Für viele überraschend ist auch Markus Gabl, der vor wenigen Monaten noch sein Profidebüt gab und dabei mit starken Paraden überzeugen konnte, in der Vorbereitung auf die Unterhaus-Saison dabei. Warum das so ist und was Markus über seine ersten Eindrücke mit den neuen Mitspieler sagt, erzählt er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: M. Gabl: "Für mich war klar, dass ich Teil des FCW bleiben möchte!"
Mit Akif Güclü präsentierte der FC Wacker Innsbruck einen erfahrenen Trainer im tiroler Unterhaus, der mit dem SV Hall Meister in der Tiroler Liga wurde und zuletzt mit dem SC Schwaz die Regionalliga West gewann. Für den 40-Jährigen stellt das Engagement beim Tiroler Traditionsverein eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte dar, trug er doch 2004 als junger Spieler bereits das Trikot des FCW. Das tivoli12 magazin traf den neuen Coach beim Trainingsauftakt.
Weiterlesen: A. Güclü: "Welcher Trainer möchte Wacker Innsbruck nicht trainieren?!"
In den letzten zwei Spielen stand mit Alexander Eckmayr einmal mehr das aufstrebende Tormanntalent des FC Wacker Innsbruck im Tor. Wie inzwischen schon gewohnt, machte er seine Sache gut. Im tivoli12 Interview erzählt der 22-Jährige von diesen Einsätzen, seiner persönlichen Entwicklung und warum die Position des Tormanns seine Leidenschaft ist.
Weiterlesen: A. Eckmayr: "Die Position im Tor ist etwas Spezielles!"
Ähnlich wie beim Vereinsabend vor einer Woche, ging es auch bei der außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck turbulent zu. Sehr emotional wurde über die Anträge und das Stimmverhalten des Kernmitglieds, mit dessen Stimmen per Vollmacht Neo-Präsident Hannes Rauch - sehr zum Missfallen der anwesenden Mitglieder - sowohl eine Statutenänderung als auch die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Aufarbeitung der Ereignisse rund um die Einstiege diverser Investoren verhinderte, agiert. Die nötigen Mehrheiten dazu waren mit den Stimmen der Mitglieder (ohne Kernmitglied) gegeben. Was Neo-Präsident Rauch zur GV und seinen nächsten Schritten zu sagen hat, erzählt er im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: H. Rauch: "Es wird eine schwierige Aufgabe, aber wir werden es schaffen!"
Noah Lederer wechselte knapp vor Transferzeitende im Winter von Ostligist Traiskirchen zum FC Wacker Innsbruck. Wie es überhaupt dazu kam, was ihn in seiner Nachwuchsspielerzeit geprägt hat und wie es sich anfühlt vor der Nordtribüne im Tivoli zu stehen, erzählt der talentierte 20-jährige Mittelfeldspieler im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: N. Lederer: "Ich bin sehr froh, dass ich da sein darf!"
Sportlich kommen die Profis des FC Wacker Innsbruck im Frühjahr immer besser in Fahrt aber die wirtschaftlichen Probleme machen natürlich auch vor der Mannschaft nicht halt. Was Alexander Joppich dazu zu sagen hat, erzählt er im tivoli12 Interview.
Am Samstag geht es auch für die Wacker-Damen in der Meisterschaft wieder los. Das tivoli12 magazin kontaktierte aus diesem Grund den sportlichen Leiter der FCW-Damenabteilung und ließ sich die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich erzählen. Daneben gibt es Informationen zum neuen Kader, die Vorbereitung und die Einschätzung wie gut die Chancen auf den Klassenerhalt stehen.
Weiterlesen: B. Stolte: "Wir gehen davon aus, dass wir die Liga halten!"
Trotz der schwierigen Lage des FCW scheint die Mannschaft des Tiroler Traditionsvereins endlich den Turnaround geschafft zu haben. Nach dem 1:1 gegen den FAC traf sich das tivoli12 magazin mit Darijo Grujcic und versuchte sich im Gespräch jenseits der aktuellen Problematik auf das Sportliche zu konzentrieren.
Weiterlesen: D. Grujcic: "Wir können mit dem Punkt zufrieden sein und darauf aufbauen!"
Im Spiel gegen Vorwärts Steyr feierte Jong-min Seo sein Debüt für den FC Wacker Innsbruck. Wie die Dresden-Leihgabe dieses Spiel erlebt hat, ob er seine neue Heimat schon kennengelernt hat und warum ihm sein Vater immer Tipps gibt, erfahrt ihr im tivoli12 Interview.
Weiterlesen: JM. Seo: "Wir müssen konstanter und effizienter werden!"
Um Robert Martic ist es in den letzten Monaten ruhig geworden. Der defensive Mittelfeldspieler leistet gerade seinen Präsenzdienst beim Bundesheer ab und kommt deshalb nur noch sporadisch zum Einsatz. Wie zuletzt beim Testspiel in Ingolstadt. Im Gespräch mit dem tivoli12 magazin schildert der 20-Jährige zum einen dieses Spiel, erklärt zum anderen warum er gerade eine Lebensumstellung durchmacht und was er zum kommenden Gegner Tabellenführer FAC Wien meint.
Nach seinem Abstecher zu den Profis ist Masaki Morass zu FCW II zurückgekehrt. Am Samstag geht der Frühjahrsauftakt gegen den SV Telfs über die Bühne. Das tivoli12 magazin ließ sich über die Vorbereitung, den Kader und die Aussichten fürs Frühjahr informieren.
Weiterlesen: M. Morass: "Die Durchlässigkeit bei uns ist spannend!"