicht, dass es mit Klausner besser wird, seine bisher getätigten Transfers sind alles andere als überzeugend !
#120151
Klingt natürlich blöd, wenn man abgeschlagen Letzter ist: Aber Djokic gefällt mir an sich nicht schlecht. Da wirkt die Abwehr wesentlich stabiler. Und auch Ji-Parana hat schon gezeigt, dass er ein guter Spieler sein könnte, wenn man von seinen teilweise wilden Fehlpässen absieht. Im Gesamten wurde offenbar in der Kaderplanung nach dem Klassenerhalt einiges verbockt. Wobei man eigentlich mit dieser Mannschaft schon zumindest Platz 9 erreichen müsste.
#120152
Jörg hat geschrieben: glaube auch nicht, dass es mit Klausner besser wird, seine bisher getätigten Transfers sind alles andere als überzeugend !
Das wird die "schwarze" Zukunft weisen. Denke aber, dass der Trainer sehr wohl bei Spielerverpflichtungen ein gewaltiges Wort mitredet, denn er will ja seine Mannschaft formen. Der größte Fehler war in meinen Augen, dem recht unerfahrenen Bundesligatrainer Kirchler auch noch den Sportdirektorjob im Sommer aufzuhalsen.
Aber der Verein muss ja sparen!
Dann sieht man, dass dies vielleicht doch nicht die Ideallösung ist, bestellt den Co-Trainer zum Sportdirektor (auch sicherlich die finanziell günstigste Lösung) und gleichzeitig eine untragbare Situation für Kirchler, der plötzlich seinem "Partner" als Vorgesetzten hat - sie wird man auch ihn, der im August noch als Held bei der GV von allen beklatscht wird (auch vom Präsidenten), los.
Jetzt darf endlich Streiter "seine Mission" fortführen, die jedoch dort endet, wo sie hätte beginnen sollen - in der 2. Liga.
Diese dauernden Wechsel in allen Positionen im Verein lassen keine kontinuierliche Aufbauarbeit zu und das dauernde Stehen am finanziellen Abgrund tut das Übrige dazu.
#120153
Hättiwarität ist immer so eine Geschichte. Vielleicht hätte auch Kogler letzte Saison den Umschwung noch geschafft, wer weiß? Jetzt, wo klar ist dass Streiter gescheitert ist, ist es einfach zu sagen, dass Kirchler das auch geschafft hätte. Ich stimme ebenfalls zu, dass mir Streiters Aufstellungen/Wechsel nicht ganz eingehen. Wobei ich sagen muss: Solange rechnerisch eine winzige Chance besteht, darf man einfach noch nicht abschenken. Aber warum er Gründler nicht bringt, der keinen Deut schlechter als die anderen Stürmer ist, versteh ich auch nicht.

Die Mannschaft versteh ich auch nicht. In den letzten 20 Minuten haben sie mE schon gezeigt, dass sie nach vorne spielen können, dass sie wollen - auch wenn letztendlich wieder alles zu umständlich und zu schwach und die völlige Verunsicherung augenscheinlich war. Nur, warum nicht schon in der ersten Hälfte? War gegen die Admira ähnlich. Wenn ich gwinnen muss, dann sollt ich mich doch von Beginn an reinhängen und mir auch schon mal in der ersten Hälfte ein paar Chancen erarbeiten.

Was ich in punkto Legionäre noch mal erwähnen will: Es ist zwar inzwischen wurscht, aber weil immer wieder so auf "die Schweizer" geschimpft und Jevtic nach seiner dummen Roten damals verdammt wurde - der hat mir wirklich gut gefallen und man hat gesehen dass der technisch mehr drauf hat als alle anderen am Platz. Ist aber egal, weil gnutzt hats auch nix und wenn wir fix abgestiegen sind, bin ich auch dafür, dass man dem einen oder anderen Jungen Praxis gibt und möglichst viel Geld vom Österreichertopf abschöpft.
#120154
mesque hat geschrieben:Hättiwarität ist immer so eine Geschichte. Vielleicht hätte auch Kogler letzte Saison den Umschwung noch geschafft, wer weiß? Jetzt, wo klar ist dass Streiter gescheitert ist, ist es einfach zu sagen, dass Kirchler das auch geschafft hätte. Ich stimme ebenfalls zu, dass mir Streiters Aufstellungen/Wechsel nicht ganz eingehen. Wobei ich sagen muss: Solange rechnerisch eine winzige Chance besteht, darf man einfach noch nicht abschenken. Aber warum er Gründler nicht bringt, der keinen Deut schlechter als die anderen Stürmer ist, versteh ich auch nicht.

Was ich in punkto Legionäre noch mal erwähnen will: Es ist zwar inzwischen wurscht, aber weil immer wieder so auf "die Schweizer" geschimpft und Jevtic nach seiner dummen Roten damals verdammt wurde - der hat mir wirklich gut gefallen und man hat gesehen dass der technisch mehr drauf hat als alle anderen am Platz. Ist aber egal, weil gnutzt hats auch nix und wenn wir fix abgestiegen sind, bin ich auch dafür, dass man dem einen oder anderen Jungen Praxis gibt und möglichst viel Geld vom Österreichertopf abschöpft.
Auf die Schweizer Leihspieler habe ich auch nicht angespielt. Die sind beide gut, jedoch verletzungsanfällig. Aber auch da zeigt sich das Dilemma, denn glaubt man so manchen Aussagen der Verantwortlichen, sind sie kostengünstiger als ein junger Österreicher .
Die Wechsel im Frühjahr hätte ich auch gerne von einem Fachmann erklärt. Aber ich habe vielleicht in den letzten 12 Jahren "zu wenige" Spiele gesehen. Wenn ich gewinnen muss, darf das Risiko nicht gescheut werden.
So mancher junge heimische Spieler, vor allem, der der bleibt, könnte in den restlichen Matches noch Erfahrung sammeln, die eine Liga tiefer sehr nützlich sein kann.
#120155
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der Jevtic besser sieht als die meisten anderen. Der spielt nicht zufällig in CH U-21 (wohlgemerkt, CH ist in Top 10 Fifa Rangliste bei der Nationalmannschaft und spielt uns auch im Nachwuchs an die Wand) und spielt dort auch immer gut. Aber in einer so elendig grottenschlechten Mannschaft wie dieser, kann man nur schlecht aussehen. Ich schaue mir diese Mannschaft im Frühjahr nicht mehr live an, soviel steht für mich fest. Sie haben es nicht verdient.

Noch dazu verstehen wohl nur wenige, was sich der Trainer bei seinen Aufstellungen so denkt. Gründler, Jevtic würde ich ggü. Milosevic, Edi in 9 von 10 Fällen vorziehen. Und dann noch ein Wernitznig, der wohl in der Rangliste vergebener 100%-iger Chancen in dieser Saison unangefochten vorne liegen muss. Die Kategorie, wie schiesse ich am weitesten daneben (auch bekannt unter wie kann ich mit Torschuss die Eckfahne treffen), haben wir auch gewonnen. Zu guter letzter sind wir auch einsamer Spitzenreiter in der Kategorie, wie kann ich aus Eckbällen am wenigsten machen (flach bis halbhoch zum Gegner ist unser Favorit). :doh: :doh: :doh:

Ich wage auch noch eine (traurige) Prophezeiung, nach 1 Saison 1. Liga ohne Aufstieg wird es finanzielle Probleme geben, nach 2 Saisonen in der 1.Liga werden wir vor dem Aus stehen.

Lustig fände ich nur wenn Wattens noch aufsteigen würde und Wacker nächste Saison gegen Wattens spielen würde.
#120156
valli hat geschrieben:Mit dem Jungnationalspieler sollte man mal die letzten fünf Spiele in Ruhe analysieren und dann wird man feststellen können, was seine Leistung gebracht hat. Meiner Meinung nach kann er ruhig nach Ingolstadt gehen, wir werde nicht mehr viel von ihm hören. Da gibt es viele Beispiele in Österreich, aber das ist ein anderes Thema.
immerhin haben wir jetzt etwas gefunden wo wir einer meinung sind. schließe mich vollinhaltilch an.
#120157
Nach dem gestrigen Spiel erwarte ich mir von der Mannschaft und vorallem auch vom Trainer eine Entschuldigung. Bei jenen die sich ehrenamtlich für diesen Verein einen Haxen ausreißen, bei jenen die die Mannschaft immer supporten, bei denen die auswärts mitfahren und sich bei -10 Grad ins Stadion stellen und ein Stück weit auch bei den Sponsoren, die ja großteils von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das was da gestern abgeliefert wurde, war eine Schande. Man muss sich langsam echt schämen.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Favorit ist in der Tat schwer auszumachen. Spontan[…]

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]