Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
9
53%
Remis
3
18%
Niederlage
5
29%
#201137
@mittelfinga + zillatola: Warum sollte nach Sympathie aufgestellt werden? Wie kommt man auf sowas? Also wenn es sich Gallé nicht verdient hat, mal von Anfang an zu spielen, dann weiß ich nicht. An Hager hätte ich jetzt nicht viel auszusetzen. Fridrikas hätte ich gestern nicht so schlecht gesehen. Aber ja, was stimmt, ist, dass ohne Aydin noch weniger Kreativität im Mittelfeld vorhanden war als ohnehin schon. Ich denke, man hofft beim Verein, dass man nach der Länderspielpause, wo wir auf alles Gegner treffen, die man einfach schlagen muss, die Trendwende einleiten. Ich hoffe es sehr! In diesem Sinne wär es natürlich schön, den einen oder anderen von euch nach der ersten Enttäuschung doch wieder am Tivoli zu sehen! Denn gerade jetzt braucht es uns vom "harten Kern"!
#201138
Da hast du schon recht . Holz Jamnig Gruicic als Aussendecker waren Vorgaben. Pässe viel zu schwach sodass der Gegner dazwischen laufen kann. Und… das ewige hinten rausspielen dass wir einfach nicht können für das ist Bierofka schuldig.
Er hat seine Zeit gehabt…
Die Körpersprache der Spieler spricht Bände. Ein 1:1 traut sich keiner mehr zu lieber zurückspielen auf Sicherheit….
#201139
Warum? Weil Galle früher mal ein paar gute Partien gemacht hat? Einer der wenigen, Aydin, der halbwegs Leistung bringt und für Torgefahr sorgt versauert die halbe Zeit auf der Bank. Holz strahlt mehr Gefahr für das eigene Tor aus als für das gegnerische, der ist dafür gesetzt.

Fridi hab ich auch nicht so schlecht gesehen. Er wird halt komplett falsch eingesetzt. Wenn Aydin und Fridi das spiel schnell machen könnten, dann wäre mehr Gefahr nach vorne. Aber anscheinend sollen die das Spiel breit machen und Flanken auf die IV schlagen. Wie wäre es mal an die Grundlinie zu gehen? Wie wäre es mit variablen Spiel nach vorne? Wie oft müssen die Aussenspieler abbremsen weil der Ball anstatt in den Lauf in den Rücken gespielt wird und dann bauen wir über die IV wieder neu auf. Fußball zum abgewöhnen.
#201140
wacker 4ever hat geschrieben: 4. Okt 2021, 11:13 @mittelfinga + zillatola: Warum sollte nach Sympathie aufgestellt werden? Wie kommt man auf sowas? Also wenn es sich Gallé nicht verdient hat, mal von Anfang an zu spielen, dann weiß ich nicht. An Hager hätte ich jetzt nicht viel auszusetzen. Fridrikas hätte ich gestern nicht so schlecht gesehen. Aber ja, was stimmt, ist, dass ohne Aydin noch weniger Kreativität im Mittelfeld vorhanden war als ohnehin schon. Ich denke, man hofft beim Verein, dass man nach der Länderspielpause, wo wir auf alles Gegner treffen, die man einfach schlagen muss, die Trendwende einleiten. Ich hoffe es sehr! In diesem Sinne wär es natürlich schön, den einen oder anderen von euch nach der ersten Enttäuschung doch wieder am Tivoli zu sehen! Denn gerade jetzt braucht es uns vom "harten Kern"!
Ich gehe ja so und anders ;) . Verstehe allerdings sehr wenn der eine oder andere mal wegbleibt, überhaupt wenn man einen längeren Weg hat. Für ein Festhalten am Trainer habe ich allerdings mittlerweile kein Verständnis mehr.
War übrigens auch über die Reaktion der Nord/Fanklubs überrascht. Die war angesichts der Leistung doch ziemlich zurückhaltend.
#201141
Ich sag halt immer, wenn ich zum Verein stehe, dann immer. Was die Nord betrifft, so ist es Dir eh sicher aufgefallen. Es gab einige doch sehr deutliche Unmutsäußerungen. Der Vorsänger hat es dann wieder in eine halbwegs positive Richtung zu lenken versucht.

@mittelfinga: Ich wollte damit nur ansprechen, dass das Sympathie-Argument auch etwas hinkt. Denn Gallé und Fridrikas haben zuletzt nicht immer so häufig gespielt. Also waren sie dem Trainer bis dahin unsympathisch? ;) Die Kritik am spielerischen Auftreten teile ich natürlich.
#201142
wacker 4ever hat geschrieben: 4. Okt 2021, 11:44 Ich sag halt immer, wenn ich zum Verein stehe, dann immer. Was die Nord betrifft, so ist es Dir eh sicher aufgefallen. Es gab einige doch sehr deutliche Unmutsäußerungen. Der Vorsänger hat es dann wieder in eine halbwegs positive Richtung zu lenken versucht.

@mittelfinga: Ich wollte damit nur ansprechen, dass das Sympathie-Argument auch etwas hinkt. Denn Gallé und Fridrikas haben zuletzt nicht immer so häufig gespielt. Also waren sie dem Trainer bis dahin unsympathisch? ;) Die Kritik am spielerischen Auftreten teile ich natürlich.
Gewisse Unmutäußerungen sind mir schon aufgefallen. Dass der Vorsänger versucht hat das in eine positive Richtung zu lenken ist mir entgangen - sehe ich aber kritisch, ist mit Sicherheit nicht seine Aufgabe.
#201144
Martin im Training kann man schon gewisse Dinge lernen. Bsp. nicht beim Abstoss rausspielen wollen wenn man nicht passicher ist. Ein Flügelstürmer läuft bis zur Linie und an der entlang um dann vor die Abwehr oder über die Abwehr zu flanken oder 1:1 gegen den Mann. Wann außer gegen Liefering hat man von uns ein gutes Spiel gesehen.
Ich bleibe dabei seine Zeit ist abgelaufen.
#201145
Gegen den FAC zB. ;) Davor waren die Auftritte wie gesagt für mich im Großen und Ganzen ok, teilweise gut. Die letzten beiden Spiele, das war einfach gar nichts.

@joxl: "Positive Richtung" ist vielleicht etwas falsch formuliert von mir. Nennen wir es konstruktiv. Er hat ein "Kämpfen, Innsbruck, kämpfen!" angestimmt. Ich versteh den Unmut der Leute schon. Die sind alle durch und durch Wacker (wer anderer geht eh nicht in´s Stadion) und daher kommt das eben vor. Ich persönlich mach das nie, weil die Spieler eh selber enttäuscht genug sind und da will ich das nicht.
#201146
mittelfinga hat geschrieben: 4. Okt 2021, 11:38 Warum? Weil Galle früher mal ein paar gute Partien gemacht hat? Einer der wenigen, Aydin, der halbwegs Leistung bringt und für Torgefahr sorgt versauert die halbe Zeit auf der Bank. Holz strahlt mehr Gefahr für das eigene Tor aus als für das gegnerische, der ist dafür gesetzt.





Fridi hab ich auch nicht so schlecht gesehen. Er wird halt komplett falsch eingesetzt. Wenn Aydin und Fridi das spiel schnell machen könnten, dann wäre mehr Gefahr nach vorne. Aber anscheinend sollen die das Spiel breit machen und Flanken auf die IV schlagen. Wie wäre es mal an die Grundlinie zu gehen? Wie wäre es mit variablen Spiel nach vorne? Wie oft müssen die Aussenspieler abbremsen weil der Ball anstatt in den Lauf in den Rücken gespielt wird und dann bauen wir über die IV wieder neu auf. Fußball zum abgewöhnen.

Ich seh das genau so. Dieser ewige langsame Aufbau über die Innenverteidigung ist eine Katastrophe. Jeder Konter wir wieder zurück gespielt auf Kopp oder Hager
Somit kann sich jeder Gegner neu formieren.
Und ich hoffe das Gricic als Aussenverteidiger Geschichte ist.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 27

Favorit ist in der Tat schwer auszumachen. Spontan[…]

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]