Weiterlesen: D. Bierofka: Mit dem Cupspiel in der Reichenau starten die Profis des FC Wacker Innsbruck am Freitag in die Saison 2021/22. Das tivoli12 magazin traf sich daher mit FCW-Trainer Daniel Bierofka und erfuhr, wie zufrieden er mit der Vorbereitung ist, wie er den Abgang von Thomas Kofler bewertet, was er zum Cup-Gegner sagt, warum er den Hut vor seiner Mannschaft zieht und welche Entscheidung in den kommenden Tagen für ihn die schwierigste sein wird. 

Weiterlesen: S. Pribanovic: Die Vorbereitung der Profis neigt sich dem Ende zu und am Freitag wartet bereits das erste Pflichtspiel der Saison auf die Wackerianer. Stefan Pribanovic konnte die gesamte Vorbereitung mitmachen und kennt den kommenden Gegner in der 1. Cup-Runde sehr gut. Der Innenverteidiger spricht im tivoli12 Interview über das Testspiel gegen Jahn Regensburg, seine eigene Vorbereitung auf die Saison und die SVG Reichenau.

Weiterlesen: P. Weiss: Beim Cup-Sieg über den IAC (3:1) war er einer der Väter des Erfolgs. FCW II-Tormann Peter Weiss brachte mit seinen Paraden den Gegner zur Verzweiflung. Wie der 20-Jährige dieses Spiel mit der neuformierten Mannschaft erlebt hat, was er neben dem Fußball macht und was er zum Viertelfinalgegner Kitzbühel zu sagen hat, erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: M. Knaller: Anfang Mai verletzte sich FCW-Tormann Marco Knaller im Spiel bei Rapid II schwer und fiel im Endspurt der Saison mit Kieferbruch aus. Nun ist er wieder fit und hat im Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg (1:3) sein Comeback gegeben. Was er zu diesem Match, der Vorbereitung und seiner ausgestandenen Verletzung sagt, erfährt ihr im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: J. Grünbichler: Für die Profis des FC Wacker Innsbruck hat die schweißtreibende Vorbereitung auf die Saison begonnen. Davor standen allerdings - wie immer - die Testungen auf dem Programm. Athletik-Trainer Johannes "Jo" Grünbichler gibt uns einen kleinen Einblick in die ersten Tage der Saisonvorbereitung und verrät uns, wie der Stand auf der Verletzenliste ist, die am Ende der vergangenen Saison ja sehr lang war.

Weiterlesen: D. Grujcic: Die etwas unglückliche Testspiel-Niederlage gegen den HSV (0:1) kann die Wackerianer in ihrer Vorbereitung natürlich nicht beirren. Darijo Grujcic hat gegen den Deutschen Traditionsverein als einziger Spieler in beiden Halbzeiten gespielt und spricht im Interview mit dem tivoli12 magazin über seine Eindrücke von diesem Match und der Vorbereitung.

Weiterlesen: A. Hamzic: Niemand hätte wohl damit gerechnet, dass Wacker Innsbruck II nach dem Abbruch der Regionalliga Tirol im Oktober 2020 acht Monate später noch zumindest ein Pflichtspiel in der Saison 2020/21 zu absolvieren hat. Im Achtelfinale des Kerschdorfer Tirol-Cups gastiert man beim IAC. Das tivoli12 magazin traf sich mit Kapitän Armin Hamzic und ließ sich über die vergangenen Monate und das Cup-Spiel informieren.

Weiterlesen: R. Tekir: Wer dieser Tage dem Training des FC Wacker Innsbruck beiwohnt, könnte seinen Augen nicht trauen. Doch bei genauem Hinsehen bekommt man schnell Gewissheit. Rami Tekir ist wieder mit von der Partie und hat auch schon in den ersten beiden Testspielen jeweils 45 Minuten gespielt. Das wichtigste dabei - ohne jegliche Probleme in seinem Knie, die ihn die vergangenen 21 Monaten quälten. Das tivoli12 magazin traf den sichtlich erleichterten Mittelfeldspieler zum Gespräch.

Weiterlesen: O. Aydin: Mit dem achten Sieg in Folge behält der FC Wacker Innsbruck die Pole Position im Rennen um den Relegationsplatz. Okan Aydin leitete den Erfolg in Steyr mit seinem dritten Saisontor ein. Was der Mittelfeldspieler über dieses Spiel und sein Tor, die Reisestrapazen, die Entwicklung des Teams und die Wichtigkeit der Fans zu sagen hat, erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: F. Kopp: Die Profis des FC Wacker Innsbruck schwitzen in der Vorbereitung und haben ihr erstes Testspiel hinter sich. Wie Florian Kopp das Spiel gegen Telfs gesehen hat, was er aus seinen ersten 10 Profispielen mitnimmt und wie er das EURO-Geschehen erlebt, erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: L. Fridrikas: Winterneuzugang Lukas Fridrikas hat beim FC Wacker Innsbruck keine lange Eingewöhnungsphase benötigt und seine beeindruckende Torbilanz weiter ausgebaut. Der Offensivspieler erzielt durchschnittlich in jedem zweiten Spiel ein Tor. Was "Fredi" zu den Siegen gegen den GAK und Lafnitz sagt, warum das Team immer stärker wird und ob sich die Turbulenzen im Verein auf die Mannschaft auswirken, erzählt er im tivoli12 Interview.