Es ist geschafft! Unser FC Wacker Innsbruck errang mit dem Tiroler Meistertitel auch den Aufstieg in die Regionalliga. Die Westliga, wie sie umgangssprachlich genannt wird, besteht aus 16 Vereinen und wird von den Landesverbänden Tirols, Vorarlbergs und Salzburgs getragen. In den folgenden sechs Teilen stellen wir Euch die künftigen Gegner der zweiten Mannschaft des FC Wacker Innsbruck II in Österreichs dritthöchster Spielklasse vor. Den Anfang machen zunächst die Vertreter aus dem Bundesland Salzburg.
Wackers Finalgegner ist in Niederösterreich keine unbekannte Größe. Der bereits im Jahr 1923 gegründete Verein besitzt neben der erfolgreichen Damenmannschaft auch eine Herrenmannschaft in der dortigen Gebietsliga West, sowie eine umfangreiche Jugendabteilung von der U8 bis hin zu einer U23.
Vier Jahre lang half Zoran Tanaskovic mit, den Damenfußball in Tirol weiter zu entwickeln. Mit Erfolg, dem Telfser war es gelungen, nach dem Zwangsabstieg in die zweite Liga 2006 mit seiner Mannschaft in souveräner Manier sofort wieder aufzusteigen. 2008 durfte sich der ehemalige Damentrainer über die Vizemeisterschaft freuen. In der laufenden Saison führte er sein Team in sogar in das Cupfinale. Seit gestern, 2. Juni 2009, ist er nicht mehr Trainer - zwei Spiele früher als ursprünglich geplant.
Seit Ende Mai ist die Saison 2008/09 in der Ersten Liga beendet und die Vereine arbeiten Tag für Tag, um ihren Fans eine schlagkräftige Mannschaft zu bieten. Welche Spieler abgegeben wurden und welche Spieler in der kommenden Saison neu in der Ersten Liga ihr Können unter Beweis stellen werden, die Online Redaktion hat die Übersicht (in Fett werden die Transfers in der Winterperiode angeführt).
Am Donnerstag, 28. Mai 2009 steht der letzte Club 2x11 vor der Sommerpause auf dem Programm. In der Wiener Hauptbücherei diskutieren Rapid-Klubservice-Leiter Andy Marek, Austria-Fankoordinator Martin Schwarzlantner und tipp3-Vorstand Dietmar Hoscher mit Fanvertretern aus Deutschland und Österreich über ihre Vorstellungen von Fantum.