Wir schreiben Sternzeit 20222710. Das Raumschiff FC Wacker Innsbruck 1913 taumelt immer noch im Alpha Quadranten ohne Führung.
Nun ist es soweit, die Hirngespinste, Halb- oder gar nicht Wahrheiten und Verschleppungen haben ein Ende. Der Konkursantrag für die GmbH ist gestellt. Endlich, möchte man sagen, wäre da nicht die Kehrseite der Medaille.
Vor einer Woche hat das tivoli12 magazin an dieser Stelle über diverse Initiativen von Mitgliedern des FC Wacker Innsbruck berichtet. Eine davon war das Sammeln von Unterstützungsunterschriften der Initiative Wacker 2022 für die Einberufung einer Außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck. Es haben sich offenbar genügend Unterstützer gefunden. So informiert Joachim Bürgschwentner von der Initiative Wacker 2022 im Wortlaut darüber:
Wer nichts weiß, muss alles glauben – das Motto der Science Busters trifft auf viele Probleme des Lebens zu. Ohne Recherche und Fakten kann man viel mutmaßen. Doch wenn wir über heikle Themen reden sollte das faktenbasiert erfolgen.
Nach dem völligen Versagen von Noch-Präsident Kevin Radi und dem damit verbundenen Rückzug aus dem Profifußball, formieren sich Fans und Mitglieder des FC Wacker Innsbruck. Aktuell gibt es drei Initiativen, die dem Treiben des aktuellen Vorstands nicht mehr tatenlos zusehen wollen. Zum einen gibt es eine allgemeine Petition, die den Rücktritt Radis fordert, zum anderen die "Initiative Wacker 2022", in der FCW-Mitglieder eine außerordentliche Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck fordern. Und dann gibt es auch noch die Anfechtung der vorangegangenen GV mit der Forderung einer AOGV (tivoli12 berichtete. Siehe: Eine GV die keine war?). Das tivoli12 magazin stellt euch diese drei Initiativen im Wortlaut vor: