Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Von der Gerüchteküche bis zu Neuzugängen
Benutzeravatar
By gidi
#78368
paracelfus hat geschrieben: De Gea ist bei Atletico Madrid mit 20 Jahren schon 1-2 Jahre Stammtorhüter, Manuel Neuer ist mit 25 Jahren seit einigen Jahren Stammtorhüter bei Schalke und seit ca. 1 Jahr Nationaltorhüter, um nur 2 von vielen zu nennen. Gibt so viele junge gute Torhüter bei absoluten Top-Teams, die es auch schafften, wenn sie einfach reingeworfen wurden.

genau... einfach mal die toptalente europas hernehmen und meinen, dass muss dann bei allen so laufen. die austria hat heuer z.B. mit lindner einen jungen reingeworfen... der hatte u.a. eine ganz gute halbsaison aber auch 2 schwere fehler gegen red bull im letzten spiel (einer davon führte zu einem gegentor). nicht umsonst sieht man sich dort jetzt um noch einen goalie um.
Warum sollte das Egger nicht auch schaffen?
gegenfrage: warum sollte er? bzw. nach der logik... warum nicht gleicht mit siding probieren? der ist vielleicht noch besser?
Jetzt Almer, Schober, etc. zu holen wäre genauso sinnlos. Wenn dann als gleichgestellten Torhüter zu Egger und der besser soll sich durchsetzen, aber bitte nicht als Nummer 1.
genau so sollte es sein... gegen almer oder schober hat egger eine realistische chance. und derjenige der diese am besten nützt wird eben die neue nr. 1. den FCW darf nur interessieren, dass der beste mann im tor steht.. nicht der jüngste!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#78369
Nur eine Frage an gewisse Leute hier im Forum: Wie viele von euch haben Herrn Markus Egger jemals spielen gesehen? Würd mich jetzt echt interessieren.

Der Torhüter-Posten ist nicht irgendeine Position, davon hängt enorm viel ab. Und gerade unter diesem Gesichtspunkt, darf man Grünwald niemals gehen lassen. Er ist in dieser Hinsicht für mich derzeit unverkäuflich. Einfach, weil es keine sinnvolle Alternative gibt, so leid es mir tut. Prokopic war zu ersetzen, Koch auch mehr oder weniger, Grünwald wäre es nicht, dabei bleib ich. Und wenn es nur mehr um´s Geld geht, sollten wir besser einen Sparverein aus unserem Fußballklub machen. Die Mannschaft muss konkurrenzfähig bleiben, sonst geht das bald nach unten. Hat man aus dem Abstieg gar nichts gelernt?
By theEdge
#78370
De Gea und Neuer sind mit Sicherheit Ausnahmetalente! Es gibt aber gerade in Deutschland genügend Beispiele in denen junge Torhüter einen Stammplatz haben. Mangelnde Erfahrung ist für mich also kein Grund einem jungen Spieler nicht das Vertrauen zu geben! Und weil Du die Fehler von Lindner ansprichst. Ja, junge Spieler machen auch Fehler. Vielleicht auch mal einen kapitalen Schnitzer. ABER das passiert auch erfahrenen Spielern. Torhütern wie Feldspielern. Ein Planer hat trotz Erfahrung auch nicht immer glücklich aus geschaut! Ein Grünwald ist auch des öfteren mal an einer Flanke vorbeigesegelt usw. Aber Diskussionen mit dir sind ohnehin komplett sinnlos, weil am Ende ohnehin immer du Recht behalten musst...[hr]
wacker 4ever hat geschrieben: Hat man aus dem Abstieg gar nichts gelernt?
Gegenfrage, hat man wirtschaftlich aus den letzten Jahren nichts gelernt? Ein Abstieg aus wirtschaftlichen Gründen ist genauso wenig erstrebenswert...

P.S.: Wenn Du u.a. etwa mich meinen solltest. JA ich habe den Egger schon sehr oft gesehen. Er zählt nicht umsonst zu den Nachwuchshoffnungen in Tirol und Österreich auf seiner Position. Und ob ein Egger wirklich das Zeug für die Bundesliga hat, wird man erst dann sehen, wenn man ihn auch spielen lässt. Die Anlagen dazu hat er meiner Meinung nach!

[hr]
Und noch etwas zum Thema Nachwuchs, aus aktuellem Anlass. Ein Daniel Royer hat vor einem Jahr noch beim FC Pasching in der Regionalliga gespielt (26 Spiele - 6 Tore), wurde von Gludovatz ins kalte Wasser geschmissen und hat heute sein Länderspieldebüt gegeben. Und dabei war Royer zunächst alles andere als ein auffälliger Spieler. Bei Sturm konnte er sich nicht durchsetzen bzw. hatte keinerlei Perspektiven auf die Kampfmannschaft und ging dann zu Pasching. Klar ist, dass das zwar nicht immer so funktioniert, dennoch zeigt es, dass dieser Weg durchaus möglich ist. Und - auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen - es gibt für Wacker in der derzeitigen Situation fast keinen anderen, gangbaren Weg als über den eigenen Nachwuchs und intensives Scouting!
By robinklettern
#78372
Hab den Egger zig male gesehen und traue ihm durchaus zu,in der BL zu spielen.Nur ist das meiner Meinung egal,bei dieser Vereinspolitik,denn wenn die so weiter machen ,sind wir erster Anwärter für einen Abstiegsplatz.
Denn unserm Vorstand ist langsam alles zuzutrauen,denn denen ist es doch egal,ob wir in der nächsten Saison konkurenzfähig sind,die Hauptsach die Kasse stimmt.Unfähigkeit ist noch ein harmloser Ausdruck.
By theEdge
#78373
robinklettern hat geschrieben: Hab den Egger zig male gesehen und traue ihm durchaus zu,in der BL zu spielen.Nur ist das meiner Meinung egal,bei dieser Vereinspolitik,denn wenn die so weiter machen ,sind wir erster Anwärter für einen Abstiegsplatz.
Denn unserm Vorstand ist langsam alles zuzutrauen,denn denen ist es doch egal,ob wir in der nächsten Saison konkurenzfähig sind,die Hauptsach die Kasse stimmt.Unfähigkeit ist noch ein harmloser Ausdruck.
Ich bin kein Vorstandsfreund, aber mal ehrlich, es gibt nicht wirklich viele Alternativen! Wenn man eine vernünftige Ablösesumme für einen Spieler kassieren kann um somit die wirtschaftliche Schieflage zu beheben, die nebenbei erwähnt, durchaus die Existenz des Vereins gefährdet, dann muss man diesen schmerzhaften Weg eben gehen. Es nützt uns auch nichts, wenn wir sportlich gut dastehen, dann aber aus finanziellen Gründen (wieder einmal) die Segel streichen müssen. Eine neuerliche finanzielle Pleite überlebt der Spitzenfussball in Tirol meiner Meinung nach nicht mehr. Da ist ein sportlicher Abstieg wahrscheinlich noch das kleinere Übel. Bei einem neuerlichen Konkurs etc. war's das in Tirol mit Spitzenfussball auf lange Zeit.
Und großzügige Sponsoren bekommt man auch nicht so ohne weiteres. Ein Problem, welches der Wacker seit seiner Gründung immer gehabt haben dürfte.
By robinklettern
#78374
the Edge-da stimm ich dir schon zu,dass wir nicht die allergrössten Möglichkeiten haben,aber sei mal ehrlich,was ist seit der Lizensierung geschehen,am finanziellen Sektor.
Null und wieder Null,da müssen sich doch unsere Herrn im Vorstand selber bei der Nase nehmen.
Notverkäufe sind Verlust- Geschäfte und nur ewig darauf hoffen,dass die sportliche Führung Jahr für Jahr gute junge Spieler aus dem Hut zaubern,damit sie dann im Sommer oder Winter sinnlos unterm Wert verschleudert werden.
Wenn dies die Politik von unser Vorstand ist,dann ist es besser,sie überlassen diese Bühne anderen.
Vieleicht sind andere besser und probieren es mal,diese Knebelverträge zu lösen,damit mann dann endlich anständig wirtschaften kann.So sehe ich das langsam und es ist mühselig, diesem unwirtschaftlichen Treiben immer wieder zusehen zu müssen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#78376
Weißt Du, was mühselig ist? Deine ständigen Rundumschläge. Dem Vorstand ist es egal, wenn wir nicht konkurrenzfähig sind und womöglich absteigen?! Ja, klar, sicher! Denkst Du auch mal nach oder startest Du Deine Rundumschläge nach einem bestimmten Schema? Hab das noch nicht durchblickt!

Betreffend Markus Egger kann ich mich nur auf die Urteile verlassen, hab noch kein einziges Spiel von ihm gesehen. Was man aber so liest, schaut sich Prudlo sehr wohl um allfällige Alternativen um.
By robinklettern
#78377
Jetzt kommt das nächste,wenns dem Vorstand egal ist,dann ist es Zeit für sie, auf nimmerwiedersehen zu sagen.
Dann ist um die Herrschaften kein Schad.
Denn dann sollen die,die für den Fortbestand des Vereines und für den Erfolg sind,ausser aus die Staudn und für den Verein kämpfen.
Ich glaub drastischer formulieren geht nicht mehr.
Benutzeravatar
By Quokka
#78380
Auf der Sponsorseite hat sich natürlich, wie zu erwarten war, bisher nichts getan. Ist auch logisch, imagemaßig stehen wir im moment besch.... da. Da interessiert sich kein neuer Sponsor für uns.
@wacker 4ever: Man muss über jeden (möglichen) Abgang reden können. Auch ein Grünwald muss zu ersetzen sein. Das wirtschaftliche Überleben ist im moment vorrangig.
Ach ja, zum Thema Echo-Bericht (3.6.): Ich hoff, viele Mitglieder nehmen ihn sich zu Herzen. Ich glaube, da wird ein elematares Problem des Mitgliedervereines angesprochen. Ich hoffe, im Mitgliederverein tut sich in Zukunft mehr...
Benutzeravatar
By lady
#78382
Quokka hat geschrieben: Auf der Sponsorseite hat sich natürlich, wie zu erwarten war, bisher nichts getan. Ist auch logisch, imagemaßig stehen wir im moment besch.... da. Da interessiert sich kein neuer Sponsor für uns.

Ach ja, zum Thema Echo-Bericht (3.6.): Ich hoff, viele Mitglieder nehmen ihn sich zu Herzen. Ich glaube, da wird ein elematares Problem des Mitgliedervereines angesprochen. Ich hoffe, im Mitgliederverein tut sich in Zukunft mehr...
Da hat man leider die so positive Stimmung nach dem Wiederaufstieg und dem besonders tollen ersten Viertel der Meiserschaft nicht genützt.

Zum Thema Mitglieder: Ist ja gut und schön auf die Untätigkeit der Mitglieder hinzuhauen. Gibt es irgendwo eine Alternative zum derzeitigen Vorstand? Gibt es eine echte Chance aus der so hinderlichen Infrastrukturkostellation herauszukommen?

Sind realistische Möglichkeiten da, denke ich, werden sich auch Leute für eine Aufgabe interessieren, die tatsächlich das Wohl des Vereins im Auge haben und in ihren Äußerungen darauf bedacht nehmen, das Image zu verbessern und nicht "anzuschwärzen".

(Sorry, das führt uns wieder zum Thema sportliche und wirtschaftliche Situation; doch diese hängen eben voneinander ab!)
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 108
Kaderplanung

Auf der HP wurde die Vertragsverlängerung vom[…]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]

Der wackere Nachwuchs...

Unsere U11 belegt den 1.Platz unter der Leitung vo[…]