Weiterlesen: F. Köchl: Lange hatte der FC Wacker Innsbruck gegen den SV Stripfing zu kämpfen, jetzt steht mit dem FC Blau-Weiß Linz ein weit größeres Kaliber auf dem Programm. Einer, der sowohl beim Cup-Erfolg dabei war und auch beim kommenden Spiel mitten drin sein wird, ist Felix Köchl. Was der Verteidiger zum letzten und zum kommenden Spiel meint, erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: Ph. Heinzer: Neu im Trainerstab des FC Wacker Innsburck ist Philipp Heinzer. Der Co-Trainer von Daniel Bierofka stammt aus der Schweiz und erzählt im tivoli12 Interview von seinem Werdegang, was er von der schweizer Trainerlegende Köbi Kuhn gelernt hat und dass er während seiner Spielerkarriere - entgegen anders lautenden Meldungen - nie im Tor gespielt hat. 

Weiterlesen: L. Hupfauf: Die Profis des FC Wacker Innsbruck treten zum Meisterschaftsauftakt in Kapfenberg an. Zuvor traf sich das tivoli12 magazin mit Kapitän Lukas Hupfauf, der über die Vorbereitung berichtet und die wohl wichtigste Frage vor dem Ligastart beantwortet...

Weiterlesen: S. Safar: Mit Szabolcs Safar kam im Sommer ein alter Bekannter in den Trainerstab des FC Wacker Innsbruck zurück. Im Gespräch mit dem tivoli12 Interview erzählt er über seine bisherige Trainerkarriere, wie der FCW auf der Tormannposition aufgestellt ist und woran in der Länderspielpause gearbeitet wird.

Weiterlesen: B. Stolte: Am Sonntag geht es für die Wacker-Damen nach zehnmonatiger Pause endlich wieder in den Ligabetrieb. Höchste Zeit also sich Benjamin Stolte, dem Sportlichen Leiter der Damenabteilung, zu erkundigen, was sich in diesen Monaten so getan hat.

Weiterlesen: A. Gründler: Nach einer Woche mit drei Spielen, in denen man nur zwei Punkte ergattern konnte, befindet sich der FC Wacker Innsbruck in einer arbeitsreichen Länderspielpause. Das tivoli12 magazin traf Alexander Gründler und besprach mit ihm diese doch recht ernüchternden Spiele und erfuhr warum die Umstellung auf das neue Spielsystem noch seine Zeit braucht, warum das Kurztrainingslager wichtig ist, aber auch was das schönste Gefühl der Welt ist.

Weiterlesen: M. Wostry: Mit Markus Wostry kam ein erfahrener Innenverteidiger zum FC Wacker Innsbruck. Der 28-Jährige hat 118 Bundesligaspiele absolviert und will mit dem FCW durchstarten. Das tivoli12 magazin sprach mit ihm über seine bisherige Karriere und die ersten Eindrücke seines neuen Vereins und Teams. 

Weiterlesen: R. Gallé: Lange haben die Spieler des FC Wacker Innsbruck warten müssen um wieder vor ihren Fans spielen zu können. Gegen den FAC war es wieder soweit. Wie die Mannschaft den Support und die überwältigende Verabschiedung (trotz 0:0) empfunden hat und wie er seine neue Rolle im Mittelfeld sieht, erzählt Raphael Gallé im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: F. Viteritti: Mit Fabio Viteritti engagierte der FC Wacker Innsbruck Verstärkung für das offensive Mittelfeld. Welche ersten Eindrücke "Viti" von seinem neuen Team hat, wie er den Jungs helfen kann und auf welcher Position er am liebsten agiert, erfahrt ihr im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: T. Kofler: Der FC Wacker Innsbruck konnte mit dem 3:0-Auswärtssieg in Kapfenberg einen gelungenen Ligaauftakt feiern. Mittendrin war auch Thomas Kofler, der im tivoli12 Interview dieses Spiel Revue passieren lässt, sein Traumtor beschreibt und sich sehr auf das erste Heimspiel wieder mit Fans im Tivoli freut.

Weiterlesen: Ronivaldo: Mit Ronivaldo Bernardo Sales soll der Angriff des FC Wacker Innsbruck neu belebt werden. Der Torschützenkönig der vergangenen beiden Saisonen hat ausgerechnet seit seinem letzten Spiel gegen den FCW Probleme im Oberschenkel, ist aber am besten Weg zurück. Das tivoli12 magazin traf "Roni" am Rande des Trainingslagers in Hopfgarten zum Gespräch.