Sicher nicht optimal. Aber das ist im Amateurfußball nicht unüblich, dass zB auch Spieler im Urlaub sind. Wir sind nicht mehr im Profibereich, wo es ihr Job ist. Aber wie ich auch der TT weiter hinten gerade entnommen hab, steigt aus der Tiroler Liga aufgrund der Liga-Reform nur der Letztplatzierte ab. Das war mir neu. Von daher haben wir nicht viel zu verlieren. Wobei ich dabei bleibe, dass uns rechtlich die Regionalliga zustehen würde.
Die Entscheidung, in welcher Liga wir spielen, scheint noch immer nicht gefallen zu sein. Ich denke, dass sich alle hier herinnen auch erst daran gewöhnen werden müssen, dass der Profibetrieb erst einmal vorbei ist. Das gilt für den sportlichen als auch den organisatorischen Bereich.
Der Verein kämpft ums Überleben, aber einige fordern eine allumfassende Berichterstattung. Dass der eben bestellte Trainer Urlaub macht, ist sicherlich nicht optimal, aber völlig normal. Da er einen ganz normalen Job hat, muss auch dies längerfristig geplant sein. Das ist in jedem Unternehmen so.
@AlexR: Deine Ausraster sind hier im Forum als auch bei Vereinsabenden bzw. GV´s bekannt. Sich nur an bestimmten Dingen festzubeißen, ist nicht die Lösung. Vielleicht solltest du darüber hinaus denken. Nur gut, dass man dich lange genug kennt, um die Zeilen deinerseits richtig einordnen zu können. Deine Energie wäre besser in Diensten des Vereins aufgehoben. Denk bitte einmal darüber nach!
Nach der kurzen Besinnung nach dem Schock, den Verein endgültig zu verlieren, beginnen nun einige schon wieder mit einem Gegeneinander und einem sehr ungesunden Zerren am Verein. Wollt ihr neben der Öffentlichkeit (bestens durch die Meinungsmache der TT vertreten) den Wacker endgültig vernichten? Ich appelliere eindringlich an euch, bringt eure Energien in den Verein ein - er wird es uns allen letztlich danken!