Seite 1176 von 1367
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 16:36
von cesc
Das wir uns nächstes Jahr eine bessere Hobbytruppe (für Bundesliga Verhältnisse, nicht falsch verstehen) leisten hätten können ist schon erschreckend. Insofern der Abstieg eh nicht verkehrt, wenns nicht möglich ist Bundesliga zu spielen ist es halt nicht möglich.
Zur Mitarbeiterdiskussion. Wenn man halbwegs professionelle Strukturen aufrecht erhalten will braucht es diese Mitarbeiter halt. Wenn das jetzt mit 2-3 ehrenamtlichen Leuten geschehen soll wirft uns das noch weiter zurück als es der Abstieg eh schon getan hat. Wir haben so schon den Anschluss verloren, wenn man jetzt da auch noch merklich zurückfährt könnte man es glaub ich auch gleich gut sein lassen
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 16:50
von Mittelstürmer
Also ich begreife es wirklich nicht ganz:
man ist diese Saison reingegangen mit über einer Million Unterdeckung mit irgendwelchen vagen Hoffnungen (Sponsoren, Verkäufe) irgendwie ausgeglichen ins Ziel zu kommen. Meine Herren: DAS IST KOMPLETT UNSERIÖS!
Was hätte man tun müssen:
1. Priorität: Schuldenfreiheit herstellen. Gerade mit unserer Vergangenheit wäre es das allerallerwichtigste, keine Schulden, volle Transparenz.
wie: -> Kaderplanung! Wir hatten in Anbetracht unserer finanziellen Möglichkeiten 4-5 Vollprofis zu viel. Ich hab das schon vor einem halben Jahr geschrieben, aber niemand wollte mir glauben: ich brauche nicht 7 Tormänner, ich brauche nicht ca. 40 Feldspieler (für die 2 Teams), wenn ich sie mir nicht leisten kann.
Was aber wurde gemacht: wieder auf Pump gelebt, wieder nicht die ganze Wahrheit gesagt. So kann es nicht gehen! Und die Leute sind ja nicht blöd, das kriegt man ja mit, dass Vallci um eine Million verkauft wird und keiner sagt wir sind schuldenfrei-da war mir klar: oh mein Gott, wir sind schon wieder eine Million in den Nassen.
DAS MUSS AUFHÖREN!!!!!
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 16:52
von Stf2311
cesc hat geschrieben: ↑28. Mai 2019, 16:36
Zur Mitarbeiterdiskussion. Wenn man halbwegs professionelle Strukturen aufrecht erhalten will braucht es diese Mitarbeiter halt. Wenn das jetzt mit 2-3 ehrenamtlichen Leuten geschehen soll wirft uns das noch weiter zurück als es der Abstieg eh schon getan hat. Wir haben so schon den Anschluss verloren, wenn man jetzt da auch noch merklich zurückfährt könnte man es glaub ich auch gleich gut sein lassen
Bin auch dafür, dass diese Struktur beibehalten werden sollte. Speziell im Kommunikationsbereich hat sich einiges getan.
Das wöchentliche Highlight ist für mich klar die Wackerstube!

Wir sollten jetzt nicht den Fehler machen hier was abzubauen, denn das wieder in Gang zu setzten ist eine große Herausforderung. Und eine klare Kommunikation nach außen ist für die nächste Zeit essentiell.
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 16:56
von Curvanord
[/quote]
ist jetzt off-topic: aber für morgen gibt es schon einen aufruf an die tiroler fans:
https://www.wsg-fussball.at/de/aktuelle ... 657233.php
[/quote]
MIr wird der Verein immer sympathischer

ein Stich ins Herz für alle Wacker-Fans dieser Text. Eine Frechheit!
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 16:57
von Mittelstürmer
Und falls wer fragt: ja wen denn, wen hätten wir einsparen sollen?
Dann schaut euch die Saison im Nachhinein an:
Hätten wir Buchacher gebraucht?
Freitag?
Durmus?
Kiprit?
Schimpelsberger?
Harrer?
In der 2. Mannschaft haben ZB im Frühjahr ein Hubmann, ein Kogler oder ein Yilmaz fast nix gespielt, in der 1. die obigen nicht.
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 17:00
von lady
@Mittelstürmer: Erspar uns bitte deine provokanten und dämlichen Aussagen, denn mit dem Gesamtverein hast du dich noch nie beschäftigt.
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 17:01
von ossi
ForeverWacker hat geschrieben: ↑28. Mai 2019, 16:32
Was mich irgendwie ein wenig stört ist das man jetzt von Ali hört das man ohne diese Verkäufe zahlungsunfähig gewesen wäre was heißt komplett pleite aber man während der Saison sagte das dies keine Notverkäufe sind und das man keine größeren Probleme habe auch ohne diese Verkäufe.
Eines stimmt mich bei allen Überlegungen bedenklich: Die Bundesliga hat zu meiner Zeit keinerlei "mögliche Spielerverkäufe in Zukunft" als Grundlage für den Budgetposten "Einnahmen" akzeptiert, obwohl wir das damals auch wollten. Aber vielleicht hat sich das geändert (wenngleich ich mir das nicht vorstellen kann).
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 17:03
von Mr. Wacker
Na wir werden alle noch deppert schauen wenn sie Ronaldo und Ibtahimovic holen und sich für die Euro League qualifizieren. Und dann die Sterndlspritzer glühen.
Hat mich schon beim ersten Mal völlig kalt gelassen. NUR DER FCW

Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 17:58
von cesc
Mittelstürmer hat geschrieben: ↑28. Mai 2019, 16:57
Und falls wer fragt: ja wen denn, wen hätten wir einsparen sollen?
Dann schaut euch die Saison im Nachhinein an:
Hätten wir Buchacher gebraucht?
Freitag?
Durmus?
Kiprit?
Schimpelsberger?
Harrer?
In der 2. Mannschaft haben ZB im Frühjahr ein Hubmann, ein Kogler oder ein Yilmaz fast nix gespielt, in der 1. die obigen nicht.
Jetzt ist gscheid reden. Aber um die Spieler einzeln abzuarbeiten
Buchacher ist als Backup für Vallci gekommen - Erwartungen leider nicht erfüllt
Freitag - Kapitän der Aufstiegsmannschaft
Durmus - Im Team des Jahres letztes Jahr - Erwartungen leider nicht erfüllt (das ärgert mich am meisten, von dem Transfer war ich sehr begeistert)
Kiprit - Dedic brauchte einen Backup da Eler abgegeben wurde. Profigeschäft kam für ihn zu früh, jemand anderen haben wir halt nicht bekommen
Schimpelsberger - Hat 18 Spiele gemacht, wer hätte denn sonst spielen sollen? Dann hätte es halt einen anderen gebraucht
Harrer - Stammspieler unter Daxbacher, Grumser kam nach Transferschluss, wie hätte man den verkaufen sollen?
Alles in allem seh ich bei jedem Spieler eine Berechtigung für den Kader 18/19. Das kaum einer die Erwartungen erfüllt hat und im Kader 19/20 keine Rolle spielen wird steht auf einem anderen Blatt Papier.
Re: Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 28. Mai 2019, 19:01
von Rudl
tobi hat geschrieben: ↑28. Mai 2019, 14:21
auf der HP hat man folgendes gepostet:
https://www.fc-wacker-innsbruck.at/news ... aufen.html
Ich werde mich dem anschließen. Habe schon einen Artikel in Arbeit. Und der deckst sich voll mit den Ausführungen vom Felix!