Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
88%
Remis
1
6%
Niederlage
1
6%
#200715
Geht mir genau gleich. Da versuchst als Mitglied Werbung für den Wacker zu machen und den Verein positiv nach außen zu repräsentieren. Und dann siehst so ein Gekicke. Bekanntlich beurteile ich zuallererst nach Ergebnissen. Daher war für mich die bisherige Saison nicht so schlecht. In 2. Linie schau ich mir die Leistung an. Da sag ich, ok, in Lustenau war die Leistung gut, gegen Liefering mit starkem Auftritt 1 Punkt geht auch noch in Ordnung. Aber schlecht spielen und nichts holen, ist so ziemlich die schlechteste Kombination. Und dann bist in dieser Liga im Mittelmaß gefangen. Das ist unser Problem.
#200716
henryhill81 hat geschrieben: 26. Sep 2021, 18:47 Ich weiß grad wirklich nicht wer Aussenverteidiger spielen hätte können.

Doski ist angeschlagen und Grujcic hat man gesehen, dass er eher der IV ist. Koop und Hager auseinanderreißen find ich auch nicht ideal.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Man hätte Köchl ja mitnehmen können, selbst wenn Doski fit gewesen wäre, einen auf der Bank zu haben kann eigentlich nicht schaden.
#200718
wacker 4ever hat geschrieben: 26. Sep 2021, 13:50 @Wacker NÖ: Ich hab Dir eh geantwortet, wo heute die Probleme im Spielaufbau bzw. im allgemeinen Auftreten waren. Und wo Du rausliest, dass mit diesem Kader die 2. Liga reicht, weiß ich nicht. Hat nirgends jemand geschrieben. Du hast gefragt, warum aus der Mission 2020 nichts wurde und ich hab Dir auch das ganz sachlich beantwortet.
Wenn ich das richtig verstehe dann hast du heute ein System gesehen, dass nicht funktioniert hat. Auch eine
interessante These. Und wenn du schreibst, bis jetzt hat es einigermaßen gepasst, wir haben immerhin mehr
Spiele NICHT gewonnen als gewonnen. Zwei 1 : 0 Zittersiege ( Amstetten , Steyr ), ein 2 : 0 (Kapfenberg) mit einem Eigentor und einem Abstauber, einzig gegen FAC wars relativ ohne zittern. Und das mit dem besten
Kader dieser Liga. Die Liefering Jugend und Juniorenspieler rechne ich da nicht mit. Vor uns liegen Teams die haben im Sommer alles umgekrempelt ( z.B. BW Linz 15 Spieler abgegeben ), und dann kommen nach 9 Runden
9 Punkte Rückstand heraus auf Lustenau. Das ist zum Kotzen.
#200719
Du liest immer Dinge raus, die niemand schreibt, kommt mir vor. Ich hab geschrieben, dass es planloses Gekicke war. Ich heb es für Dich jetzt noch extra heraus: Planlos heißt für mich ohne jegliches System und auf Zufall aufgebaut. Insgesamt eine inakzeptable Vorstellung.

Im Gegensatz zu Dir seh ich aber halt nicht nur zu über 90 % negative Dinge. Bis zum heutigen Tag hat für mich die Punkteausbeute in etwa gepasst. Dass wir immer nur über Phasen wirklich eine spielerische Klasse zeigen konnten, ist mir natürlich nicht entgangen. Daher waren die Leistungen für mich das was man als "durchwachsen" bezeichnet. Aber von den Punkten hab ich uns im Schnitt gesehen.
#200720
AlexR hat geschrieben:
henryhill81 hat geschrieben: 26. Sep 2021, 18:47 Ich weiß grad wirklich nicht wer Aussenverteidiger spielen hätte können.

Laut Aussendung des Vereins kann man Hager auf allen Positionen in der Verteidigung einsetzen und noch dazu im DM.
Joppich auf rechts, Köchl auf links oder umgekehrt. Hager auf die rechte Seite und in der IV das altgewohnte Duo Kopp - Grujcic.
Es ist gar nicht so schwer, wenn man halt will und nicht nur die Mannschaft aus 15 Personen besteht.
Kann alles funktionieren, aber es reißt immer die IV auseinander und die würd ich jetzt auch mal zusammen lassen, nachdem wir letztes Jahr fast nie in der gewohnten Formation spielen konnten.

Das gewohnte IV Duo ist wohl im Moment Kopp/Hager.

Seh Jamnig auch lieber in der Offensive.

Würd mir auch mal wünschen vielleicht den Grü gegen den Nitta zu tauschen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#200721
henryhill81 hat geschrieben: 26. Sep 2021, 18:47 Ich weiß grad wirklich nicht wer Aussenverteidiger spielen hätte können.
Doski ist angeschlagen und Grujcic hat man gesehen, dass er eher der IV ist. Koop und Hager auseinanderreißen find ich auch nicht ideal.
Kopp und Hager haben jetzt rund fünf Mal miteinander gespielt. Nicht so das super eingespielte Duo, das man nicht auseinanderreißen darf.

Wie schon einmal erwähnt: Bevor man jamnig auf RV stellt, nehm ich lieber Gallé oder Holz. Oder eben - wie erwähnt - Hager. Oder Köchl. Alles besser als Jamnig, der die Rolle nicht spielen kann und offenbar auch nicht spielen WILL. Sonst würde er nicht dauernd in der gegnerischen Hälfte stehen (und das, ohne auf das Verhalten seines offensiven Vordermann zu achten) und sich einen Scheiß um die Defensive kümmert.

Wer sich die letzte und die bisherige Saison schönredet, der verschließt die Augen vor der Realität.
#200722
Seh ich auch so. Wer hier noch irgendwas schönredet, bei dem muss man die Fußball-Fachkenntnis hinerfragen. Die letzte Saison war das noch akzeptabel, weil da der Herbst das Problem war. Im Frühjahr hatte man das Gefühl, die Truppe ist eingespielt und sie hat dann halt leider das wichtige letzte Spiel verhaut. Aber diese Saison gibt es nichts mehr zu beschönigen. Der klare Rückstand auf Platz 1 sagt alles. Das ist viel zu wenig. Noch ist es natürlich nicht zu spät. Aber da muss sich so ziemlich alles ändern.

Abgesehen davon wär es schön, wenn unser Problem nur wäre, ob Jamnig oder wer anderer rechts hinten spielt. War auch meiner Meinung nach heute nicht das Problem. Das ist höchstens ein Nebenschauplatz. Das Problem sind die Ideen und eine gewisse Kreativität nach vorne.
#200723
zillatola hat geschrieben: 26. Sep 2021, 18:49 Bei mir war nach diesem AUftritt der Sonntag vorbei…
Da fiebert man diesem Match entgegen und dann dieser lustlose Auftritt.
Vom Kader her müssten wir ganz vorne dabei sein…aber wir spielen auch nicht attraktiv
Wer sagt das? Transfermarkt.at??? Ah ja richtig, unser Kader wird ja nach diesem Medienprodukt zusammengestellt. Wieso eigentlich kaufen wir nicht noch einen Stefan Mairhofer. Von der Qualität her Top. oder? Zumindest nach transfermarkt.at-

Die Wahrheit ist, dass bei fast allen Spielern, die wir geholt haben, die internen Lesitungskurven nach unten gegangen sind. Am besten sichtbar bei einem Flo Jamnig. Der gute hat einen Marktwert von 200.000, hatte aber schon 400.000- Also müsste er ja "Qualität" haben, weil er ja mal gut war. In Wahrheit zeigt seine Formkurve eben stark nach unten und wurde vom LASK und später von Altach als zu schwach aussortiert. Es bliebt somit die Hoffnung, dass er sich bei uns (so wie bei vielen anderen) die Formkurve wieder nach oben geht.

Oder Aydin: ja, der ist bei Leverkusen groß geworden, bei A Klagenfurt war er eine gute Nummer. Aber dann ginge es auch bergang. Nicht umsonst war er vereinslos. Und wieder blieb die Hoffnung auf Beserung.

Für mich einzige Ausnahme: Ronni. Der ist sein Geld wert!

Beneidenswert der Weg von A Lustenau, Lafnitz oder BW Linz: Scheiss auf transfermarkt.at. einfach (auch eigene) Spieler suchen, die zusammenpassen und sie 3 Jahre entwickeln. Muss ja nicht immer teuer sein... ;)
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 27
TFV-Cup 2025/26

Wie man diese Liste entnehmen kann, sind die Ver[…]

Kaderplanung

Auf der HP wurde die Vertragsverlängerung v[…]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]