Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#168344
Ich bin jetzt mal ganz auf der Seite von wacker4ever: die letzten 2-3 Tage werden wir uns jetzt auch noch gedulden können und dann schauen wir was präsentiert wird.

Ich erwarte mir dort allerdings ganz klare Ansagen in folgenden Punkten:

Budget
Trainer
Sportdirektor
Ausrichtung, Ziele

Dann weiters schon ein paar Eckpfeiler in Punkto Kader, wer bleibt fix, wer geht fix.

Dann kann man in Ruhe weiter an Kader, Geschäftsstelle und Details planen.
#168345
AlexR hat geschrieben: 17. Jun 2019, 15:02 Die Frage ist eigentlich leicht beantwortet, wenn man die Kommentare hier liest, die vom Verein zurecht erwarten, dass er die wirtschaftliche Seite verbessern muss. Je erfolgreicher ich sein will, desto mehr und desto besser ausgebildetes Personal brauche ich. Das kostet wiederum viel Geld. Daher, ist der Umkehrschluss: Ich will in Zukunft mehr Geld einnehmen, das aber mit weniger Mitarbeiteren bewerkstelligen eigentlich komplett idiotisch.
+1, das ist übrigens in jeder Branche so
#168346
@Mittelstürmer: Dass wir uns mal einig sind. Das passiert ja seltener als ein Sieg der Profimannschaft in der abgelaufenen Saison. :) Im Ernst: Ich denke, man wird alles, was man sagen kann, auch mitteilen. Morgen wird man eh sehen, wer aller beim 1. Training dabei ist.

Und etwas möchte ich auch noch sagen: Nicht, dass ich mich über den Abstieg freue. Aber wenn ich mir dann nochmal die Worte, die Ali auch am Freitag ausgesprochen hat, in Erinnerung rufe, wär uns in der Bundesliga die nächste Horror-Saison bevor gestanden. Wenn wir mit einer - überspitzt formuliert - besseren 2er-Mannschaft oben spielen hätten müssen, wär da nicht viel drin gewesen und den jungen Spielern hättest auch keinen Gefallen getan, wenn dann in Salzburg oder Wien mit 6:0 abgeschossen wirst. Daher sag ich klar: Wenn wir das wirtschaftlich halbwegs auf die Reihe kriegen, kann die kommende Saison um einiges mehr Spaß machen als sie es in der Bundesliga gemacht hätte.
#168347
Stf2311 hat geschrieben: 17. Jun 2019, 15:09 Bin bei Wacker4ever. Es geht hier nicht nur um Kostenstellen, sondern auch um Arbeitsplätze. Wenn der Verein hier sparen muss (was ich für einen kompletten Blödsinn halte), dann führt sowieso kein Weg vorbei. Aber hier die Kündigung von Mitarbeitern des Vereins zu fordern finde ich nicht richtig. Das steht uns einfach nicht zu.

Und nicht vergessen, diese Leute lesen hier auch mit.
Ich würde es auch nicht begrüßen, dass jemand externer über die Sinnhaftigkeit meines Arbeitsplatzes diskutiert.
+1 bzw. würde ich mich in keinster Weise trauen von außen her zu analysieren ob eine Geschäftsstelle überbesetzt ist oder der Output nicht passt. Bin da jetzt nicht vom Fach, würde aber meinen dass das ein seriöser Berater das auch nicht so machen würde.
Der ganze Verein hängt natürlich an dem was als Budget letztendlich herauskommt, das wissen wir aber wohl erst am Mittwoch. Dann liegt es am Verein zu entscheiden ob man die Geschäftsstelle so weiter betreiben kann - was ich sehr hoffe, für die Mitarbeiter und die Zukunft von Wacker. Einem Gerhard Stocker sollte man solche Entscheidungen wohl zutrauen mit seiner Vergangenheit!
#168348
wacker 4ever hat geschrieben: 17. Jun 2019, 15:16
Und etwas möchte ich auch noch sagen: Nicht, dass ich mich über den Abstieg freue. Aber wenn ich mir dann nochmal die Worte, die Ali auch am Freitag ausgesprochen hat, in Erinnerung rufe, wär uns in der Bundesliga die nächste Horror-Saison bevor gestanden. Wenn wir mit einer - überspitzt formuliert - besseren 2er-Mannschaft oben spielen hätten müssen, wär da nicht viel drin gewesen und den jungen Spielern hättest auch keinen Gefallen getan, wenn dann in Salzburg oder Wien mit 6:0 abgeschossen wirst. Daher sag ich klar: Wenn wir das wirtschaftlich halbwegs auf die Reihe kriegen, kann die kommende Saison um einiges mehr Spaß machen als sie es in der Bundesliga gemacht hätte.
absolut, wie ali das bei talk und tore ansprach, hats mich vom sessel g´haut. aber das wir jetzt von den sponsoren teilw. so ziemlich links liegen gelassen werden , hätt ich mir nicht gedacht, mit einhem ein budget von rund 4 bis 4,5 hätt ich gerechnet, jetzt müssen wir hoffen, das ein eine 3 vor dem komma steht. wahnsinn.

was solls, bleiben wir wacker!
#168349
@ mesque....
Ich kenne die IIer Verträge nicht, würde aber - nachdem es sich doch um Profis handelt - im niedrigsten aller Fälle wie folgt rechnen.....
II-er - Fixum pro Spieler im Schnitt € 1.000,-- + Prämien ergibt jedenfalls mtl. € 1.500,-- ist - samt den Lohnnebenkosten pro Spieler jährlich ca. € 27.000,-- bei zwanzig Mann - € 540.000,-- + Trainer + Kotrainerkosten in Summe samt Lohnnebenkosten ca. 100.000,-- + Auswärtsfahrten = Bus + Nächtigung pauschal 40.000,-- + sonstiges (Stadion,....) - würde ich als Gesamtsumme Unterkante € 700.000,-- veranschlagen.
Frauen I - kenne die Verträge nicht - wohl aber mtl. Aufwandsentschädigung € 600 + Prämien + Trainer + Auswärtsfahrten + sonstiges - aus meiner Sicht absolute Unterkante € 100.000,-- (wenn ich ehrlich bin - glaube ich mehr).
Fairerweise muss man aber sagen, dass es hierfür vom ÖFB einen beträchtlichen Topf gibt.
Frauen II - Amateure - ich nehme jedenfalls an Punkteprämien + sonstiges.... sagen wir einmal in Summe € 30.000,--
III-er - Amateure - mit ziemlicher Sicherheit Punkteprämien + Trainer (4 !) + sonstiges - wohl € 50.000,--
ergäbe in Summe € 800.000 bis 900.000-- gefühlt wird es wohl eher die Million knacken....
Betonen möchte ich selbstverständlich, dass es klarerweise Strukturen braucht - und zwar ordentliche - außer Streit steht auch der Nachwuchs - auch kein Thema - aber die Summe macht`s eben dann - und die fehlt aus meiner Sicht ganz klar dort wo das Herz jedes professionellen Fußballklubs schlägt - in der Kampfmannschaft. Denn das Publikum kommt nur zur Kampfmannschaft und Sponsoren kommen nur, wo sie via Fernsehen und öffentliche Wahrnehmung stattfindet.
Der weitaus kritischste Bereich aber bleibt die Verwaltung - angestellte VOLLZEITvorstände in z.B. Marketing, Recht, Kommunikation, etc... binden Gelder die im sportlichen katastrophal fehlen. Und als erste Reaktion nach dem Abstieg kommt die Aussage - "die Strukturen bleiben".... - das ist leider das wahre Dilemma.
#168351
derwahrheitwegen hat geschrieben: 17. Jun 2019, 15:41 @ mesque....
Ich kenne die IIer Verträge nicht, würde aber - nachdem es sich doch um Profis handelt - im niedrigsten aller Fälle wie folgt rechnen.....
Frauen I - kenne die Verträge nicht - wohl aber mtl. Aufwandsentschädigung € 600 + Prämien + Trainer + Auswärtsfahrten + sonstiges - aus meiner Sicht absolute Unterkante € 100.000,-- (wenn ich ehrlich bin - glaube ich mehr).
Frauen II - Amateure - ich nehme jedenfalls an Punkteprämien + sonstiges.... sagen wir einmal in Summe € 30.000,--
III-er - Amateure - mit ziemlicher Sicherheit Punkteprämien + Trainer (4 !) + sonstiges - wohl € 50.000,--

:) :lol: :dance: :) :lol: :dance: :) :lol: :dance:
#168355
@wacker4ever....
nein - ich suche nicht allein die Fehler beim Verein, aber den Sponsoren "die Schuld" zu geben ist einfach zu billig, wenngleich ich gerne zugebe, dass es in Innsbruck nicht leicht ist.
"Richtige" Sponsoren wollen einen Output sehen - Unterstützer (zumeist die "öffentliche Hand") erbringen ihre Leistungen wenn sie diese als wichtigen Bereich für die Gesellschaft sehen. In beiden Bereichen scheint aber der FCW einigermaßen seinen Kredit verspielt zu haben.
Wenn auf meine Aussagen repliziert wird, dass man sich nicht anmaßen soll zu beurteilen wie viele Mitarbeiter es in der Verwaltung braucht habe ich hierzu nur eine Frage - warum haben für die Bewältigung dieser Aufgabe vergleichbare Bundesligisten nicht einmal die Hälfte an diesbezüglichem Personal und Aufwendungen ?
Nur zur Klarstellung - ich rede nicht von den kleinen Angestellten - die sind jene, die einem wirklich leid tun können.
#168357
Ich kann es - im Gegensatz zu Dir - mit anderen Vereinen nicht vergleichen, da ich - wohl wieder im Gegensatz zu Dir - nicht weiß, wer wo viele Stunden arbeitet und was genau er/sie verdient.

Das ist mir schon klar, dass sich Deine (subtile) Kritik in Richtung des Geschäftsführer Sport richtet. Deine Argumentation zeigt ja eh auf, aus welcher Richtung Du kommst. Die ganzen Probleme mit dem Umfeld, Sponsoren usw. tust Du in einem Nebensatz ab und nach Deiner Meinung ist quasi zu über 90 % der Verein für alles verantwortlich. Ja, klar, muss man als Deine Ansicht so akzeptieren. Seriös ist es halt nicht.
  • 1
  • 1220
  • 1221
  • 1222
  • 1223
  • 1224
  • 1367
TFV-Cup 2025/26

Heute wurde die Liste der Paarungen der Vorrunde b[…]

Kaderplanung

Auf der HP wurde die Vertragsverlängerung v[…]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]