Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Was sonst nirgends hinpasst
Benutzeravatar
By Rudl
#186739
Ich hab schon gewaltiges Pech mit meinen Namen. Der Tilg (der andere) hat keinen Fehler gemacht, und der Rudi (wiederum ein anderer) gehört zum Panikorchester. In seinen neuen Epidemiegesetz soll ja eine Ausgangssperre angedacht sein. Spinnen die jetzt komplett. Der Kurze redet von einer zweiten Welle. In Österreich hat es nicht einmal eine Erste gegeben. Nicht im Ansatz hat man die Grenzen erreicht . Im März hat man den Lockdown, die Einschränkungen damit argumentiert, dass man die Krankenhäuser, die Intensivstation ja nicht überfordern darf. Wie mit argumentiert man nun :fad: Es könnte ja mal sein, vielleicht, irgendwann mal oder einfach nur so. Keine Ahnung was da passiert, von was die und die anderen überhaupt reden. Mir fehlt der Durchblick.

Übrigens in Tirol liegen nicht einmal 20 Leute wegen Corona im Spital. Einer auf der Intensiv. Seit Anfang Mai ist niemand mehr an dem Virus gestorben!

Will nicht verharmlosen. Vorsicht ist immer noch das Beste, wenn man nicht weiß, was Sache ist und das wissen wir alle nicht. Aber ein wenig mehr Augenmaß und Gehirn würde ich mir wünschen!
#186741
Dein Namensvergleich wär fast schon wieder lustig, wenn das Thema nicht so ernst wäre.

So ist es. Jetzt wird damit argumentiert, dass man schauen muss, dass die Krankenhaus-Kapazitäten auch in Zukunft gewahrt bleiben. Mit diesem Argument könnte man in Zukunft jegliche Einschränkung argumentieren. Nur weil mal vielleicht, möglicherweise usw. Ich drück es jetzt mal sehr überspitzt aus: Mit dem gleichen Argument müsste man Autos komplett verbieten. Es könnte ja eventuell irgendwann sein, dass jemand bei einem Unfall tödlich verletzt wird bzw. passiert das eh fast täglich. Und jeder Tote ist einer zu viel. Verrücktes Argument? Ja, eh, aber mit so einer Logik wird die Bevölkerung jetzt in Panik versetzt.
By Stf2311
#186752
Das finde ich im Gesetzestext des neuen Covid-19-Gesetzes bedenklich.
Corona Gesetz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
By Jörg
#186767
Langsam drehen´s in ihrem Machtrausch und in ihrer völligen Überforderung komplett durch - und: hat es dem Bundespräsidenten eigentlich die Sprache verschlagen?
#186783
Vielleicht, überlegt vdb jetzt, wie er die regierung am besten absetzt... zeit wärs. Weil das kann ja nimmer im sinne der bevölkerung sein.
Die gedanken sind frei - stehen aber wohl bald allein da :doh:
#186785
Ich muss auch sagen, von einem Bundespräsidenten (und ich halte viel von Van der Bellen), der immer die "Schönheit der Verfassung" so betont hat, würd ich mir hier klare Worte erwarten. Er ist immerhin das Staatsoberhaupt. Oder traut er sich nicht? Unsere Regierung kann ja nur froh sein, dass wir in einem gemäßigten Land leben, worüber ich sehr froh bin. Anderswo würd es da ganz anders zugehen. Stattdessen musst jetzt als einer, der rechte Politik total klar ablehnt, fast noch hoffen, dass die FPÖ mit ihren Protesten durchkommt. Ist ja total verrückt.
By Sniper
#186848
Zur ganzen Diskussion hier möchte ich aber schon auch mal anmerken, dass die Konsequenzen aus den steigenden Zahlen von Erkrankten nicht den Regierungsverantwortlichen oder irgendeiner Behörde anzukreiden sind.
Das ist das Ergebnis von Mitbürgern die geradezu vor Dummheit, Ignoranz und Egoismus triefen. Auch passend zum anderen Thread siehe Altach, Ried, usw...

Natürlich nerven mich gewisse Bestimmungen mittlererweile genauso wie manch anderen hier und auch gewisse Maßnahmen von den verantwortlichen Personen will ich hier gar nicht schönreden. Aber es liegt halt leider schon eher an den Leuten, die sich mittlererweile nichts mehr sch.....!

Ich war beruflich auch vom Lockdown betroffen und hatte angeordnetes Home-Office. Ab Mai war ich dann wieder 4 - 5 Tage pro Woche im Außendienst tätig. Und dort wo ich hingehen darf, ist es jetzt nicht unbedingt risikofrei was eine Ansteckung betrifft. Eher sogar sehr sehr hoch. Trotzdem habe ich es geschafft, Corona-frei zu bleiben. Gott sei Dank.
Ich habe mich einfach an die ganz einfachen Ratschläge wie Maske tragen, Abstand halten, einfach für ein Jahr mal auf Urlaub im Ausland verzichten usw. gehalten und das habe ich auch in meinem privaten Umfeld so gehandhabt. Habe auf Besuche von familiären oder bekanntschaftlichen Risikogruppen verzichtet bzw. so gut es ging eingeschränkt.

Hab ich mich aber dadurch irgendwie in meiner Freiheit oder meinen Rechten eingeschränkt gefühlt? Nein, hab ich nicht. Ich habe einfach Verantwortung übernommen! Meine Lebensqualität hat sich dadurch jetzt nicht gravierend verschlechtert.

Natürlich ist hier manche Kritik völlig legitim, aber sich permanent über die momentane Situation zu beschweren und zu rufen: "Ach wie arm bin ich denn!", ist halt auch keine Lösung und geht mir mehr auf den Sack, als so manche Entscheidung oder Einschätzung von Behörden oder Regierung.
  • 1
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 297
TFV Cup 2023/24

Schade, dass wir den Cup nicht gewonnen haben, d[…]

Inaki Bea bei Stripfing :doh: Boah, so ein s[…]

Wie ich gerade erfahren habe, steigt der FC Wacker[…]

Noch einmal den Freitag Revue passieren lassen: ht[…]