Seite 16 von 24
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 23. Nov 2024, 22:24
von wacker 4ever
Das hab ich ja auch gedacht. Aber der Bericht ist von gestern und darin heißt es eben:
Die Regionalliga-Arbeitsgruppe hat am Freitag in einer Sitzung einen Vorschlag für eine Reform erarbeitet.
Daher bin ich ja auch überrascht. Vor allem, da legt man ein Papier auf den Tisch, ohne offenbar die Aufstiegsregelung ausgearbeitet zu haben. Sehr professionell wirkt das nicht.
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 23. Nov 2024, 22:38
von cesc
wacker 4ever hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 22:24
Das hab ich ja auch gedacht. Aber der Bericht ist von gestern und darin heißt es eben:
Die Regionalliga-Arbeitsgruppe hat am Freitag in einer Sitzung einen Vorschlag für eine Reform erarbeitet.
Daher bin ich ja auch überrascht. Vor allem, da legt man ein Papier auf den Tisch, ohne offenbar die Aufstiegsregelung ausgearbeitet zu haben. Sehr professionell wirkt das nicht.
das klingt sowieso alles wieder vogelwild. RLO soll so bleiben wie es ist, Salzburg und OÖ spielen wieder den Herbst getrennt und dann im Frühjahr ein Aufstiegsplayoff, 2 Aufstiegsplätze müssen dann noch für die 2. Liga ausgespielt werden

Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 23. Nov 2024, 22:55
von wacker 4ever
Es wird echt Zeit, dass der Sepp den ÖFB übernimmt. Damit da endlich eine Struktur reinkommt.
Zukunft der RLW
Verfasst: 24. Nov 2024, 00:37
von Chris99
wacker 4ever hat geschrieben:Es wird echt Zeit, dass der Sepp den ÖFB übernimmt. Damit da endlich eine Struktur reinkommt.



Der Inkompetenzling par excellence ÖFB-Präsident! Das wäre so lächerlich, dass es auf keine Kuhhaut gehen würde. Dass das den katastrophalen Gruber und Madl taugen würde, liegt ja auf der Hand. Die pushen den Typen ja exzessiv und kapieren nicht, dass genau dieses Dreigestirn die Peinlichkeit des Tiroler Fußballs repräsentiert….
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 26. Nov 2024, 22:42
von wacker 4ever
Laut TT von morgen ist zwar noch nichts beschlossen, aber die Mehrheit der Landesverbände hat sich für die hier schon diskutierte Variante (4 Ligen, im Herbst im eigenen Bundesland, dann Play-off) ausgesprochen. In Tirol ist man klar dagegen. Betreffend Direktaufstieg in die 2. Liga steht nichts. So oder so, sollten wir kommende Saison in der RLW spielen, müssen wir sowieso schauen, diese so schnell wie möglich nach oben hin wieder zu verlassen. Und in einem Punkt stimm ich dem Kitzbühel-Präsidenten zu: Es ist nicht gut, alle 3 Jahre eine Reform zu machen.
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 26. Nov 2024, 23:47
von lady
wacker 4ever hat geschrieben: ↑26. Nov 2024, 22:42
Betreffend Direktaufstieg in die 2. Liga steht nichts. So oder so, sollten wir kommende Saison in der RLW spielen, müssen wir sowieso schauen, diese so schnell wie möglich nach oben hin wieder zu verlassen. Und in einem Punkt stimm ich dem Kitzbühel-Präsidenten zu: Es ist nicht gut, alle 3 Jahre eine Reform zu machen.
Ist die Frage, ob die angedachte Reform der Regionalligen auch eine solche für die 2. Liga bzw. Bundesliga nach sich zieht?
In der 2. Liga kämpft man ja Jahr für Jahr, um die 16 Vereine zusammenzubringen. In der Bundesliga hört man zumindest immer wieder Kritik an der Punkteteilung bzw. zum Teil auch an der Anzahl der Vereine.
In beiden Fällen gehen die Meinungen zwischen Ost- und Westösterreich weit auseinander.
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 26. Nov 2024, 23:52
von schneexi
Das ist wohl die dümmste Lösung. Im Herbst im Bundesland, dann ein 2-Bundesliga-Playoff und dann ein weiteres Playoff um zwei Aufstiegsplätze. Wer kommt auf eine solch bescheuerte Idee? Dann noch lieber im Herbst im Bundesland und dann jeweils eine RLW-, RLM-und RLO-Playoffrunde mit drei Direktaufsteigern.
Ich persönlich mag die derzeitige Regelung am liebsten.
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 27. Nov 2024, 00:03
von wacker 4ever
Da hast einen Schreibfehler drin, glaub ich. Es wäre im Herbst laut dieser Version im Bundesland geplant, aber dann im Frühjahr ein REGIONALLIGA (und nicht Bundesliga) Play-off. Das kommt erst danach. Aber ja, schon etwas kompliziert. Mittlerweile ich bin aber auch soweit, dass die aktuelle Lösung die fairste ist.
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 27. Nov 2024, 00:28
von schneexi
wacker 4ever hat geschrieben: ↑27. Nov 2024, 00:03
Da hast einen Schreibfehler drin, glaub ich. Es wäre im Herbst laut dieser Version im Bundesland geplant, aber dann im Frühjahr ein REGIONALLIGA (und nicht Bundesliga) Play-off. Das kommt erst danach. Aber ja, schon etwas kompliziert. Mittlerweile ich bin aber auch soweit, dass die aktuelle Lösung die fairste ist.
Ja, danke für die Korrektur. Zwei-Bundesland-Playoff war gemeint. Verzwergung der 3. Liga.
Re: Zukunft der RLW
Verfasst: 27. Nov 2024, 00:33
von wacker 4ever
Und anscheinend - zumindest liest man das nirgends - ist ja nicht mal die genaue Anzahl der Liga-Teilnehmer (derzeit 16 in jeder Regionalliga) geklärt. Würde dann bei uns die derzeitige Regionalliga Tirol wieder aufgelöst? Ah nein, die würde man ja im Herbst spielen. Oder auch nicht. Warum man für solche "Ergebnisse" eine Kommission braucht, ist mir ein Rätsel. Da hätten wir beide ein besseres Ergebnis zustande gebracht.
