Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Fanclubs, Auswärtsfahrten, Stimme der Kurve, usw.
#4258
Offizielle Stellungnahme der Tivoli Nord Innsbruck
zum Boykott der Nordtribüne



Nachdem die schlechteste Spielzeit in der Geschichte des FC Wacker Innsbruck auch in dieser Saison prolongiert wurde und in 25 Spielen nur 1 Sieg errungen werden konnte, sahen wir uns als mündige und kritische Fankurve in der Pflicht, ein Zeichen zu setzen um unsere Spieler wachzurütteln und unseren Unmut über die andauernden desolaten Leistungen kundzutun. Wir entschieden uns für eine 90-minütige Sperre der Nordtribüne und verzichteten auf unsere Gesänge, Fanclubtransparente, Fahnen, Trommeln, etc. Weiters wurden folgende Spruchbänder präsentiert:

• 25 Spiele - 1 Sieg: Heute zeigt die Nord eure Leistung (über 90 Minuten vor dem Sektor)
• Theo kämpfe wacker und du wirst siegen (über 90 Minuten im leeren Sektor)
• Erspart und diese Blöße kehrt zurück zu alter Größe
• Kämpfen und laufen statt feiern und saufen
• Eure Leistungen sind zum schamen, kämpft endlich wie die Wacker Damen

Seit Samstag erhielten wir viel Feedback, sei es in persönlichen Gesprächen, über das Internet und letztlich auch über die Medien, von denen dieses Thema bereitwillig aufgegriffen und vielfach leider in einem völlig falschen Licht dargestellt wurde. Das Spektrum der Meinungen reichte von Solidarität und Schulterklopfen über Verständnislosigkeit hin bis zu harter Kritik und zum Teil krassen Fehlinterpretationen. Wir möchten hier nochmals die Hintergründe dieser Aktion erläutern und einige Mißverständnisse ausräumen.

Die Blocksperre und der Stimmungsstreik war eine einmalige Aktion, beim schweren Auswärtsspiel in Salzburg werden wir unsere Mannschaft in gewohnter Weise unterstützen und anfeuern. Daß wir unserem Verein überall hin folgen, egal in welcher Liga, steht für uns außer Zweifel und das haben wir auch über die letzten Jahre hindurch bewiesen.
Diese Aktion richtete sich ausschließlich gegen die Spieler, welche zuletzt sämtliche wackeren Tugenden vermissen ließen und die sportliche Leitung, die für den kontinuierlichen Abwärtstrend der letzten Jahre verantwortlich ist, jedoch in keinster Weise gegen den Verein selbst oder unseren Obmann Gerhard Stocker, dem wir weiterhin unsere Unterstützung und unser Vertrauen aussprechen.

Wir waren und sind uns der polarisierenden Wirkung dieser unpopulären Maßnahme durchaus bewusst und erachten diese auch in ihrer Intensität als legitim und angebracht. Ein halbherziger Boykott über 20 Minuten oder eine Halbzeit hätte unseres Erachtens nach den Ernst der Lage nicht so eindrücklich verdeutlichen können.
Auch die Forderung nach der Rückkehr des Wacker Innsbruck war anfangs umstritten, nun können wir alle, Fans wie Verein, gemeinsam stolz auf das Erreichte zurückblicken.

Was wir verlangen sind keine Meistertitel oder großen Erfolge, aber wir erwarten uns eine Mannschaft, die mit Herz und Leidenschaft kämpft, niemals aufgibt und sich somit als wacker genug erweist, das schwarz-grüne Dress zu tragen und unsere Farben und unseren Verein würdig zu vertreten.

Verrückte Köpfe Nordpol Innsbruck I-Furiosi Green Black Danube
#4265
Gestern haben wir noch darüber geredet. Freut mich, daß ihr euch jetzt doch zu einer offiziellen Stellungnahme entschieden habt.

Wie wichtig diese ist, zeigt sich an den Reaktionen auf der Leserbriefseite der TT. So schrieb gestern einer, daß es wohl das einzig Wichtige war, die Legende wieder zum Leben zu erwecken und man von Fanclubseite nicht wollte, ganz Tirol an den Verein zu binden. Weiters beklagt er sich, im Tivoli Fußball nicht genießen zu können, sondern Geschichtsunterricht ab 1913 nehmen zu müssen. Der bis dato negative Höhepunkt ist heute unter dem Titel "Wacker braucht die Nordtribüne nicht" zu lesen. Dort werden Dinge wie der Stimmungsboykott und die Spruchbänder vermischt mit angeblichen Ausschreitungen und damit, daß man in den Liedern immer nur Spieler beschimpft usw. Und weiter heißt es, wenn diese Verrückten weg sind, werden auch wieder 10.000 Leute kommen, weil man dann den Fußball wieder genießen kann. Wie ahnungslos kann und muß man sein?

Mich ärgert sowas maßlos. Bin zwar selber kein Fanclubmitglied, aber es ist mehr als ärgerlich, wenn Leute, die null und weniger Ahnung haben, uns erklären wollen, wie die Nord "funktioniert". Ich lass mir die Jungs und Mädels dort von niemandem schlecht machen. Eine Reaktion meinerseits folgt. Ich hoffe aber, daß auch eure Aussendung etwas zur Aufklärung beiträgt.
By Gungi
#4281
Liebe Fanclubs,
was mich besonders stört ist die Art und Weise, wie ihr eure Meinung rüber bringt. Ich gehöre keinem Fanclub an, steh auch nie auf der Nordtribüne, zähle mich aber trotzdem zu den Wackerfans. Ich gehe seit Jahren ins Tivoli und unterstütze die Mannschaft auf meine Art und Weise!

Was mich stört ist - und das ist meine persönliche Meinung - dass ihr allen anderen Wackerfans eure Vorgangsweise aufzwingen möchtet und euch so darstellt, als würde ohne euch nichts gehen! Z.B. die Sperre der Nordtribüne - ich frage mich was das soll und woher ihr euch das Recht nehmt, eine ganze Tribüne zu sperren???

Um nicht missverstanden zu werden: ihr seit es, die vorwiegend Stimmung ins Stadion bringt und ihr tut euch auch viel an, aber ihr müsst auch die Meinung anderer Wackerfans akzeptieren.

Der Leserbrief in der heutigen TT wundert mich daher nicht ...

Trotz allem: ich und wir alle hoffen dass es wieder aufwärts geht. Das ist das einzige was zählt!
#4284
[quote=Gungi ]
Z.B. die Sperre der Nordtribüne - ich frage mich was das soll und woher ihr euch das Recht nehmt, eine ganze Tribüne zu sperren???
[/quote]

was das soll wird oben erklärt... lesen hilft. und was das "recht" angeht: ich würd mal sagen, wer am meisten für den verein tut (stimmungsmäßig im stadion, choreos organisieren, auswärtsfahrten, ehrenamtliche mitarbeit im verein etc.), der hat auch das recht sich ein bisserl mehr herauszunehmen als der "normale fan", der sich eben nicht so sehr engagiert, oder? (bitte aber hier keine neue fandiskussion hineinzuinterpretieren!)

(p.s. bin kein fanklubmitglied)
#4292
Hmmm, jetz nicht böse werden. Aber ich stelle noch einmal die Frage an die Leute, die für so eine Blockade waren bzw. sind. Was soll das ganze bringen?

Ihr begründet es damit, dass ihr die Mannschaft laufen und kämpfen sehen wollt und bezeichnet dies als wackere Tugenden.
So als ob das andere Mannschaften nicht genau so machen würden und diese Mannschaften würden ohne kämpfen und laufen auch nichts gewinnen, aber ok.
Wenn ihr einmal genau hinseht, dann wird euch auffallen, dass diese Mannschaft sehr wohl kämpft und läuft. Natürlich gibt es Spiele, in denen gewisse Spieler, das nich getan haben. Aber grundsätzlich kann man der Mannschaft, in dieser Saison, da keinen Vorwurf machen.

Ausserdem weiß die Mannschaft und der Vorstand ganz genau, dass die Fans wütent sind. Denn viel schlimmer als euer Protest, ist die Tatsache, dass immer weniger Fans ins Stadion kommen.

Also, das würde mich echt brennend interessieren, was versprecht ihr euch von so einer Aktion?

MMn bringt so eine Aktion null und hat in diesem Spiel total die Stimmung zerstört. Das soll aber gar kein Vorwurf sein. Denn jeder weiß, dass ohne diese Fangruppen erst gar keine richtige Fussballstimmung im Stadion wäre und es natürlich ihr recht ist, wenn sie einmal keine Stimmung machen wollen.

Wenn sich einer nicht vorstellen kann, wie schlecht eine Stimmung im Stadion, ohne Fangruppen sein kann, empfehle ich diesem, zum nächsten Ländermatch am Tivoli zu gehen. Im letzten Match gegen die Schweiz, war die Stimmung verdammt schlecht und das obwohl wir gewonnen haben! Der Grund war ganz klar. Es gab keine Fangruppen die für die Stimmung sorgte...
#4308
Wie immer man dazu auch steht - ich hab auch eine geteilte Meinung - ohne Fanclubs wäre im Stadion "tote Hose". Sie sind (über)lebenswichtig für Wacker. Also, ich hoffe, ihr laßt euch vom zum Teil massiven Gegenwind nich beirren und bleibt weiter so Wacker wie bisher.

Übrigens wurde die Presseaussendung in Radio Tirol heute erwähnt und die Dinge klargestellt. Sehr gut!
By Free Willi
#4313
Aha, andi beklagt das keine Stimmung im Stadion war. Warum sollen sich nur die Fanclubs das Stimmungsmachen aufzwingen lassen ;)
Warum nehmen sich die Fanclubs eigentlich das Recht heraus, einen Teil der Tribüne zu sperren. Vielleicht weil es ja ihr Reich ist. Da wo normalerweise VK, NPI, IF und einige wenige Andere für Stimmung sorgen und weiter rechts und links sich die Fans auf die Fanclubs verlassen und lieber auf Stangen sitzen, mit Handys spielen und nur mitmachen, wenn sie gerade einmal Lust dazu haben.
Und wenn die Fanclubs auf Grund der all zu langen Negativserie auch einmal die Lust vergeht und sie ein (längst fälliges) Zeichen wollen, wird wieder gejammert.
Kenne mich da zwar nicht so aus, aber was glaubt man, braucht es für Zeit, Geld und Energie (und auch Know How )Woche für Woche, Choreographien, Fahnen, Spruchbänder und soziales Engagement aus dem Hut zu zaubern.
Zwei bis dreimal im Monat werden Auswärtsfahrten geplant und organisiert. Eine Auswärtsfahrt dauert in Tirol (außer Vorarlberg) in der Regel immer zwei Stunden länger, als jene zb. der Salzburger. Was sich auch in den Preisen wiederspiegelt.
Was wäre der FC Wacker ohne seine Nordtribüne. Das wäre wohl ein Haus ohne Innenleben. Ein nackter Betonbau ohne Herz und Seele.
Ich gestehe den Nordtribünenfanclubs jedes Recht zu, ihren Unmut zu äußern, denn schließlich zeigen sie enormen Einsatzwillen. Das sollte der Rest der Jammerer auch berücksichtigen.
#4315
[quote=Free Willi ]
Aha, andi beklagt das keine Stimmung im Stadion war. Warum sollen sich nur die Fanclubs das Stimmungsmachen aufzwingen lassen ;)
Warum nehmen sich die Fanclubs eigentlich das Recht heraus, einen Teil der Tribüne zu sperren. Vielleicht weil es ja ihr Reich ist. Da wo normalerweise VK, NPI, IF und einige wenige Andere für Stimmung sorgen und weiter rechts und links sich die Fans auf die Fanclubs verlassen und lieber auf Stangen sitzen, mit Handys spielen und nur mitmachen, wenn sie gerade einmal Lust dazu haben.
Und wenn die Fanclubs auf Grund der all zu langen Negativserie auch einmal die Lust vergeht und sie ein (längst fälliges) Zeichen wollen, wird wieder gejammert.
Kenne mich da zwar nicht so aus, aber was glaubt man, braucht es für Zeit, Geld und Energie (und auch Know How )Woche für Woche, Choregraphien, Fahnen, Spruchbänder und soziales Engament aus dem Hut zu zaubern.
Zwei bis dreimal im Monat werden Auswärtsfahrten geplant und organisiert. Eine Auswärtsfahrt tauert in Tirol (außer Vorarlberg) in der Regel immer zwei Stunden länger, als jene zb. der Salzburger. Was sich auch in den Preisen wiederspiegelt.
Was wäre der FC Wacker ohne seine Nordtribüne. Das wäre wohl ein Haus ohne Innenleben. Ein nakter Betonbau ohne Herz und Seele.
Ich gestehe den Nordtribünenfanclubs jedes Recht zu, ihren Unmut zu äußern, denn schließlich zeigen sie enormen Einsatzwillen. Das sollte der Rest der Jammerer auch berücksichtigen.
[/quote]

Danke. Genau das musste mal gesagt werden!
Die Leute, die in keinem Fanclub sind, haben ja keine Ahnunge (das nehm ich mir jetzt mal heraus) was es bedeutet, Woche für Woche sich für das Heimspiel vorzubereiten. Und wer macht die Stimmung? Ich getraue mich mal zu sagen 2/3 auch die Fanclubs.
Dann wird man noch so kritisiert. Vonwegen ihr wollt Fans sein usw..
Tut mir leid, aber ich finde die Reaktion der Fanclubs bzw. der Nordtribüne vollkommen angebracht!

Nochmal danke an Free Willi für das Posting ;D
#4319
Die offizielle Stellungnahme war wirklich sehr aufschlussreich und gut!

Nun glaube ich auch dass die Fans bzw. der Verein erkannt haben dass ohne die Fanklubs nicht viel geht u vorallem überhaupt keine Stimmung im Stadion ist!(denn wenn die Stimmung immer so wie gegen den Lask wäre, dann würde das Zuschaun am Tivoli überhaupt keinen Spaß machen!)
Doch eines ärgert mich wie auch manch andere (jedoch nicht sehr viel- nur gesagt soll es sein): die Fans die nicht bei einem der Fanclubs sind werden manchmal nur als Erfolgsfans, als Fans die sich beim Fußball nicht auskennen u nur gescheid mitreden oder auch als eine art "dummes Volk" abgestempelt. so kommt es zumindest mir zeitweise vor. und das ist keineswegs gerecht.
Denn wir alle wollen ja das Beste für unsren FCW!
f:g
Aber trotzdem hiermit mal den Fanklubs ein Dankeschön für ihre Leidenschaft!
#4320
Kann ich absolut NICHT bestätigen. Ich stehe keinem Fanclub nahe, kenne aber den ein oder anderen der führenden Leute dort flüchtig. Es kommt auch immer darauf an, wie man auf sie zugeht. Im Grunde sind es nette Leute, mit denen man ganz normal reden kann. Daß am Samstag von einigen Fanclubleuten auf der Tribüne mal nicht so freundliche Worte gefallen sind, ist wohl in der Hitze des Gefechts begründet. Klar, trägt das dann nicht unbedingt zu einem positiven Ansehen bei. Doch überbewerten sollten wir das nicht. Ich warne nur nochmal: Lassen wir keinen Keil zwischen Verein und uns Fans, aber bitte auch nicht in unsere Nord treiben. Die teilweise tendenziöse Berichterstattung versucht das. Doch wir stehen GEMEINSAM für Schwarz-Grün, für unseren geliebten FC Wacker, in der Kurve. f:g
UEFA Euro 2024

Weiß jemand, auf was für Drogen Freund […]

Nachwuchs

Was man so hört, bekommen ja einige aus diese[…]

Bereich 'Berichte'

In der morgigen TT sind alle Meister der jeweilige[…]

Kaderplanung Sommer/Winter 2023/24

So wird auch der Plan sein. Nur weiß man auc[…]