Nach der Verschiebung des KSV-Spiels duelliert sichder Tiroler Traditionsverein nun mit den Young Violets, die ein exzellentes Frühjahr spielen. Was Wacker-Kapitän Lukas Hupfauf zur Corona-Causa und zum kommenden Gegner sagt, erfährt ihr im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: L. Hupfauf: "Wir greifen in den letzten Spielen noch einmal an!"
Bei der außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck wurde Joachim Jamnig mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten des Tiroler Traditionsvereins gewählt. Das tivoli12 magazin hat für euch seine ersten Reaktionen festgehalten.
Der FC Wacker Innsbruck ist mit zwei bemerkenswerten Spielen in die Fortführung der Liga gestartet. Alexander Joppich erzählt im tivoli12 Interview von diesen Spielen und der enormen Moral, die in der Truppe steckt.
Am Sonntag werden die Weichen beim FC Wacker Innsbruck in eine neue Zukunft gestellt. Der neue Vorstand rund um Neo-Präsident Joachim Jamnig besteht aus alten Bekannten (Alfred Hörtnagl, Thomas Kerle, Felix Kozubek, Peter Margreiter), doch erstmals in der Geschichte des Tiroler Traditionsvereins wird auch ein Aufsichtsrat installiert. Gerhard Stocker, Christoph Guski und Jens Duve (im Bild v.l.n.r.) stellen sich und die Rolle dieses Gremiums vor.
Kurz vor dem Restart der 2. Liga traf das tivoli12 magazin Wacker Innsbruck Trainer Thomas Grumser, der über die Pandemie-Pause, die kommenden Aufgaben aber auch über seine Demission spricht.
Weiterlesen: T. Grumser: "Wir sind sehr hungrig auf die letzten 11 Spiele!"
Im Kader des FC Wacker Innsbruck tummeln sich viele "Junge Wilde", die sich ich im Laufe der Saison etwas etabliert haben. Einer von diesen ist sicherlich der 18jährige Felix Köchl, der erst vor kurzem seinen Vertrag verlängert hat und im tivoli12 Interview über seinen Entwicklungsstand aber auch die beiden bitteren Spiele gegen Liefering und Lafnitz Auskunft gibt.
Nach dem bitteren Verletzungspech von Stammgoalie Lukas Wedl, vertritt der junge Eingenbauspieler Alex Eckmayr die Nummer 1 des FC Wacker Innsbruck im Tor. Wie "Ecki" mit dieser Situation umgeht, was es für ihn bedeutet seinen Vertrag verlängert zu haben und wie das Team vor dem Test in Dornbirn so drauf ist, schildert er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: A. Eckmayr: "Bei jedem Training brennt das Feld!"
Nach dem Arbeitssieg gegen den GAK geht es für den FC Wacker Innsbruck gleich mit dem Spiel gegen den FC Liefering weiter. Mittelfeldjuwel Matthäus Taferner erzählt uns im tivoli12 Interview wie er die Abwehrschlacht gegen die "Rotjacken" erlebt hat, warum eine schulische Ausbildung für einen Profi wichtig ist und was er über den kommenden Gegner denkt.
Weiterlesen: M. Taferner: "Unser Ziel ist jedes Spiel zu gewinnen!"
Als der FC Wacker Innsbruck im Herbst 2019 Rami Tekir zurück zum Tiroler Traditionsverein holte, war die Freude unter den Fans groß. Leider hielt diese nicht lange an, denn der Mittelfeldspieler verletzte sich bei seinem zweiten Einsatz in dieser Saison neuerlich am Kreuzband. Wie es dem hochveranlagten Spieler inzwischen geht und ob er vielleicht heuer noch einmal auflaufen kann, erzählt er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: R. Tekir: "Ich arbeite jeden Tag hart für mein Comeback!"
Der FC Wacker Innsbruck hat den Restart in die Liga gut bewältigt. Einer, von dem man das nicht erwarten konnte, hat sich ebenfalls zurückgemeldet. Mittelstürmer Elvin Ibrisimovic kommt wieder zu regelmäßigen Einsätzen, trifft auch wieder und hat obendrein noch seinen Vertag verlängert. Was "Elo" dazu zu sagen hat, erfährt ihr im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: E. Ibrisimovic: "In der Liga ist alles möglich!"
Nach der Corona-Pause geht es auch für den FCW wieder los. Dabei ist den Wackerianern die Freude über die erste Trainingseinheit mit den Teamkollegen wahrlich anzusehen. Das tivoli12 magazin sprach mit Stefan Meusburger über die Quarantänezeit, seine Vertragsverlängerung, den Trainerwechsel und die bevorstehenden Geisterspiele.
Weiterlesen: S. Meusburger: "Die Freude ist natürlich riesig!"