Weiterlesen: Bescheidenheit wäre TrumpfWie kann man bescheiden sein, wenn man hinter der Wiener Austria, Rapid und Serienmeister FC Salzburg der vierterfolgreichste Verein in Österreich ist? Wenn man 10-Mal den Meistertitel, 7-Mal den ÖFB-Cup sowie zwei internationale Titel (1975 und 1976) an den Inn geholt hat. Innsbruck galt jahrelang als Fußballhauptstadt Österreichs. Da sind die Ansprüche automatisch höher. Aber ist das ist alles lange her.

Weiterlesen: Alles neu macht der... JännerJetzt ist die Katze aus dem Sack, oder die Bombe geplatzt. Wie man es halt immer nennen will. Die BlockRock GMBH wird neues Kernmitglied beim FC Wacker Innsbruck. "Das Tiroler Unternehmen hat mit einem Investor im Hintergrund die Finanzierung für die nächsten Jahre gesichert." Kevin Radi und Bernhard Dornauer werden ab sofort die Geschicke des Tiroler Traditionsvereins leiten und lenken.

Weiterlesen: Kompletter TotalschadenAusgebrannt und völlig leer. Nur mehr ein Haufen Schrott. Wer räumt diesen Trümmerhaufen nun weg? Als wäre ein Motorschaden nicht schon genug, so ist der FC Wacker Innsbruck jetzt ein Fall für die Schrottpresse. Und dabei sollte man vorsichtig sein. Denn wie man am Freitag ab 18.30 Uhr gesehen hat, wurde der Leistungsabfall jedes einzelnen von Minute zu Minute „ansteckender“ und hat die gesamte Mannschaft betroffen.

Weiterlesen: 2022 FragezeichenWie oft die Schwarz-Grünen jetzt schon totgesagt, beziehungsweise tot geschrieben worden sind, von den Kranzverkäufen könnten ganze Gärtnereien überleben. Und siehe da, der FC Wacker Innsbruck lebt. Lebt immer noch und ist jedenfalls für so manche Schlagzeile gut. Es wird munter spekuliert, so wie auch die ein oder andere Seifenblase in die Welt gesetzt. Und das ist gut so. Das heißt wiederum, es gibt eine Zielgruppe und die muss man (wieder einmal) einfangen, umkreisen und für sich gewinnen! Natürlich ist die Zukunft in Schwarz-Grün nach wie vor ungewiss. Es stehen sehr viele Fragezeichen im Raum. Im Westen also nichts Neues.

Weiterlesen: Schön langsam reicht es!In Vorfeld dieses Fanviews habe ich ins Archiv geblickt. Ja, das ist schon gewagt, denn dazu muss man schon etwas masochistisch veranlagt sein. Über 600 Fanviews finden sich da und darunter sind einige heftige Tiefschläge dabei. Bei denen man sich dann die Frage stellen musste, "wie lange noch"? Und dennoch, das ist Fußball. Kein Fan kann das beeinflussen. Nur zu 117% hinter seinem Verein stehen. Aufgegeben wird ein Brief - aber nicht der FC Wacker Innsbruck!