Die Erkenntnis, dass Bengalische Feuer, Rauch und ähnliches - also Pyrotechnik - ein essentieller Bestandteil der Fankultur sind, ist wahrlich nicht neu und dies wird auch seit vielen Jahren von den Fangruppen Österreichs, unter anderem in Innsbruck, so verstanden und gelebt.
Weiterlesen: Faninitiative Innsbruck zum geplanten Pyrotechnik-Verbot
Hallo liebe Wacker Familie,
Als Kapitänin der Damenkampfmannschaft möchte ich mich an dieser Stelle, stellvertretend und im Namen der gesamten Damenabteilung für das Engagement aller Fans des FC Wacker Innsbruck bedanken.
Der Frauenfußball hat sich in den letzten 20 Jahren rasant entwickelt. Es entstehen weltweit immer mehr Damenteams und Ligen. Frauenfußball auf professionellem Niveau hat sich weltweit etabliert. Diese Entwicklung spiegelt auch das enorme Zuschauerintersse bei den Weltmeisterschaften der Damen und die Anwesenheit von über 40.000 Fans beim letzten Länderspiel Deutschland gegen Brasilien, in einem nahezu ausverkauften Frankfurter Waldstadion, wieder.
Weiterlesen: Stellungnahme der Faninitiative zum Frauenfußball in Tirol
Mit dem kommenden Auswärtsspiel unserer wackeren Kampfmannschaft in Leoben am nächsten Freitag, heißt es nach einer langen Saison auch für die Tivoli Nord sich in die Sommerpause zu begeben.
Am kommenden Freitag geht es zum vierten und letzten Mal in dieser Saison nach Lustenau. Dieses Mal heißt im Reichshofstadion der gegen FC Lustenau. Und wie bei jedem, der vorangegangenen Spiele organisieren die treuen Fans der Tivoli Nord Busse, um der Mannschaft trotz des nicht geschafften Aufstiegs, die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie verdient.