Hinter dem FC Wacker Innsbruck liegt eine ereignisreiche Woche. Neben der Präsentation des neuen Förderers und dem dramatischen Cup-Halbfinale, stürmten die Wackerianer mit dem Sieg über den FAC auf den dritten Tabellenrang. Wie der junge Außenverteidiger Felix Köchl diese Tage erlebt hat und wie der "Kampf ums Trikot" auf seiner Position aussieht, schildert er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: F. Köchl: "Jeder kämpft und freut sich, wenn er dann spielt!"
Mit einem überzeugende 4:0-Auswärtssieg in Dornbirn gelang die Generalprobe für das Cup-Halbfinale in Lustenau. Stefan Meusburger war dabei mitten drin und steuerte auch zwei Tore bei. Wie der Innenverteidiger dieses Spiel erlebt hat und wie heiß er und das Team auf den Cupschlager sind, erzählt er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: S. Meusburger: "Ich bin unglaublich geil auf die Partie!"
Im Zuge des internationalen Forschungsprojekts "Der Identitätseffekt europäisierter Lebenswelten: Europäisch werden durch Fußball? (EUFoot)" weilt Dr. Regina Weber in Innsbruck und macht qualitative Interviews mit Fans des FC Wacker Innsbruck. Im Gespräch mit dem tivoli12 magazin stellt sie das Forschungsprojekt genauer vor und erklärt, warum neben Fans aus England, Frankreich und Deutschland auch Fans der österreichischen Vereine Sturm Graz und Wacker Innsbruck untersucht werden. Mehr zum Projekt findet ihr hier: https://eufoot.de/
Zum Auftakt der Frühjahrsmeisterschaft kam in den Schlussminuten des Spiels gegen Steyr ein neuer Jungspund ins Spiel. Mit Felix Mandl debütierte ein weiteres blutjunges Talent (16 Jahre) in der Profimannschaft des FC Wacker Innsbruck, der schon als Siebenjähriger zum Tiroler Traditionsverein kam. Im Gespräch mit dem tivoli12 magazin erzählt der junge Wilde von seinem Werdegang und wie er sein Debüt erlebte.
Mit Matthäus Taferner präsentierte der FC Wacker Innsbruck einen Heimkehrer, der im Frühjahr die Fäden im Mittelfeld ziehen und zu alter Stärke zurückkehren soll. Das tivoli12 magazin traf den 19-Jährigen und befragte ihn zum Trainingslager und den Cup-Schlager gegen St.Pölten.
Pünktlich vor dem Ligaauftakt traf das tivoli12 magazin Wacker Innsbruck Trainer Thomas Grumser, der uns im Interview verrät, wie er mit der Vorbereitung zufrieden ist, die Kaderveränderungen sieht, das emotionale Cupmatch erlebt hat und wie wichtig die kommenden Ligaspiele sind.
Weiterlesen: T. Grumser: "Wir wollen uns jedes Wochenende neu beweisen!"
Mit Richard Slezak hat ein neuer Trainer das Zepter bei Wacker Innsbruck II übernommen. Der 46-jährige Coach stellt sich im tivoli12 Interview vor, gibt Einblicke über seine Spielphilosophie und wie er die Mission Klassenerhalt angeht.
Weiterlesen: R. Slezak: "Der Klassenerhalt ist für den Verein und mich sehr wichtig!"
Kurz vor Transferende hat der FC Wacker Innsbruck doch noch eine Neuverpflichtung getätigt und mit Raffael Behounek einen neuen Spieler präsentiert. Das tivoli12 magazin stellt euch den 22-jährigen Innenverteidiger vor.
Weiterlesen: R. Behounek: "Die Art des Fußballs gefällt mir hier!"
Die Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck war sehr emotional. 93,1% der anwesenden Ordentlichen Mitglieder stimmten der Statutenänderung zu, die es ermöglicht einen Investor an Bord zu holen. Vizepräsident Mag. Joachim Jamnig erklärt, wie es nun weiter geht und weist darauf hin, dass es um nachhaltige Arbeit und nicht um Schnellschüsse geht.
Weiterlesen: J. Jamnig: "Jetzt geht es in Detailverhandlungen!"
Was für ein Spiel!!! Nach dem sensationellen Cup-Match in St. Pölten traf das tivoli12 magazin Mittelfeldspieler Murat Satin, der nochmal das Spiel Revue passieren lässt und verrät, wie die Mannschaft über den nächsten Gegner denkt.
Weiterlesen: M. Satin: "Mit dieser Mannschaft kann man alles schaffen!"
Vor der vielleicht historischen Generalversammlung am kommenden Sonntag traf das tivoli12 magazin Vizepräsident Mag. Joachim Jamnig und sprach mit ihm über Chancen und Risiken bezüglich des möglichen Einstiegs eines Investors.
Weiterlesen: J. Jamnig: "Wir können ein neues Kapitel schreiben!"