Weiterlesen: Leserbrief: FC Wacker Innsbruck – nur gemeinsam starkDiese Zeilen sollten all jenen zu denken geben, die den Verein FC Wacker Innsbruck lieben, in ihm mehr als Fußballspiele sehen und die diesen Verein trotz oder sogar wegen seiner so wechselvollen Geschichte, die immerhin bereits 109 Jahre mit vielen Aufs und Abs umfasst, unterstützen.

 

Die Damen des FC Wacker Innsbruck starteten erfolgreich ins Frühjahr und bezwangen USC Landhaus im Viertelfinale des ÖFB Ladies Cups mit 6:1 (3:0). Die Tore für die klar überlegenen Schwarz-Grünen erzielten Sandra Hausberger (5.), Melanie Fischer (10.), Cäcilia Metzler (38.) aus einem Elfmeter, Arbresha Jahaj (66.), Adriana Stockinger mit einem Eigentor sowie Anna Innerhuber (82.).

Weiterlesen: Von Dilettanten und VerstörtenWas hat man nicht immer mitgefiebert mit dem Wacker! Nicht nur, dass man pflichtgemäß im Tivoli steht und sich alle emotionalen Hochschaubahnen wie Kantersiege, knappe Nägelbeißerpartien bis hin zum absolut öden Hundskick ins fußballerische Herz hineingezogen hat. Auch möglichst viele Auswärtsfahrten hat man mitgemacht, Familiäres hat man um den schwarzgrünen Spielplan herumdrapiert, ja sogar den Urlaub hat man darauf ausgerichtet!

Weiterlesen: S.Safar: „bis zur Winterpause noch möglichst viele Punkte sammeln “Spieler der Runde 14 war Szabolcs Safar. Der Torhüter zeigte im Spiel gegen seinen ehemaligen Arbeitsgeber Austria Wien schnelle Reflexe und tolle Paraden. Gegen Ende der regulären Spielzeit hielt der Ungar den Elfmeter von Barazite. Kurz darauf musste die Nummer Eins doch noch den Ausgleich hinnehmen. Bei der Übergabe der Trophäe sprach Safar im anschließenden Interview mit dem tivoli12 magazin über das Austria Wien-Gastspiel, die kommende Aufgabe in Ried und über Schiedsrichter.

Weiterlesen: Leserbrief zum Auswärtsspiel in WienRapid-Anhang nach ihrem Platzsturm im Spiel gegen Wacker Innsbruck
Wir, eine 6-köpfige Gruppe aus der Nähe von Innsbruck, fuhren  am 11. Dez. zum Fußball-Bundesligaschlager Rapid- Wacker nach Wien. Wir fuhren ohne Fanclub, unsere Fan-Utensilien beschränkten sich auf Schals, die eher zum Schutz vor der Kälte dienten, aber doch die Zugehörigkeit zeigten.

Weiterlesen: Momo Ildiz:„Wir müssen drei Punkte holen“Für Momo Ildiz lief in der Saison nicht alles nach Wunsch. Die Spielzeit 2011/12 war erst wenige Runde alt, da bremste ein Leistenbruch den Mittelfeldspieler aus. Im Heimspiel gegen Wiener Neustadt feierte Ildiz sein Comeback. Seine Rückkehr auf das Feld war sensationell. Wenige Minuten am Platz erzielte der Wiener ein sehenswertes Tor. Momo Ildiz wurde für dieses Spiel zum Spieler der Runde gewählt. Bei der Übergabe durch das tivoli12 magazin plauderte er über das Comeback, das Spiel gegen die Wiener Austria und die bevorstehende Aufgabe Mattersburg.

Die Registrierung und Benutzung des gesamten Webauftritts tivoli12.at ist kostenlos! Wenn du die hier genannten Regeln und Erklärungen anerkennst, markiere das Kästchen und klicke dann auf 'Registrieren'. Wenn du die Registrierung abbrechen möchtest, gehe einfach zurück zur Startseite des Forums.

Obwohl die Administratoren und Moderatoren des Angebots versuchen, alle unerwünschten Beiträge/Nachrichten von diesen Portalen fernzuhalten, ist es für uns unmöglich, alle Beiträge/Nachrichten zu überprüfen. Alle Beiträge/Nachrichten drücken die Ansichten des Autors aus und die Eigentümer können nicht für den Inhalt jedes Beitrags verantwortlich gemacht werden.

Durch die Annahme unserer Regeln garantierst du, dass du keine Nachrichten im Forum schreibst, die gegen die Forenregeln verstoßen. Ebenso garantierst du, dass sämtlichen Anweisungen der technischen und inhaltlichen Administration sofort Folge geleistet werden.
Die Eigentümer von Forums haben das Recht, Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

Weiterlesen: Neue Saison, neues TippspielDie neue Saison steht vor der Tür und somit beginnt auch wieder das allseits beliebte Tippspiel auf tivoli12. Der Punktedurchschnitt des Siegers der letzten Saison war 2,483 Punkte pro getippter Partie. Diesen Wert gilt es heuer zu schlagen.

Unterkategorien