Nichts wurde es mit dem ersten Innsbrucker Sieg auf Salzburger Boden seit dem 31. Mai 2003. Damals gewann Wacker in der Regionalliga West beim PSV/SW Salzburg mit 1:5. Doch seit damals ist es wie verhext. Auch am Freitagabend wurde es nichts mit einem Sieg nach über sechs Jahren. Mit einem 2:2 Unentschieden im Gepäck machten sich Andreas Schrott und Harald mit ihren Mannschaftskollegen nach dem Spiel auf die Heimreise. Das Tivoli12 Magazin die beiden zum Spiel befragt.
Die Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck ist am Beste Wege sich zum dritten Mal in Folge für das obere Play-Off der ÖFB Frauenliga zu qualifizieren. Und auch das zweite Team gespickt mit jungen Tiroler Talenten macht in der zweiten Liga eine tolle Arbeit. Obwohl es im Sommer zu einigen Veränderungen kam. Im Gespräch mit dem Tivoli12 Magazin spricht der sportliche Leiter Horst Braun über diese Veränderungen und wie sehr er mit der Arbeit seiner Trainer zufrieden ist.
Seit November 2008 ist Philipp Bechter Sicherheitsbeauftragter beim FC Wacker Innsbruck. Eine Tätigkeit mit vielen Höhen, aber auch Tiefen, wie der gebürtige Vorarlberger im ausführlichen Gespräch mit dem Tivoli12 Magazin zu erzählen weiß...
Weiterlesen: Freitagabend, Wien, so viele Fans, einfach geil
Nach der 0:1 Niederlage in St. Pölten heißt es nun für unsere Mannschaft volle Konzentration auf das Spitzenspiel der Ersten Liga am 12. September im Tivoli Stadion gegen die Admira. Es gilt im Training hart zu arbeiten um das 0:0 zu Hause gegen Gratkorn und die Niederlage vom vergangenen Freitag vergessen zu machen. Eine Niederlage, die Marcel Schreter und Innsbruck Neuzugang Alexander Hauser ziemlich verärgerte...
Weiterlesen: „Jetzt gilt es die Köpfe nicht hängen zu lassen"
Vor einer Woche durften über 100000 Besucher beim großen Tiroler Festumzug 26000 Schützen aus der Europaregion Tirol bewundern. Am vergangenen Freitag durften 3500 Wacker Fans ein weiteres Schützenfest feiern. Der 7:0 Erfolg über den FC Dornbirn war nicht nur der höchste Saisonerfolg für Schwarz-Grün, sondern auch der endgültige Befreiungsschlag für die Innsbrucker. Ein Sieg, der auch Innsbruck Trainer Walter Kogler erfreute...
Das 0:0 Unentschieden gegen Gratkorn ist abgehakt und die Mannschaft von Walter Kogler bereitet sich konzentriert auf die kommende Herausforderung SKN St. Pölten, am kommenden Freitag, ab 18 Uhr (die Online Redaktion wird live vom Voith Platz berichten) vor. Die Online Redaktion traf den Innsbruck Trainer vorab, um u.a. zu erfahren mit welchen Zielen und Erwartungen sein Team nach Niederösterreich anreist.
Weiterlesen: Kogler: „...und dann werden wir in St. Pölten erfolgreich sein."
Seit Sommer 2002 ist Didi Hupfauf Stadionsprecher im Innsbrucker Tivoli Stadion. Seit 2002 versucht er, nicht nur bei den Spielen der Kampfmannschaft, sondern auch bei der Reservemannschaft und dem Damenteams für entsprechende Stimmung zu sorgen. Das Tivoli12 Magazin hat Didi getroffen und er erzählte, wie sehr ihn die Aufgabe beim Tiroler Traditionsverein reizt.
Tabellenführung! Nach sechs Runden erobert der FC Wacker Innsbruck den obersten Tabellenplatz. Doch warum sich Fans und Mannschaft trotz dem Platz an der Sonne nicht so recht freuen können, erläutert Markus Unterrainer im Gespräch mit der Onlineredaktion.
Weiterlesen: Unterrainer: Werden wieder besseres Gesicht zeigen!
Am vergangenen Samstag im Testspiel gegen 1860 München durfte Mittelfeldabräumer Mario Sara ein Halbzeit lang den FC Wacker Innsbruck als Kapitän auf das Spielfeld führen. Schrott verletzt, Grünwald ausgewechselt, so wurde dem gebürtigen Wiener die Ehre zu Teil, dem dritterfolgreichsten Verein Österreichs mit der Schleife am Arm vorzustehen.
Weiterlesen: „Der Druck für Admira Wacker ist wesentlich größer"
Völlig erschöpfte Feldkircher freuten sich nach dem 1:1 am Innsbrucker W1 über einen schmeichelhaften Punkt. Auch wenn die Vorarlberger durch einen Foulelfmeter von Vonbrül verdient in Führung gingen und durchaus auch die Chancen auf weitere Tore hatten, so musste die Mader Truppe schlussendlich froh, zumindest den einen Punkte gerettet zu haben.