Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By nord_anno1999
#93185
Der Sound ist die Frechheit sondersgleichen....da wartet man auf das Lied zum mitgrölen und was kommt?? Bauerndisco deluxe...

Nur mal zum mitschreiben...Das Lied davor war von UNS gewählt, wir sind ja nicht am Gauderfest mensch!!!!
By Nordfreak
#93194
Ich halte mich ja normalerweise vornehm zurück aber diesmal müssen drastischere Worte sein... die neue Torhymne ist schlicht und einfach eine riesige Frechheit!

Über Geschmäcker kann man streiten, aber die von ALLEN Wackerfans gewählte Torhymne einfach ohne Kommentar abzusetzen und uns so eine ******* vorzusetzen ist einfach nur eine Schweinerei.

Dies werde ich übrigens auch den entsprechenden Personen im Verein mitteilen, als Mitglied fühle ich mich nämlich schlicht und einfach verarscht.
Benutzeravatar
By Komsomolez
#93197
runner hat geschrieben: Ich sags ganz ehrlich, und deswegen eröffne ich hier auch ein Thema, mir ist heute wirklich der Jubel zum 1:1 im Hals stecken geblieben.

Die Wahl einer Torhymne ist sicher schwierig und auch die bis zuletzt gespielt Tormusik "Pennywise - Bro Hymn" war wohl nicht jedermanns Sache, obwohl dieser Rhytmus zumindest per Fanwahl gewählt wurde. Aber mit dieser Bayern München 2.0 Torhymne hat man meines Erachtens einen sprichwörtlichen Griff ins Klo getätigt.

Mein Musikspektrum ist ein sehr weites und meine Toleranz ist eine ebenso große, aber diese gaudimaxbiertischsteherzickezackehoihoihirnausschalt Jubel-Hymne empfinde ich als außerordentlich störend, um es höflich zu formulieren. Ich würde mir wünschen, dass man sich Bayern Torhymne nur in München anhorchen geht und die Verantwortlichen dieser Torhyme eine andere Variante überlegen.

Vielleicht hat ja noch wer anderer eine Meinung dazu...
Ich schließe mich an!
Und frage mich, warum es der Verein bei den permanenten Eigentoren in der Außendarstellung ein uns andere Mal nicht schafft, eine qualifizierte Meinung aus Fankreisen einzuholen.
Aktuell sind sich in der Umfrage 90% der Forums-User einig, dass die neue Torhymne katastrophal ist - könnte man da nicht vorab irgendwen nach einer Meinung fragen, bevor 90% von 5100 Zuschauern der Torjubel im Halse stecken bleibt?
Benutzeravatar
By Quokka
#93198
@Komsomolez: Wenn man jetzt zynisch wäre, müsste man sagen: Zumindest ist man konsequent, und fragt die Fans nie um ihre Meinung! So war es ja auch bei der 100-Jahr-Hymne. Und so wird man es wohl auch beim Jubiläumsspiel machen. Also wie gesagt, konsequent ist man zumindest, man könnte natürlich auch sagen, ignorant ...
By BenjaminRohrer
#93199
ich frag mich, warum man immer die fans fragen soll...
soll man die fans fragen, ob man den neuen spieler kaufen soll?
soll man die fans fragen, ob man einen neuen mitarbeiter einstellen darf?
soll man die fans fragen, ob man einen neuen stadionsprecher will?
soll man die fans fragen, ob man eine neue torhymne will?
soll man die fans fragen, ob man dies oder das will?

es gibt die generalversammlung, dort kann jeder stimmberechtigte seine meinung kundtun, man kann sich aufstellen lassen, um ein vorstandsmitglied zu werden und dann aktiv den verein mitgestalten.

mitbestimmung ja und gut, aber irgendwann wird dann jede entscheidung einfach zu groß aufgebauscht. lasst die leute doch mal arbeiten, da ist eine strategie dahinter - die überlegen sich schon was dabei, wenn sie sowas machen!

ich denk, dass man mit dieser torhymne einfach mehr zu tradition und zur stärkung der Marke Innsbruck (aber auch das Heimatbundesland Tirol) hinwill. und da is der Zillertaler Hochzeitsmarsch sicher naheliegender als irgendein gekröle auf englisch.

btw: die bayern haben den hochzeitsmarsch nicht mehr als torhymne!
By slad
#93200
du hast schon recht.
wenn man die fans nicht mehr will, die zu 1000en jedes spiel gehen und die mannschaft unterstützen und stattdessen einen umbau der fanlandschaft ala red bull will, dann kann/soll man natürlich so vorgehen
Benutzeravatar
By gidi
#93201
Benno hat geschrieben: soll man die fans fragen, ob man dies oder das will?
wenn man den fans was verkaufen will (100 jahr hymne), oder sie mittels internet aktion bzw. neuer torhymne animieren und begeistern will, dann wäre es in der tat nicht schlecht, wenn man eine ungefähre ahnung davon hat, was den fans gefällt und was nicht.
Benno hat geschrieben: lasst die leute doch mal arbeiten, da ist eine strategie dahinter - die überlegen sich schon was dabei, wenn sie sowas machen!
genau das bezweifle ich. wo ist denn der große durchdachte plan? wo ist denn das stimmige gesamtkonzept, das mir erklärt, wie das homepage design, die neue torhymne und die neue 100 jahr hymne unter einen hut passen? wesentlich wahrscheinlicher ist es m.m. nach, dass sich bei uns ziemlich viele bayern fans tummeln, die halt glauben, dem großen vorbild nacheifern zu müssen (siehe torhymne und auch "spielmacher aktion"). die homepage schrift etc. wurde m.m. nach nur deswegen geändert, weil der markenbeauftragte halt auch irgendetwas tun muss/will... ganz wurscht was. das ganze hat keinen durchdachten plan hinter sich, sondern ist einfach nur irgendwas.
By FC Wacker Innsbruck 007
#93203
@benno: Ich glaube, man kann Spielerverpflichtungen, Einstellen von Mitarbeitern und dem Stadionsprecher nicht mit 100-Jahrhymne oder Jubiläumsspiel vergleichen. Das ist natürlich ein philosophische Frage, wie weit soll Demokratie gehen, wie weit bei einem Fußballverein, wie weit bei einem Mitgliederverein wie Wacker Innsbruck.
Ich glaube, dass eine Vereinshymne Identifikation schaffen könnte (wenn sie angenommen wird!). Nachdem man über die Torhymne abgestimmt hatte, muss man sie nicht plötzlich wieder abschaffen. Wo ist da die Kontinuität? Man sollte auch nicht bei Dingen, die im Markengrundbuch verankert sind ständig argumentieren, dass Veränderungen Teil eines dynamischen Prozesses sind. Wozu haben wir ein Markengrundbuch? Um dann ständig Dinge, die dort verankert sind, mit Füßen zu treten?
Wieso erkundigt man sich nicht, wie die "Spielmacher-Aktion" bei den Bayern gelaufen ist? Auch da wurde sie nicht angenommen. Da nützt es nichts, dass sie ausfinanziert ist. Wenn man Sponsorengelder lukrieren kann dafür, könnte man sie für etwas SINNVOLLES verwenden.
Mir kommt leider vor, dass manche ihre Position zur Selbstdarstellung gebrauchen anstatt zum Wohle des Vereines. Hauptsache man präsentiert beim Vereinsabend Dinge, die nicht ausfinanziert sind. Wozu? Um darzustellen, was passieren könnte, wenn es jemand zahlen würde? Es lebe der Konjunktiv beim FCW!
Ich weiß, vieles davon war jetzt nicht zum Thema, aber es ist mir zu mühsam, mein Posting aufzusplitten.
Die Vorraussetzung, sich als Vorstand aufstellen zu lassen, hat nicht jeder. Wie man weiß, schadet es nicht, eine gewisse Reputation im Lande und das nötige Kleingeld am Bankkonto aufzuweisen. Und Argumente wegzuwischen ala "Nicht gscheit reden sondern aufstellen lassen!" sind nicht sehr konstruktiv.

So, das war jetzt ein langes Posting, jetzt bin ich fertig!
By RollingSohn
#93204
Es wäre gut, wenn ein Verantworlicher dazu Stellung nehmen könnte - gerade bei so einem schwierigen Saisonstart ist es halt besonders bescheuert, die Fans auch noch mit solchen "Kleinigkeiten" zu verärgern ...

w4e hat es eh angesprochen, man hätte größere Sorgen als die Torhymne ... aber dann soll der Verein sich um DIESE Dinge kümmern, und eine von den Fans gewählte Torhymne dabei belassen!

Wieder mal großes Ärgernis wegen einer Kleinigkeit, sehr "suboptimales" Vorgehen vom Verein :(
By Tirolerbua
#93207
Also ich verstehe euch nicht. Da hat man mal einen richtig traditionellen Tiroler Marsch ausgewählt, und dann seit ihr nur beim meckern. Ich hab mir diese Torhymne schon länger gewunschen und ich hoffe, dass sie von euch angenommen wird. Weiters wäre es schön, wenn "Dem Land Tirol die Treue" bei den Heimspielen vor oder nach dem Spiel fix eingeplant wäre.
Daumen hoch an die, die diesen Marsch ausgewählt haben, welcher für Tradition steht. Daumen nach unten für die, die nur beim kritisieren sind!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17
TFV Cup 2023/24

Schade, dass wir den Cup nicht gewonnen haben, d[…]

Inaki Bea bei Stripfing :doh: Boah, so ein s[…]

Wie ich gerade erfahren habe, steigt der FC Wacker[…]

Noch einmal den Freitag Revue passieren lassen: ht[…]