Weiterlesen: Danke ZoranDrei Jahre lang Trainer beim FC Wacker - Zoran Tanaskovic

 

Vier Jahre lang half Zoran Tanaskovic mit, den Damenfußball in Tirol weiter zu entwickeln. Mit Erfolg, dem Telfser war es gelungen, nach dem Zwangsabstieg in die zweite Liga 2006 mit seiner Mannschaft in souveräner Manier sofort wieder aufzusteigen. 2008 durfte sich der ehemalige Damentrainer über die Vizemeisterschaft freuen. In der laufenden Saison führte er sein Team in sogar in das Cupfinale. Seit gestern, 2. Juni 2009, ist er nicht mehr Trainer - zwei Spiele früher als ursprünglich geplant.

Weiterlesen: Club 2x11: Der ideale FanGibt es ihn wirklich, den idealen Fan?

Am Donnerstag, 28. Mai 2009 steht der letzte Club 2x11 vor der Sommerpause auf dem Programm. In der Wiener Hauptbücherei diskutieren Rapid-Klubservice-Leiter Andy Marek, Austria-Fankoordinator Martin Schwarzlantner und tipp3-Vorstand Dietmar Hoscher mit Fanvertretern aus Deutschland und Österreich über ihre Vorstellungen von Fantum.

Weiterlesen: Das Frühjahr eines ToptalentesSelbst die Brasilianerin Liese hat gegen Katharina Schiechtl nur das Nachsehen

Sie ist 16 Jahre jung und zählt zu den größten Talenten im heimischen Fußball. Mit ihren 183 Zentimeter Körpergröße überragt sie nicht nur sportlich ihre Gegner. Daher verwundert es nicht, dass die Mittelfeldspielerinnen bereits mit ihren jungen Jahren zu den Stammkräften in der Damenkampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck zählt. Und nicht nur dort. Auch in zahlreichen Nachwuchsauswahlen ist Schiechtl Dauergast. Doch genau dort hat sie sich im Länderspiel gegen die Ukraine schwer verletzt und fällt somit die restliche Saison aus. Die Online Redaktion blickt auf ihr Frühjahr 2009 zurück.

Weiterlesen: Mit den ÖFB Cup Finalistinnen unterwegsMit der Damenmannschaft unterwegs

Frühes Aufstehen steht für das Damenteam an der Tagesordnung. Nicht nur bei Heimspielen, wie am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr in der Wiesengasse gegen USC Landhaus, nein vor allem bei Auswärtsspielen in der ÖFB Frauenliga. Da kann es schon vorkommen, dass die schwarz - grünen Ladies um 6 Uhr und noch früher in Richtung Ostösterreich aufbrechen müssen. Nicht ganz so früh ging es am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel nach Klagenfurt los: 8:30 Uhr Treffpunkt in der Wiesengasse und die Online Redaktion war mit von der Partie...

Weiterlesen: Sattes Grün am TivoliMittlerweile sind die letzten Bauarbeiten abgeschlossen und der Kunstrasen steht nun seiner Bestimmung zur Verfügung

Die Frühlingssonne bringt in Tirol erste zarte Blüten zum Vorschein. Felder und Wiesen erholen sich langsam vom langen Winter. Doch während die Rasenflächen im Land voller brauner Flecken sind "gedeiht" an der Westseite des Tivolistadions sattes Grün. Im Zuge der Rückbauarbeiten verlegen sechs Arbeiter die neueste Kunstrasengeneration.