Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#230417
Das Konkursverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GesmbH wird demnächst abgeschlossen. Für die Gläubiger gibt es kein Geld. Herr Kienle gilt als vermögenslos: https://tirol.orf.at/stories/3299508/

Detail am Rande: So geht eine korrekte Berichterstattung, indem man im Bericht Verein und GesmbH klar trennt. Gell, Herr PN.
Benutzeravatar
By Rudl
#230420
Und wieder einmal den perfekten Zeitpunkt für diese Schlagzeile gewählt. Hat nichts mit dem 1. April zu tun.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#230430
Wenn ich mir nur diese ganzen Typen anschaue: Bei Ponomarew hat man ja gewusst, wie er ist. Somit keine Überraschung. Beim Herrn aus dem Norden, dessen Namen man hier nicht erwähnen darf, war es so, dass er ja anfangs gezahlt hat. Die folgenden Probleme sind bekannt. Aber Kienle versteh ich einfach nicht. Wieso bitte unterschreibt man einen Vertrag mit solchen Summen, wenn man das Geld nicht hat? Geht mir einfach nicht ein.
Benutzeravatar
By tobi
#230431
wacker 4ever hat geschrieben: 2. Apr 2025, 12:02 Wenn ich mir nur diese ganzen Typen anschaue: Bei Ponomarew hat man ja gewusst, wie er ist. Somit keine Überraschung. Beim Herrn aus dem Norden, dessen Namen man hier nicht erwähnen darf, war es so, dass er ja anfangs gezahlt hat. Die folgenden Probleme sind bekannt. Aber Kienle versteh ich einfach nicht. Wieso bitte unterschreibt man einen Vertrag mit solchen Summen, wenn man das Geld nicht hat? Geht mir einfach nicht ein.
garantie hat man nie, auch jetzt nicht.
es rennen halt genug blender umher, der herr aus dem norden war das mit seinen adjutanten par excellence
dbzgl. hatte der FCW schon ein super händchen, wennst aber mit dem rücken zur wand stehst, wirds halt schwer und da fällt man auf solche schaumschläger rein

gut ist, wenn es mal ruhig bleibt, schaden wurde genug angerichtet (2002 und 2022) und die medien werden bei künftigen problemen sofort ante portas stehen und stimmung gegen uns verbreiten.
Benutzeravatar
By el muto
#230432
TT am Morgen als Email-Rundschreiben zum Thema „Negativwerbung“ oder gar mit der Absicht diese selbst zu verbreiten? bitte selbst urteilen….
Guten Morgen!

Bei der 2022 in Konkurs gegangenen Profimannschaft von Wacker Innsbruck ist also nichts mehr zu holen. Warum verwundert das einen nicht? Die Antwort ist einfach: Beim Innsbrucker Traditions-Fußballklub war vieles immer auf Sand gebaut. Fragwürdige Investoren gaben sich die Klinke in die Hand. Wurden sie jedoch kritisch hinterfragt, haben sich Verein und eingefleischte Fans immer über jene empört, die die Überbringer der schlechten Botschaft waren.

Es ist der Tunnelblick, der Wacker stets begleitet hat. Hoffentlich funktioniert es im x-ten Anlauf besser und blicken die Verantwortlichen über den Tellerrand hinaus. Es kann letztlich nur Geld ausgegeben werden, das in der Vereinskasse auf der Haben-Seite steht. Wacker Innsbruck ist zweifellos eine Marke, von der die WSG Tirol nur träumen kann. So gesehen wäre es sportlich wünschenswert, wenn Wacker Innsbruck wieder einmal in der Bundesliga auflaufen könnte. Aber ist das auch wirtschaftlich realistisch? Aus heutiger Sicht schwer zu sagen.

Die Verantwortlichen der WSG Tirol in Wattens machen seit Jahren einen ausgezeichneten Job. Mangels ausreichender finanzieller Mittel und Alternativen müssen sie aber Jahr für Jahr eine neue Mannschaft zusammenstellen und kämpfen dennoch bravourös in der Liga mit. Zuschauer? Fehlanzeige! Die WSG lockt leider niemanden ins Tivoli-Stadion – in die Heimstätte von Wacker Innsbruck.

Damit der Tiroler Fußball wirtschaftlich bundesligatauglich wird, benötigt es vor allem Sponsoren aus dem privaten Bereich. Das war in der Vergangenheit der große Unterschied zwischen Wacker Innsbruck und der WSG Tirol: Wacker baute oft auf Glücksritter, die WSG ließ sich hingegen auf keine Risken ein.

Nach der zweiten Wacker Innsbruck/FC Tirol-Pleite innerhalb von 20 Jahren bleibt jedenfalls ein bitterer Beigeschmack: Erneut fallen die Gläubiger um 2,4 Millionen Euro um. Kein Wunder, dass dadurch die Zurückhaltung der Sponsoren nicht kleiner, sondern größer wird. Warum sollte jemand den Profi-Fußball in Tirol unterstützen, wenn er nichts davon hat – außer Negativ-Werbung?

Ihr
Peter Nindler
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#230434
Ich bin auch schon heute früh sozusagen mit PN in den Tag gestartet. Da war mir klar, er kann nur gut werden. :winken: Nein, ich bin bekanntlich einer der größten Kritiker dieses Journalisten, aber für seine Verhältnisse ist der Beitrag eh relativ normal geschrieben. Außer das weinerliche "Wurden sie jedoch kritisch hinterfragt, haben sich Verein und eingefleischte Fans immer über jene empört, die die Überbringer der schlechten Botschaft waren." hätte er sich sparen können. Wir müssen so selbstkritisch sein und einfach zugeben, dass einiges schlicht und einfach selbst verschuldet war. Aber es kommt auch immer darauf an, WIE man darüber berichtet. Berichtet man sachlich auf der Basis von Fakten, wird sich niemand aufregen. Berichtet man allerdings tendenziös und vermischt Bericht mit persönlicher Meinung, muss man Gegenwind auch aushalten. Und wenn man auf den kürzlich erbrachten Hinweis, dass der Verein (!!!) FC Wacker Innsbruck nicht im Konkurs war bzw. ist, mit persönlichen Beschimpfungen reagiert, ist man einfach nicht mehr ernst zu nehmen.
  • 1
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 248
Die Konkurrenz

Interessant wird es jetzt in der RLW: Imst verli[…]

Danke auch für den tadellos funktionierenden […]

Bereich 'Berichte'

Immer wieder spannend, das Amtsverständnis vo[…]

Damen 2024/25

2:0 vorne, 2 Elfmeter vergeben, natürlich noc[…]