- 3. Jun 2011, 23:54
#78368
genau... einfach mal die toptalente europas hernehmen und meinen, dass muss dann bei allen so laufen. die austria hat heuer z.B. mit lindner einen jungen reingeworfen... der hatte u.a. eine ganz gute halbsaison aber auch 2 schwere fehler gegen red bull im letzten spiel (einer davon führte zu einem gegentor). nicht umsonst sieht man sich dort jetzt um noch einen goalie um.
paracelfus hat geschrieben: De Gea ist bei Atletico Madrid mit 20 Jahren schon 1-2 Jahre Stammtorhüter, Manuel Neuer ist mit 25 Jahren seit einigen Jahren Stammtorhüter bei Schalke und seit ca. 1 Jahr Nationaltorhüter, um nur 2 von vielen zu nennen. Gibt so viele junge gute Torhüter bei absoluten Top-Teams, die es auch schafften, wenn sie einfach reingeworfen wurden.
genau... einfach mal die toptalente europas hernehmen und meinen, dass muss dann bei allen so laufen. die austria hat heuer z.B. mit lindner einen jungen reingeworfen... der hatte u.a. eine ganz gute halbsaison aber auch 2 schwere fehler gegen red bull im letzten spiel (einer davon führte zu einem gegentor). nicht umsonst sieht man sich dort jetzt um noch einen goalie um.
Warum sollte das Egger nicht auch schaffen?gegenfrage: warum sollte er? bzw. nach der logik... warum nicht gleicht mit siding probieren? der ist vielleicht noch besser?
Jetzt Almer, Schober, etc. zu holen wäre genauso sinnlos. Wenn dann als gleichgestellten Torhüter zu Egger und der besser soll sich durchsetzen, aber bitte nicht als Nummer 1.genau so sollte es sein... gegen almer oder schober hat egger eine realistische chance. und derjenige der diese am besten nützt wird eben die neue nr. 1. den FCW darf nur interessieren, dass der beste mann im tor steht.. nicht der jüngste!