Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By gidi
#93208
Tirolerbua hat geschrieben: Also ich verstehe euch nicht. Da hat man mal einen richtig traditionellen Tiroler Marsch ausgewählt, und dann seit ihr nur beim meckern. Ich hab mir diese Torhymne schon länger gewunschen und ich hoffe, dass sie von euch angenommen wird. Weiters wäre es schön, wenn "Dem Land Tirol die Treue" bei den Heimspielen vor oder nach dem Spiel fix eingeplant wäre.
Daumen hoch an die, die diesen Marsch ausgewählt haben, welcher für Tradition steht. Daumen nach unten für die, die nur beim kritisieren sind!
der FCW ist keine untersektion der tiroler schützen. wenn du so dermassen auf diese art musik stehst, dann bitte tritt deinem örtlichen schützenverein bei, dort wird dir die art von tradition geboten die du suchst. mit dem fussball hat das aber eigentlich genau gar nix zu tun und ich frage mich warum bei uns immer zwanghaft versucht werden muss dieses "tirolerische" in den fussball hineinzutragen.

klar ist, dass man nicht vor 2 jahren (glaub ich, bitte mich zu korrigieren) eine abstimmung bzg. der tormusik machen kann nur um deren ergebnis dann einfach ohne jegliche erklärung umzuwerfen. aber es ist bezeichnend, dass diejenigen, die sich dadurch ignoriert und nicht ernst genommen fühlen, mal wieder als "reine kritisierer" abgetan werden.
By nord_anno1999
#93211
Geh bitte...90 % der Fans gefällts nicht und es hat eine Abstimmung darüber gegebn die Klar und Unmissverständlich ist!
Warum zum Teufel scheißt man schon wieder darauf und bedient eine 10% Klientel mit dem dämlichen Zillertaler Hochzeitsmarsch?
Wir sind ein Bundesligaclub aus einer Hauptstadt und nicht irgendein Dorfclub und da gehört urbane Musik gspielt!!!
Gehts auf ein Dorffest wenns unbedingt so a Musik hörn wollts.

Wer ist denn der Bayerngeile Mitarbeiter??
By slad
#93216
nord_anno1999 hat geschrieben: Wir sind ein Bundesligaclub aus einer Hauptstadt und nicht irgendein Dorfclub und da gehört urbane Musik gspielt!!!
genau, besser kann man es nicht ausdrücken
By iron-markus
#93218
Weisst du wie ich dumm drinnengeschaut habe als der Hochzeitsmarsch kam??? :D:D:D:D:D:D:D

Aber bin ich froh das der FCW derzeit in einer Situation ist, wo man sich über die Torhymne ärgern kann
By robinklettern
#93223
da wird um sachen gepostet,die im grunde lapidar sind,vonn 100 zuschauern kommen 100 meinungen und im grunde hat jeder recht.dorfclub nein,aber bodenständiges ja.
wir haben seit 1965 einige torhymnen schon gehabt,da wäre es das sinnvollste,die gängigste herauszufinden.
nur jeden rechtmachen,das kann nicht mal der liebe gott.
By paracelfus
#93224
Also zunächst einmal finde ich einige Meinungen hier äußerst beschämend und peinlich. Da schreiben die selben Leute von Tradition, Toleranz, Weltoffenheit, Anti-Rassismus-Kampagnen, etc. und verfallen bei der Diskussion über ein Musikstück in Tiefen, die ihrem eigenen Auftreten widersprechen. Wo ist denn der Bezug zur eigenen Tradition im Land? Wo ist die Toleranz zur eigenen Kultur, nicht nur zur Fremden? Gilt es als weltoffen, zwar jeden Ausländer mit Respekt zu begegnen, aber die eigene Bevölkerung als "Bauernvolk" zu bezeichnen? Also durchaus mal nachdenken über so manche Stellungnahmen wäre angebracht...

Zum Thema an sich muss ich sagen, dass mich weder die Alte sonderlich fasziniert hat (sie war ok!), noch die Neue besonders vom Hocker reißt (ist auch ok!). Die Vorgehensweise ist sicher etwas fragwürdig, wenn man eben den Hintergrund kennt und weiß, dass die Hymne damals in einem mehrwöchigen Prozess mit Einsendungen und Abstimmung ausgewählt wurde.

Vielleicht kann man hier noch irgendwie zurückrudern und einen ähnlichen Auswahlprozess zur Änderung machen, wenn man schon etwas Neues haben will. Ob das Forum repräsentativ genug dafür ist, weiß ich nicht. Aber das sollen andere Stellen entscheiden.

Da wir sowieso keine Tradition bei der Tormusik mehr haben, kann sich alternativ auch jeder Spieler eine Tormusik auswählen, die dann gespielt wird. Hätte zumindest etwas kulturell spannendes, wenn mal der Zillertaler Hochzeitsmarsch und mal südamerikanische Rhythmen gespielt werden :)
Benutzeravatar
By Rene AG
#93226
Jaaaa so wie bei Stefan Raab!
Mit Knöpfen für jeden Spieler die eigene Musik.:D:D
By RollingSohn
#93228
Tirolerbua hat geschrieben: Weiters wäre es schön, wenn "Dem Land Tirol die Treue" bei den Heimspielen vor oder nach dem Spiel fix eingeplant wäre.
Nur weiter so ... man passt das musikalische Umfeld der Leistung der Mannschaft an :bier:

Jetzt wird hier geschrieben, Mensch, wie intolerant, dass man hier so gegen diese Tormusik schreibt etc. ... hat aber viel mehr damit zu tun, dass es eine ABSTIMMUNG gegeben hat, wodurch die Torhymne ausgewählt wurde (mit klarer MEHRHEITSMEINUNG) ...
Auch hier die Umfrage spricht eine eindeutige Sprache!!

Hier jetzt mit Gewalt Hochzeitsmarsch oder sonstiges durchzusetzen ist einfach nur unverschämt und bescheuert ... sorry, aber freundlichere Worte gibt´s dafür kaum!
[hr]
Rene AG hat geschrieben: Jaaaa so wie bei Stefan Raab!
Mit Knöpfen für jeden Spieler die eigene Musik.:D:D
:s hätte ja schon fast wieder was ...
die frage ist nur, ob das was gutes is :s
Benutzeravatar
By admin
#93230
@paracelfus:

1) War die Abstimmung nicht im Forum sondern auf der Website und da war sie offen - sprich niemand musste sich dafür extra anmelden. . Daher kann man schon von einer repräsentativen Umfrage ausgehen

2) Sprechen wir hier von volkstümlicher Musik (von bösen Stimmen auch volksdümmlicher genannt). Was soviel mit Tradition zu tun hat wie rbs mit austria salzburg, wenn man es genau nimmt.
Benutzeravatar
By Beno
#93232
FC Wacker Innsbruck 007 hat geschrieben: @benno: Ich glaube, man kann Spielerverpflichtungen, Einstellen von Mitarbeitern und dem Stadionsprecher nicht mit 100-Jahrhymne oder Jubiläumsspiel vergleichen. Das ist natürlich ein philosophische Frage, wie weit soll Demokratie gehen, wie weit bei einem Fußballverein, wie weit bei einem Mitgliederverein wie Wacker Innsbruck.
Ich glaube, dass eine Vereinshymne Identifikation schaffen könnte (wenn sie angenommen wird!). Nachdem man über die Torhymne abgestimmt hatte, muss man sie nicht plötzlich wieder abschaffen. Wo ist da die Kontinuität? Man sollte auch nicht bei Dingen, die im Markengrundbuch verankert sind ständig argumentieren, dass Veränderungen Teil eines dynamischen Prozesses sind. Wozu haben wir ein Markengrundbuch? Um dann ständig Dinge, die dort verankert sind, mit Füßen zu treten?
Wieso erkundigt man sich nicht, wie die "Spielmacher-Aktion" bei den Bayern gelaufen ist? Auch da wurde sie nicht angenommen. Da nützt es nichts, dass sie ausfinanziert ist. Wenn man Sponsorengelder lukrieren kann dafür, könnte man sie für etwas SINNVOLLES verwenden.
Mir kommt leider vor, dass manche ihre Position zur Selbstdarstellung gebrauchen anstatt zum Wohle des Vereines. Hauptsache man präsentiert beim Vereinsabend Dinge, die nicht ausfinanziert sind. Wozu? Um darzustellen, was passieren könnte, wenn es jemand zahlen würde? Es lebe der Konjunktiv beim FCW!
Ich weiß, vieles davon war jetzt nicht zum Thema, aber es ist mir zu mühsam, mein Posting aufzusplitten.
Die Vorraussetzung, sich als Vorstand aufstellen zu lassen, hat nicht jeder. Wie man weiß, schadet es nicht, eine gewisse Reputation im Lande und das nötige Kleingeld am Bankkonto aufzuweisen. Und Argumente wegzuwischen ala "Nicht gscheit reden sondern aufstellen lassen!" sind nicht sehr konstruktiv.

So, das war jetzt ein langes Posting, jetzt bin ich fertig!
Alle Achtung, eine sehr wirklichkeitsnahe Zusammenfassung der derzeitigen Außendarstellung im Verein.
Wenn man die Fans und Mitglieder ignoriert, kann ein gewaltiger Schuss nach hinten losgehen. Deshalb ist meine Vermutung, dass die Herren vom Marketing nicht den Unterschied zwischen Betriebe und Fußballverein kennen.
Ich denke nur an den letzten Vereinsabend, ..............
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 17
TFV Cup 2023/24

Schade, dass wir den Cup nicht gewonnen haben, d[…]

Inaki Bea bei Stripfing :doh: Boah, so ein s[…]

Wie ich gerade erfahren habe, steigt der FC Wacker[…]

Noch einmal den Freitag Revue passieren lassen: ht[…]