Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Alles zur Kultstätte Tivoli.
Benutzeravatar
By 19thomas13
#190916
Das Stadion ist gradmal etwas mehr als 20 Jahre alt verstehe nicht wie man da auf einen Neubau kommt, das ist für ein Fußballstadion nicht viel.
Und so schlimm finde ich es nicht, weiß nicht was alle haben.
Die ganzen sanitären Anlagen etc. sind auch alle nicht so alt man müsste die halt mal anständig sanieren und wenn das Stadion schwarz-grün wäre könnte man sich da super wohlfühlen (meine Meinung!)

Beim Thema Barrierefreiheit stimme ich natürlich Alex zu, da müsste einiges getan werden, Zugang zu den Tribunen ist ja eigentlich kein Problem (ausser auf der West?) die Toiletten sind da eher das Problem.
Ich fnde das Tivoli als Basis nicht schlecht und hätte man die Möglichkeiten könnte man da noch einiges "schöner" machen und dann wäre es ein tolles Stadion. Kurzum bin ich da bei w4e was das angeht. ;) Das Stadion ist nicht schlecht, wie damit seitens der OW umgegangen wird das ist schlecht.

Für Österreich von der Größe her gut!
Benutzeravatar
By cesc
#190919
joxl hat geschrieben: 24. Feb 2021, 11:45 Schon interessant, dass die nötigen Anpassungen in Wattens jetzt plötzlich so schnell gehen sollen.
Wahrscheinlich weil man eingesehen hat, dass man alles selber zahlen muss. Von der Tribüne her wirds wohl so eine schiache Stahlrohr Konstruktion, kostet sicher nicht die Welt

Aber mir solls recht sein, mit den Wattnern in Wattens ist eigentlich jeder ein Gewinner
Benutzeravatar
By ForeverWacker
#190925
Schon erstaunlich das manche hier von einen neuen Stadionbau reden,naja.

Prinzipiell bin ich der Meinung von wacker4ever was das Tivoli betrifft.
Es ist nicht das beste Stadion aber bei weitem nicht schlecht.
Es gehört einfach kräftig renoviert,modernisiert und vor allem die Tribünen gehören neu im Wackerstyle gemacht und einfach generell alles im Wackerdesign das man sieht wer hier Hausherr ist und ich denke das kann man mit den richtigen finanziellen Mitteln machen.
Das das Fußballfeld von den Tribünen zu weit weg sein soll hab ich auch hier das erste mal gehört und kann diese Meinung nicht teilen denn für mich passt es so gut.

Wie gesagt find ich das Stadion ok mehr aber auch nicht und mit einigen Investitionen kann man sicher ein ein nettes Wackerstadion machen wenn man denn von Seiten der Eigentümer das machen darf.
Benutzeravatar
By AlexR
#190928
19thomas13 hat geschrieben: 24. Feb 2021, 12:11 Das Stadion ist gradmal etwas mehr als 20 Jahre alt verstehe nicht wie man da auf einen Neubau kommt, das ist für ein Fußballstadion nicht viel.

Weil sich in den letzten 20 Jahren in Sachen Anforderungen extrem viel getan hat und es günstiger ist eine Tribüne inklusive Sanitäranlagen abzureißen als zu sanieren.
Der Vorteil eines radikalen Umbaues wäre jener, dass man das Stadion "neu denken" könnte.
Themen, wie Verweilmöglichkeiten (vor Wind und Wetter geschützt) vor und nach dem Spiel direkt einplanen kann und diese nicht eventuell aufwendig ergänzt; ein Vereinsmuseum unterbringen kann. Dass die Skyboxen nicht einen Blick auf die Dachträger bieten, sondern einen allumfassenden Blick auf das Spielfeld. Dass man, auch, wenn es nicht unbedingt notwendig sein muss, diese Skyboxen in der Anzahl erweitert; die Nord weniger steil baut und dann mit einem Sitzplatzmodul versieht. Die Kioske dank eines Umabus strategischer platzieren und damit die Zuschauer besser leiten kann. Die Thematiken auf allen vier Tribünen zu 98% Barrierefreiheit herzustellen, ist da natürlich inbegriffen. Ebenso eine mögliche Umgestaltung des Vorplatzes und der Tiefgarage (die die Austria direkt unter den VIP Bereich gelegt hat).
Wenn man sich all dies überlegt, dann ist es aus meiner Sicht auf jeden Fall besser gleich alle vier Tribünen neu zu bauen/umzubauen.
Aber, darüber werden wir wohl eh noch öfters reden.

cesc hat geschrieben:Wahrscheinlich weil man eingesehen hat, dass man alles selber zahlen muss. Von der Tribüne her wirds wohl so eine schiache Stahlrohr Konstruktion, kostet sicher nicht die Welt.

Ich denke, man will deshalb so schnell wie möglich raus, weil es auch eine Sache der Amortisation ist. In der Bundesliga, in der man Stand heute auch nächstes Jahr noch spielen wird, wird sich die Stahlrohrkonstruktion eher im Budget ausgehen als dann in der zweiten Liga. 1.000 Zuschauer im Gernot Langes Stadion könnten so 2.000 Zuschauer im Tivoli sein, von den Einnahmen her (Vereinsstüberl).
Zuletzt geändert von AlexR am 24. Feb 2021, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#190929
Klar muss man den Verein insgesamt weiter entwickeln und sich daher jeden Bereich anschauen. Aber unendlich Geld haben wir bekanntlich auch nicht zur Verfügung. Deshalb wäre für mich ein kompletter Neubau des Stadions so ziemlich einer der letzten Punkte. Adaptierungen in Sachen "Heimat schaffen", klar. Aber bevor ich ein neues Stadion will, hat natürlich das Trainingszentrum für mich Priorität, dazu Investitonen in Nachwuchs, Damen, Marketing, Back-Office usw. Also mir würden da genug Punkte einfallen, die bei mir vor einem eventuellen Stadion-Neubau kommen, weil sie mir wichtiger erscheinen.
Benutzeravatar
By cesc
#190931
wacker 4ever hat geschrieben: 24. Feb 2021, 22:51 Klar muss man den Verein insgesamt weiter entwickeln und sich daher jeden Bereich anschauen. Aber unendlich Geld haben wir bekanntlich auch nicht zur Verfügung. Deshalb wäre für mich ein kompletter Neubau des Stadions so ziemlich einer der letzten Punkte. Adaptierungen in Sachen "Heimat schaffen", klar. Aber bevor ich ein neues Stadion will, hat natürlich das Trainingszentrum für mich Priorität, dazu Investitonen in Nachwuchs, Damen, Marketing, Back-Office usw. Also mir würden da genug Punkte einfallen, die bei mir vor einem eventuellen Stadion-Neubau kommen, weil sie mir wichtiger erscheinen.
Wenn man das Trainingszentrum neben dem Stadion haben will, dann kann schon sein das sowas Hand in Hand geht.
Benutzeravatar
By AlexR
#190932
wacker 4ever hat geschrieben:Aber bevor ich ein neues Stadion will, hat natürlich das Trainingszentrum für mich Priorität, dazu Investitonen in Nachwuchs, Damen, Marketing, Back-Office usw. Also mir würden da genug Punkte einfallen, die bei mir vor einem eventuellen Stadion-Neubau kommen, weil sie mir wichtiger erscheinen.

Man darf halt nicht den Fehler machen und nur eine Seite der Rechnung betrachten (hier bspw die Ausgabensseite), sondern sollte immer fragen; wie schaut es auch auf der anderen Seite aus?
Was bedeuten strategisch besser platzierte Kioske, eine Ost, die vor und nach dem Spiel offen ist; was bedeuten bessere Sky Boxen und ein etwas besserer VIP Bereich? Was bedeuten für den Nachwuchs mehr Raum? Was bedeutet bspw eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach für den Stromverbrauch des Vereins und refinanziert sich das Ganze? Was bedeutet es bspw, wenn man auch Teil eines Stadtteiles sein will, wo man dann sicherlich Themen ansprechen kann, wie Kindergarten/Volksschule im Stadion; etc pp.
Ein Stadion mit mehr Einnahmen führt dazu, dass man bspw im Nachwuchs sich "schneller" etwas leisten kann, das länger gedauert hätte. etc.
Man sollte daher das Ganze als einen Organismus betrachten.
By Stf2311
#190933
AlexR hat geschrieben: 25. Feb 2021, 00:39
wacker 4ever hat geschrieben:Aber bevor ich ein neues Stadion will, hat natürlich das Trainingszentrum für mich Priorität, dazu Investitonen in Nachwuchs, Damen, Marketing, Back-Office usw. Also mir würden da genug Punkte einfallen, die bei mir vor einem eventuellen Stadion-Neubau kommen, weil sie mir wichtiger erscheinen.

Man darf halt nicht den Fehler machen und nur eine Seite der Rechnung betrachten (hier bspw die Ausgabensseite), sondern sollte immer fragen; wie schaut es auch auf der anderen Seite aus?
Was bedeuten strategisch besser platzierte Kioske, eine Ost, die vor und nach dem Spiel offen ist; was bedeuten bessere Sky Boxen und ein etwas besserer VIP Bereich? Was bedeuten für den Nachwuchs mehr Raum? Was bedeutet bspw eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach für den Stromverbrauch des Vereins und refinanziert sich das Ganze? Was bedeutet es bspw, wenn man auch Teil eines Stadtteiles sein will, wo man dann sicherlich Themen ansprechen kann, wie Kindergarten/Volksschule im Stadion; etc pp.
Ein Stadion mit mehr Einnahmen führt dazu, dass man bspw im Nachwuchs sich "schneller" etwas leisten kann, das länger gedauert hätte. etc.
Man sollte daher das Ganze als einen Organismus betrachten.
+1
Benutzeravatar
By Rudl
#190934
ForeverWacker hat geschrieben: 24. Feb 2021, 20:01 Schon erstaunlich das manche hier von einen neuen Stadionbau reden,naja.

Ich habe nirgends von einem Neubau geschrieben. ich habe vom Fehlbau und von Mängeln geschrieben und irgendwie kommen hier von einigen Wortschlangen (außer Alex) und auf sonst was wird kaum eingegangen. Sicher reicht das Stadion für Österreichische Verhältnisse, Mit Verbesserungen wird es ja besser. Aber reicht das, hat unser Partner aus der Hansestadt nicht andere Pläne angekündigt. Geschäfte, Gastronomie und so weiter. Vielleicht sollten wir die Mathematiker Wahrscheinlichkeitsforscher unserer Regierung bemühen, dass wir wissen, was am Ende günstiger ist. Aber die sind ja anderweitig beschäftigt. Und logisch denken ist nicht jedermanns Stärke.

Ist es unserem Partner ernst mit seinem Vorhaben und das auch umsetzbar (Pacht usw) so muss man fast mit einem Neubau rechnen. Wie soll das sonst in dem komischen Konstrukt verwirklicht werden? :fad:

Aber sicher und das habe ich auch erwähnt, ist das Tivoli nicht nur schlecht. Bis auf das große Mundloch geschlossen, tolle Akustik (bei Fußballspielen) Da ließe sich schon einiges machen. Wichig ist in jedem Fall eine andere Bestuhlung. Metallstühle in Tirol grenzt schon an sagenhafter Dummheit, gegen die es bekanntlich keine Impfung gibt. Farbe, gemütlicher unter den Tribünen. Taubenproblem usw. Rechnet man zusammen, ist man fast schon wieder beim Abriss.

Und da bin ich beim Nächsten, es wurde von einer Multifunktionsarena gesprochen. Ich schrieb, die Akustik sei bei Fußballspielen sehr gut, aber sicher nicht bei Konzerten. Aber ganz sicher nicht. Nicht mal für ein Platzkonzert der Kaiserjägermusik :XX

@wacker 4ever Du schreibst hier immer was ach so gut ist, gehst aber nirgends auf das ein, was man dem entgegensetzt :fad: Was sagst eigentlich dazu? Ich glaube du kennst nur die Nord Mitte Reihe 22. Ich könnte dir aber die Anzahl der Kieselsteine sagen, die zum Bau Verendet wurden. Ich glaube, ich kenne jeden Millimeter da drinnen. Und egal, derart viel verbinde ich mit dem neuen Kasten ganz sicher nicht. Mir tut der Abriss vom Altehrwürdigen Tivoli immer noch weh, aber beim neuen Stadion würde ich gar die Zündung zur Sprengung betätigen. Für mich hat das keine gute Aura. Gerhard wollte schon mit dem Weihrauch ausrücken. Neue Ära, neue Ziele, neues Trainingszentrum und mein Traum, was dazu passen würde, eine neue Heimat, ein neues Stadion. Und derart für unrealistisch halte ich das gar nicht. Will unser Partner das mit Geschäften und Gastronomie gscheit umsetzen, glaub ich fast, dass es so kommen wird. Wäre für uns und für ihn eine tolle Sache. Natürlich ungelegte Eier und reine Spekulation. Und ich bin bei cecs, surreal dass wir über sowas spekulieren dürfen!
  • 1
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 146

Favorit ist in der Tat schwer auszumachen. Spontan[…]

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]