Denis Veskovic gab in Volders sein Startelfdebüt in der Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck. Der 17-Jährige Innsbrucker, der in Wilten mit dem Fußballspielen begonnen hat und vor sechs Jahren zum Tiroler Traditionsverein kam, spricht im tivoli12 Interview natürlich über dieses Spiel und erzählt uns in der "Woche der Derbies" welche Rivalitäten es (besonders im Nachwuchs) im Innsbrucker Fußball gibt.
Weiterlesen: D. Veskovic: "Wir müssen unseren Teil erledigen!"
Reinaldo Silva Ribeiro kam im Winter von seiner Leihe aus Volders zurück. Inzwischen hat der Mittelfeldspieler, der mit knapp 10 Jahren zum FC Wacker Innsbruck kam, seine ersten Spielminuten in der Kampfmannschaft absolviert. Warum der 19-Jährige beim Tiroler Traditionsverein in familiäre Fußstapfen tritt, das Spiel gegen Volders für ihn ganz besonders wird und wie das Gefühl ist vor den Wacker-Fans spielen zu dürfen, erzählt "Reini" im tivoli12 Interview.
Mit Sebastian Siller hat der FC Wacker Innsbruck einen alten Bekannten als neuen Trainer installiert. Wie der Ex-Profi die aktuelle sportliche Situation einschätzt, sein Heimdebüt auf der Trainerbank des Tivolis erlebt hat und was er zur kommenden Aufgabe am Samstag in Prutz sagt, erzählt er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: S. Siller: "Ich glaube, dass wir die Qualität haben es zu schaffen!"
Eine wahre Sensation stellt der Klassenerhalt der Wacker-Damen in der Frauen Bundesliga dar. Nach all dem Chaos, das den Verein im vergangenen Sommer nach dem Konkurs der GesmbH heimgesucht hatte, waren die Schwarz-Grünen Abstiegskandidat Nummer 1. Wie die Wackerianerinnen diesen Kraftakt trotz zunächst zu weniger Spielerinnen, vieler Verletzungen und sogar ausgefallener Spiele geschafft haben, erzählt Kapitänin Miriam Hochmuth im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: M. Hochmuth: "Wir haben immer an uns geglaubt!"
Beim Vereinsabend des FC Wacker Innsbruck wurde nicht nur der mögliche strategische Partner vorgestellt, auch das neue Trainerteam schaute einen Sprung vorbei. Mit Fabian Lantschner, der diese Aufgabe sichtlich geehrt und mit großer Freude aber auch Demut angeht, traf sich das tivoli12 magazin aus Anlass des bevorstehenden Frühjahrsauftakts von FCW II. Schließlich kennt er diese Mannschaft wie kein anderer.
Weiterlesen: F. Lantschner: "Es ist auch für die Jungs etwas Besonderes!"
Der 17-Jährige Tobias Koller kam im Winter zurück zum FC Wacker Innsbruck, wo er auch schon in viel jüngeren Jahren tätig war. Nun hat der Verteidiger lediglich zwei Spiele (Natters, Völs) über die volle Distanz bei der Kampfmannschaft in den Beinen und trotzdem spielt er phasenweise wie ein "Alter". Warum das so ist, wie sein bisheriger Werdegang verlief und wie er das unglaubliche Spiel in Völs erlebt hat, schildert er im tivoli12 Interview.
Mit Andreas Jerkovic kam im Winter ein zentraler Mittelfeldspieler zum FC Wacker Innsbruck. Schon in den Vorbereitungsspielen waren seine Übersicht und seine Qualitäten als Ballverteiler ersichtlich. Nun hilft der 23-Jährige in der Innenverteidigung aus. Wie es Andi in dieser ungewohnten Rolle geht, er sein erstes Spiel im Tivoli erlebt hat und mehr erzählt er im tivoi12 Interview.
Weiterlesen: A. Jerkovic: "Die Jungs sind nach dem enttäuschenden Spiel heiß!"
Mit Jonathan Burkhardt präsentierte der FC Wacker Innsbruck im Winter einen jungen Spieler, der in Hoffenheim und Leipzig ausgebildet wurde. Wie sich der 19-jährige Außenverteidiger inzwischen eingelebt und den so wichtigen Sieg gegen Natters gesehen hat und wie er den Verein und seine Fans erlebt, schildert er im tivoli12 Interview.
Am Sonntag (11.00 Uhr, Tivoli W1) starten die Wacker-Damen ins Frühjahr. In der Winterpause hat sich in der schwarz-grünen Damenabteilung einiges getan. Thomas Mayr, Sportlicher Leiter und Trainer in Personalunion, bringt uns im tivoli12 magazin auf den aktuellen Stand.
Weiterlesen: T. Mayr: "Die Mission ist ganz klar der Klassenerhalt!"
Seit seinem elften Lebensjahr ist Rahman Jawadi Wackerianer. Der Offensivspieler, der einst als kleines Kind mit seinen Eltern aus Afghanistan nach Tirol kam und in Steinach mit dem Fußballspielen begonnen hat, ist nach einem Intermezzo in Steyr und Schwaz im Winter wieder beim Tiroler Traditionsverein gelandet. Warum es für ihn eine Ehre ist beim FCW zu spielen, wie emotional der Sieg bei der SPG Prutz/Serfaus war und was er vom Spiel am kommenden Sonntag erhofft, erzählt Wackers Nummer 11 im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: R. Jawadi: "Es bedeutet mir sehr viel für Wacker zu spielen!"
Endlich ist die lange Vorbereitung zu Ende! Am Samstag steht der Frühjahrsauftakt gegen den SV Kematen auf dem Programm. Höchste Zeit also FCW-Trainer Akif Güclü nach seiner Meinung zur schweißtreibenden Vorbereitung, den Neuzugängen und nach den Erkenntnissen aus den Testspielen zu fragen.
Weiterlesen: A. Güclü: "Wir wollen attraktiven Fußball bieten!"