Noch einmal Tivoli! Noch einmal wäre Gelegenheit in Zeichen in Schwarz-Grün zu setzen. Unsere U 15 und U 16 spielen am Sonntag um die Tiroler Meisterschaft in ihren Klassen. Spielbeginn ist 17 Uhr, bzw 19.15 Uhr. Das wäre eine Supergelegenheit zu zeigen, dass uns die wichtig sind, um die es in Zukunft am meisten geht. Alleine dass diese beiden Mannschaften im Fiale stehen, zeigt die gute Arbeit unseres so gebeutelten Nachwuchs und warum die der Tiroler Fußballverband unbedingt bei sich haben möchte. Dazu kommt noch eine mehr oder weniger U 16 in der Bezirksliga. Jahrgänge: Zwei Spieler 2005, der Rest 2006 und 2007. Diese Mannschaft wäre heuer souverän in die Gebietsliga aufgestiegen. Dank des TFV wird diese Mannschaft auf alle Fälle in die zweite Klasse zurückkatapultiert. Wenn es dem FCW gelingen sollte, für diese Saison zwei Mannschaften zu stellen. Ein Schelm, der Böses denkt!
Gestern auf dem Vereinsabend wurde der Vorschlag gemacht, eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit oder mehrere Jahre zu installieren. Das würde dem Verein Wacker Innsbruck Liquidität. Ermöglichen. Frage an die Community, wer wäre dazu bereit?
Ich wäre dabei!
"Der Wacker geht nicht unter, es scheint nur so" Dr.Willy Linser
Passt wohl am besten hier her:
Nach dem offiziellen Ende des Vereinsabends habe ich mit verschiedensten Leuten gesprochen. Dabei stellte sich heraus, dass der derzeitige Präsident auch über das von Gerhard ins Leben gerufene Projekt "Golden Member" nicht bescheid weiß oder dieses ignoriert. (Was weiß der überhaupt außer von gesperrten Millionen zu träumen?)
Es geht gar nicht darum, mehrere "Kategorien von Mitgliedern" zu schaffen oder aufrecht zu erhalten. Nur bei diesen derzeitigen Golden Members gibt es auch Menschen, denen der Verein sehr am Herzen liegt (weil zum Beispiel die Kinder oder Enkelkinder im Nachwuchs des FCW spielen). Dieses Potential sollte man unter einer neuen Vereinsführung (Präsident und Vorstand) in meinen Augen nicht außer Acht lassen, weil hier auch Kapital zu gewinnen wäre.
Wacker hat eben Vereinsmitglieder in allen Altersgruppen und mit sehr unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten.