- 22. Sep 2010, 13:01
#67790
[quote=robinklettern]Mann soll endlich in der Politik aufhören,Kunst und Profisport zu verallgemeinern.Was ist das im Landestheater mit ihren drittklassigen Sängern,sind das nicht auch Profis,oder singen die gratis.Oder Aufführungen über die jeder Normalsterbliche nur meht den Kopf schüttelt,oder Kunstaktionen bei der das Geld nur so beim Fenster hinausgeworfen wird und siehe Bierstindl wo unfähige Kunstgrössen eine Geldvernichtung betreiben. Sind grossteils alles Gelder des Steuerzahlers. So kann man noch Kilometerweis aufzeigen,dass in der Kunst viel Geld unnötig verschwendet wird und das alles unter dem Deckmantel der Landeskunstförderung.Man verlangt ja vom Land nicht Unmögliches,sondern eine gerechtere Verteilung und nicht nur KUNST. Natürlich ist Theater, Oper,Operetten und Kunstausstellung nicht gerade die Sache des kleinen Mannes,aber das Geld für nur einen Geringen Teil unserer Gesellschaft verwenden ist auch nicht gerecht. 18- 20 Milionen für die Kunst, 2-3Milli.für den Sport ist ein schlechter Verteilungsschlüssel.[/quote]
Man mit einem n sollte aufhören Kultur oder wie du es nennst Kunst und Sport gegeneinander auszuspielen. Ich erwarte mir als Wähler und Steuerzahler, dass Kultur nicht totgespart wird und ich erwarte mir, dass einem Fußballverein der sehr viele Leute anspricht nicht ständig Steine in den Weg gelegt werden.
Man mit einem n sollte aufhören Kultur oder wie du es nennst Kunst und Sport gegeneinander auszuspielen. Ich erwarte mir als Wähler und Steuerzahler, dass Kultur nicht totgespart wird und ich erwarte mir, dass einem Fußballverein der sehr viele Leute anspricht nicht ständig Steine in den Weg gelegt werden.