Warum hat uns Gerhard den Arsch retten müssen? Das ist relativ einfach beantwortet: Weil Profifußball unter den aktuellen Gegebenheiten schwer möglich war/ist und ein Abschied aus diesem quasi das Ende des Vereins bedeuten würde. So einfach ist das.
Es wird halt leider nicht ankommen. Aber, danke für den Versuch.
@Melman: es geht nicht um leiwand sein oder nicht, sondern darum, wenn jeder 1% für den Verein versucht etwas zu ändern/verbessern, das mehr Auswirkungen auf den Verein hat, als zu jammern/den Vorstand als inkompetent darzustellen.
Wir haben zu wenige Zuschauer? Geht raus und nehmt Leute mit. Wenn ihr keine kennt, dann schaut, dass die Leute in eurem Umfeld nicht die Lust an Wacker verlieren. Vernetzt euch, wenn dadurch neue Partnerschaften (auf wirtschaftlicher Ebene) zustande kommen, dann spendet etwas als "Dank an den Verein".
Ihr findet die "Golden Members" Aktion super, aber findet es kann besser beworben werden/in Szene gesetzt werden. Unterstützt den Verein darin.
Wir sind zu wenig in der Stadt präsent? Nutzt eure Netzwerke und macht Wacker Innsbruck präsent. Jeder kennt irgendwie jemanden und wenn es nur ist, dass derjenige bei den Heimspielen des Vereins von seinem Fenster die Wacker Fahne hängen lässt und die man dann am Südring sieht.
Kostet halt 15 Euro.
Wer will kann das ausbauen, eigenen Hashtag erfinden für Social Media, den auf die Fahne dazu sprühen und die besten Bilder mit einer Karte prämieren. Aufwand halt weitere 15 Euro das Monat.
Den wenigen Leuten in der Geschäftsstelle 20 Ideen zu präsentieren die sie umsetzen könnten, bringt nichts. Hergehen, eine konkrete Idee inklusive Konzept auf den Tisch legen und gleichzeitig die Verantwortung dafür übernehmen, in Abstimmung mit dem Verein.
Das bringt den Verein nach vorne.
Oder den Leuten schreiben, die helfen/versuchen den Verein nach vorne zu bringen und die kürzere Wege zum Verein haben.
Dann muss man halt über den Schatten springen und sagen:" aktuell läuft es nicht, das Abo muss ich mir auch selbst am Spieltag holen, aber ist so und was kann ich dafür tun, dass es mir in 3 Jahren wieder zugeschickt wird".
Bringt sich mehr als zu sagen, Funktionäre, die in der Privatwirtschaft eh erfolgreich sind/waren, würden in der Privatwirtschaft nicht überleben bzw das Unternehmen Wacker.
Das Unternehmen Wacker hätte schon längst den Produktionsstandort gewechselt. Würde anstatt für die Großindustrie nun für die KMUs produzieren. Hätte gar in eine andere Unternehmenssparte gewechselt.
All dies könnte man auch, der Wille fehlt halt von vielen Leuten, das Kapitel "Herrenfußball" ad acta zu legen und im Frauenfußball durchzustarten oder im Futsal/Kleinfeldliga.
@ossi: nur, wenn nur einstimmig entschieden werden kann. Wenn die einfache Mehrheit ausreicht, dann kann man sehr wohl einen Sportdirektor absetzen, der zugleich Vorstand ist.
Und ja, dann hätte man nicht für den Vorstand votieren müssen, wenn es unmöglich ist. Was es aber ja nicht ist.