Weiterlesen: O. Aydin: Eine nicht sehr glorreiche Länderspielpause geht zu Ende. Wir trafen Okan Aydin wenige Tage vor dem nächsten LIgaspiel gegen den FAC.

Weiterlesen: Kennst Du Florian Anderle?Anfang des Jahres bekam der FC Wacker Innsbruck Verstärkung in der Geschäftsstelle. Florian Anderle wurde als Experte und "Key User" für SAP Sports One, DIE Software für Fußballvereine, engagiert. Doch inzwischen ist der ehemalige kurzzeit Profifußballer (FAC) und Sportwissenschafter ein "Hans Dampf" in allen Gassen des Tiroler Traditionsvereins: Geschäftsstellenmitarbeiter, Sportwissenschafter für den oberen Nachwuchsbereich, Co-Trainer bei FCW III und Kapitän bei FCW II, der als Abwehrchef in der letzten Partie sein erstes Tor für Schwarz-Grün erzielt hat. Das tivoli12 magazin traf Flo zum Gespräch.

Weiterlesen: F. Viteritti: Fabio Viteritti wurde am Ende der vergangenen Saison im Spiel gegen den GAK mit einem heftigen Foul vorzeitig in die Sommerpause geschickt. Zwar ist er wieder fit und hat bisher alle Meisterschaftsspiele bestritten, doch die Vorbereitung konnte er nicht komplett mitmachen. Was das für ihn bedeutet, wie er das 0:0 gegen Lafnitz gesehen hat und wie man gegen den kommenden Gegner Steyr auftreten muss, erzählt der Mittelfeldspieler im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: R. Gallé: Nach dem etwas glücklichen 1:0-Sieg gegen Amstetten kommt die Länderspielpause für die dezimierten Wacker-Profis gerade recht. Einer, der die letzten Spiele "on fire" war ist Raphael Gallé, der nicht nur in Lustenau traf, sondern auch gegen Amstetten einige Großchancen hatte. Wie der 22-Jährige dieses Spiel und seine neue Torgefährlichkeit sieht und was er zum bevorstehenden Testspiel gegen Ingolstadt sagt, sehr ihr im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: L. Hupfauf: Beim 2:0-Sieg gegen die KSV 1919 gab Lukas Hupfauf sein Comeback nach der Verletzungspause. Wie der Kapitän des FC Wacker Innsbruck die Regenschlacht im Tivoli und seine ersten Spielminuten der neuen Saison erlebt hat und was er zum kommenden Gegner zu sagen hat, erfährt ihr im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: R. Martic: Trotz Niederlage in Lustenau waren die Fans von der Leistung ihres Teams, das eine Stunde lang in Unterzahl agierte und nah an einem Punktgewinn war, angetan. Mittelfeldakteur Robert Martic war mitten drin und erzählt im tivoli12 Interview, wie er dieses Spiel erlebt hat und wie man sich auf das kommende Sonntagvormittagspiel gegen Amstetten vorbereitet.

Weiterlesen: F. Kozubek: Nach einer viel zu langen coronabedingten Pause fand am Mittwochabend der erste Vereinsabend seit beinahe zwei Jahren statt. Die vergangenen Monate gaben mehr als genug Gesprächsstoff für die zahlreich erschienenen Mitglieder und den Vorstand des Tiroler Traditionsvereins. Vorstandssprecher Felix Kozubek fasst für uns den Abend zusammen und äußerst sich zu den wichtigsten Themen.

Weiterlesen: B. Stolte: Bei den Wacker-Damen hat sich in der Sommerpause einiges getan. Nicht weniger als 15 Spielerinnen haben die Schwarz-Grünen verlassen, bisher kamen 11 Neuzugänge dazu. Benjamin Stolte, Sportlicher Leiter der Damenabteilung, erklärt im tivoli12 Interview den Umbruch und wagt einen Blick in die am Wochenende startende Saison.

Weiterlesen: S. Hager: Mit Stefan Hager präsentierte der FC Wacker Innsbruck den bislang einzigen Neuzugang bei den Profis. "Hagsi" trug das Trikot des Tiroler Traditionsvereins schon in seiner Jugend, ehe er über den LASK, Wr. Neustadt und Wattens zurück in seine Heimatstadt kam. Nun läuft der 26-jährige Innenverteidiger nach 125 Profispielen wieder für den FCW auf. Das tivoli12 magazin stellt ihn euch vor. 

Weiterlesen: A. Joppich: In der Schlussphase des Steyr-Spiels wurde es trotz großer Überlegenheit des FC Wacker Innsbruck noch einmal hektisch. Wie es dazu kam, warum Wackers Defensive das auf dem Feld anders sah und wie man das Spitzenspiel bei Austria Lustenau angehen wird, erzählt Alexander Joppich, der Dauerbrenner auf der linken Abwehrseite der Schwarz-Grünen, im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: L. Fridrikas: Nach dem unnötigen 1:1 bei den Young Violets war FCW-Offensivmann Lukas Fridrikas "brennhaaß". Warum das so war, wie die Analyse des Spiels aussieht und was man gegen Kapfenberg am Freitag besser machen will, erzählt Fredi im tivol12-Interview.