Szabolcs Safar wurde zum Spieler der Runde gewählt. Der Keeper war einer der Väter des Erfolgs gegen die SV Ried. Vor allem in der Schlussphase konnte die Nummer eins seine Klasse unter Beweis stellen und hielt seinen Kasten sauber. Somit hatte er maßgeblichen Anteil am zweiten Saisonerfolg. Nach der Übergabe stellte sich „Safi", wie er von seinen Teamkollegen gerufen wird, den Fragen des tivoli12 magazins.
Weiterlesen: „Am besten wäre es jeweils drei Punkte zu holen"
Wenn hoch vom Himmel sanft und leise
nach einer unendlichen Reise
das Flöcklein still herniederschwebt
und Schnee sich auf die Felder legt,
Theothanatologie. Das ist griechisch, so wie der Blade mit den Peckerln, der damals beim Wiener Derby... Nein, das ist eine ganz andere Geschichte. Theothanatologie heißt die Lehre vom toten Gott, also dem Tod der Religion, dem Aufleben der Säkularisierung. Am Anfang davon steht das Sterben eines Unsterblichen – etwa so wie Rapid Wien derzeit. Die Grün-Weißen, Ursprung der Religion um Wien Penzing, röcheln seit einiger Zeit schon vor sich hin. Aber noch sind sie nicht tot...
Hartberg ist ein Phänomen. Eines, das die Liga, das die Zuschauer, das auch die Gegner nicht fassen können. Eigentlich gehören sie ja gar nicht hierher, und eigentlich müsste man ja doch gegen die Steirer leicht Punkte holen können. Aber irgendwie klappt das nicht so wie vorgesehen. Fast wie bei Lento Rodriguez, dem Tranquilino, dem Langsamen...
So viele Kerzelchen wie gerade wird der Hl. Hippolyt wohl schon lange nicht mehr gesehen haben. Der Patron und Namensgeber der Stadt St. Pölten ist nicht nur Patron der Gefängniswärter und Pferde, sondern wird auch bei Körperschwäche angerufen. Also wohl auch, wenn die Heimmannschaft am Boden ist, wie derzeit St. Pölten. Bei denen geht’s nämlich gerade zu wie beim Nilpferd in der Achterbahn, dem chaotischen Kinderspiel...