Weiterlesen: Schön langsam reicht es!In Vorfeld dieses Fanviews habe ich ins Archiv geblickt. Ja, das ist schon gewagt, denn dazu muss man schon etwas masochistisch veranlagt sein. Über 600 Fanviews finden sich da und darunter sind einige heftige Tiefschläge dabei. Bei denen man sich dann die Frage stellen musste, "wie lange noch"? Und dennoch, das ist Fußball. Kein Fan kann das beeinflussen. Nur zu 117% hinter seinem Verein stehen. Aufgegeben wird ein Brief - aber nicht der FC Wacker Innsbruck!

Weiterlesen: Schon vor der Geburt total „verrückt“Ein Fanclub feiert einen runden Geburtstag. Sie waren eine der ersten in Österreich dieser Art. Geboren an irgendeinem Strand in Italien. Ins Leben gerufen, durch Erwin und Tommy Gassler. Die Rede ist von den „Verrückten Köpfen Innsbruck“, die heuer ihr 30-jähriges Bestehen feiern.

Weiterlesen: Samba in HornHorn liegt ja praktisch am Ende der Welt. Nicht ganz. Sagen wir, am oberen Ende von Österreich. Jedenfalls von Tirol aus, eine kleine Expedition. Da meine Freunde über Nacht die Metropole des Waldviertels unsicher machen wollten und mir das aus diversen Gründen nicht ausgegangen ist, habe ich den „Kracher“ gegen den einstigen „Championsleagueaspiranten“ von zu Hause aus verfolgt. Das sollte ich echt öfters so tun. Zuerst nicht in Wien dabei und jetzt auch nicht in Horn: ergibt 6 Punkte und ein Torverhältnis von 5:0 Toren. Da könnte man ja glatt abergläubisch werden. Wenn da nicht das 5:1 gegen die OÖ-Juniors vor einer Woche gewesen wäre...

Weiterlesen: Black FridayAlle Jahre wieder kommt sie, die Schnäppchenjagd im Handel, im Netz und fast überall. Aber darüber philosophiere ich da jetzt sicher nicht. Nicht, dass der SKN St. Pölten ein Schnäppchen wäre, eher das Gegenteil ist der Fall. Vom Spielerkader her sind die Niederösterreicher schon ein Luxusartikel. Nobel geht die (Fußball)Welt zugrunde. Bis jetzt waren die VW-ölfe allerdings ein Ladenhüter in der Liga. Doch auf die Schwarz-Grünen ist eben verlass. Im Schaufenster Tivoli durfte sich der Bundesligaabsteiger von seiner besten Seite präsentieren. Und Wacker? Hat sich am „schwarzen Freitag“ leider Punkte gespart.

Weiterlesen: Was für ein Comeback!Vor drei Runden, nach der bitteren Niederlage gegen Blau-Weiß Linz war die Enttäuschung am Tivoli überaus spürbar. Man darf es durchaus ernüchternd nennen. Daraufhin musste Trainer Daniel Bierofka seinen Hut nehmen. Zwei Runden später haben die Schwarz-Grünen ihren Augen nicht mehr getraut. Unter ihrem Neo-Coach Masaki Morass holten die Jungs in Schwarz-Grün nicht nur sechs Punkte, sondern das Torverhältnis von 8:1 kann sich ebenso sehen lassen. Da geht die Sonne auf.