Weiterlesen: L. Fridrikas: Winterneuzugang Lukas Fridrikas hat beim FC Wacker Innsbruck keine lange Eingewöhnungsphase benötigt und seine beeindruckende Torbilanz weiter ausgebaut. Der Offensivspieler erzielt durchschnittlich in jedem zweiten Spiel ein Tor. Was "Fredi" zu den Siegen gegen den GAK und Lafnitz sagt, warum das Team immer stärker wird und ob sich die Turbulenzen im Verein auf die Mannschaft auswirken, erzählt er im tivoli12 Interview. 

Weiterlesen: L. Wedl: Beim 2:0-Sieg gegen Rapid II musste Lukas Wedl in der Schlussphase den verletzten Marco Knaller ersetzen. Das waren seine ersten Spielminuten nach knapp einem Jahr Verletzungspause. Im tivoli12 Interview nimmt uns Luggi mit auf seinen Weg zurück aufs Spielfeld, erzählt wie er das geschafft hat und was der Ausfall von Knaller für die nächsten Spiele bedeutet.

Weiterlesen: C. Recica: Im Sommer kam Clirim Recica zu Wacker Innsbruck II und wusste zu überzeugen. Nun gab er gegen BW Linz sein Debüt im Profifußball. Wie es dem Linksverteidiger dabei erging, was er mit Fabio Viteritti gemeinsam hat und wie man aus der fünften Liga in Deutschland zum Tiroler Traditionsverein kommt, erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: R. Gligoroski: Im vergangenen Herbst präsentierte der FC Wacker Innsbruck mit Renato Gligoroski einen neuen Nachwuchsleiter. Mit dem gebürtigen Wiener wurde diese Position erstmals hauptamtlich besetzt. Das tivoli12 magazin stellt euch den Pro-Lizenz-Inhaber und Absolvent zweier Studien, der neben seiner Tätigkeit beim Tiroler Traditionsverein auch noch Co-Trainer bei der österreichsichen U17-Nationalmannschaft ist, und seine Vorhaben bei der Nachwuchsausbildung vor.

Weiterlesen: A. Eckmayr. Alexander Eckmayr hat beim 2:1-Sieg in Lustenau das erste Spiel in dieser Saison absolviert. Wie er mit seiner Leistung zufrieden war, welche Herausforderungen man als Zweiergoalie meistern muss und worauf der Fokus in der Länderspielpause gelegt wurde und vieles mehr, erzählt "Ecki" im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: M. Holz: Im Spiel gegen Austria Klagenfurt zeigte der FC Wacker Innsbruck die bislang wohl beste Saisonleistung. Wie Mittelfeldspieler Marco Holz dieses im wahrsten Sinne des Wortes feurige Spiel erlebt hat, wie er die Entwicklung der Mannschaft sieht und worauf es in den letzten fünf Runden ankommt erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: F. Kopp: In den letzten Minuten des Lustenau-Spiels feierte Florian Kopp sein Profi-Debüt für den FC Wacker Innsbruck. Wie es war und wie der Weg dorthin ausgeschaut hat, erzählt der 19jährige Verteidiger im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: Ronivaldo: Vor dem großen Spiel gegen Aufstiegsfavorit Austria Klagenfurt traf das tivoli12 magazin Ronivaldo. Der Wacker-Stürmer schildert, warum das Spiel gegen die Young Violets so schwierig war, wie man Klagenfurt knacken kann und warum der Trainer in dieser Woche so richtige Kopfschmerzen hat.

Weiterlesen: C. Hubmann: Beim wichtigen 2:1-Sieg in Lustenau machte Clemens Hubmann im zentralen Mittelfeld seine ersten 90 Minuten in dieser Saison. Wie es ihm dabei ergangen ist, was ihn stolz macht und warum der kommende April so wichtig ist, erzählt er im tivoli12 Interview.

Weiterlesen: R. Martic: Robert Martic kam in den letzten Spielen zu einigen Kurzeinsätzen. Endlich - muss man fast sagen, denn der defensive Mittelfeldspieler hatte in seiner noch jungen Karriere immer wieder Verletzungspech. Nun ist er aber wieder da und schildert im tivoli12 Interview wie es für ihn ist wieder auf dem Spielfeld zu stehen und warum es der FCW heuer oft so spannend macht.

Weiterlesen: L. Hupfauf: Die Art und Weise der Niederlage gegen Liefering liegt den Wackerianern recht schwer im Magen. Kapitän Lukas Hupfauf erklärt im tivoli12 magazin die Gründe dafür und welche Lehren man daraus zieht. Darüberhinaus erzählt er, wie er auf der für ihn ungewohnten Position in der Innenverteidigung zu Recht kommt.