Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
By cesc
#223995
Ich war sogar regelmäßig schauen, bin ich doch mit dem Rad in 5 Minuten im Langes. Aber wie bei dir auch, irgendwann hats die Diana übertrieben und auch diverse Wacker Fans, die sich dann anders orientiert haben
Benutzeravatar
By AlexR
#223996
wacker 4ever hat geschrieben: 29. Okt 2023, 22:55 Seine Aussagen sind insgesamt nicht ohne. Er wiederholt jedenfalls das, was er schon vor einigen Wochen gesagt hat, wir hier aber - und das ohne Selbstlob - schon immer festgestellt haben: Dieses unbedingte "Tirol" im Namen haben wollen, war ein Fehler.

In Wahrheit ist auch die Diskussion rund um "Tirol oder nicht Tirol" eine Ausrede, dass man das Thema "Bundesliga" seitens Wattens total unterschätzt hat. Dass man aber auch zum "falschen Zeitpunkt am falschen Ort" war.
Steigt die WSG ein paar Jahre früher auf, wäre sicherlich das ein oder andere im aktuellen Gernot Langes Stadion möglich gewesen. Aktuell traut sich halt kein politischer Akteur einem Verein etwas beisteuern, wenn die Einnahmen durch den (auch politischen) Faktor "Swarovski Werk" weniger werden und die wirtschaftliche Bilanz der Gemeinde ohnehin nicht sonderlich rosig ist (weil einige Fehlentscheidungen da waren; Stichwort Werkstätt Wattens).
Wenn man dann hergeht und dem Innsbrucker Gemeinderat für die Alleinherrschaft im Tivoli die Anmeldung der Wattens Gmbh in Innsbruck anbietet, wird man das auch in Wattens mitbekommen. Da die Strategie zu fahren "eigentlich wollen wir unbedingt in Wattens ausbauen (auch auf eigene Kosten), aber gleichzeitig wollen wir auch ganz weg" ist sehr interessant und aus meiner Sicht klar, dass dort dann auch ein "Njet" kommt; so die Gefahr ohnehin nicht besteht, weil auch wir das Stadion benützen müssen.
Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass man sich als "absoluter Gegenpol" zu Wacker Innsbruck präsentiert hat, mit dem Glaube, dass es reicht in der Bundesliga zu spielen und etwas Neues zu sein. Zu glauben, dass die Zuschauer:innen, die unseren Zuschauerschnitt immer über die 2.500er Marke gebracht haben, kontant ins Stadion gehen würden und denen Bundesliga-Fußball wichtig ist (unabhängig vom Erfolg); war ebenfalls ein Fehler, wie die Unterschätzung, dass es nur um Fußball an sich geht und Amtosphäre etc keine Kriterien sind.
Einer der letzten Fehler war sicherlich die Absage an LAFC; aber, das ist sicherlich der schwierigste Faktor zu beurteilen. Da ich jetzt nicht weiß, wann da genau Gespräche stattgefunden haben.
Benutzeravatar
By mesque
#223997
wacker 4ever hat geschrieben: 29. Okt 2023, 23:05 Aber, lieber, Silbi: Die Leute erwarten sich keine Meistertitel. Es kann auch in einer 5. Liga 4-stellige Zuschauerzahlen geben. Ich hatte beim gesamten Interview jetzt das Gefühl, irgendwann fällt der Name Wacker. :D
Er fällt eh. ;) Das oben verlinkte Video ist ja nur ein Teil des Talks. Kurz danach geht es um die Zahlen bei unserer 110-Jahre-Feier. https://www.skysportaustria.at/mediathe ... eiblehner/
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#223999
Danke für den Hinweis. Sehr gut. Aber bei Minute 18 sagt er zB, in Tirol hat man die Gabe, die Geschichte zu verändern und verweist auf die Meistertitel der SPG Wattens/Wacker, die er quasi für die WSG beansprucht.. Ja, was soll man jetzt dazu noch sagen?
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#224001
Kurz danach kommt ein Bericht, wo unter anderem Herr Kraft philosophieren darf. Über uns sagt der SKY-Berichterstatter, dass die Legende Wacker zwar lebt, aber außerhalb des Bundeslandes "völlig bedeutungslos" ist. Da reg ich mich schon wieder auf. Aber den Bericht unbedingt anschauen, ca. bei Minute 19. Auch Experte Alex Gruber kommt zur Wort. :D @Rudl: Das "Inventar" wird auch erwähnt.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 30. Okt 2023, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
By cesc
#224002
und so wild gehts jetzt auf den Dorfplätzen verbal auch nicht zu, dass Silberberger da nicht mal vorbeischauen könnte
Benutzeravatar
By AlexR
#224003
Naja, er behauptet auch, dass 1974 der erste Titel nach Tirol gekommen ist. Da scheint er selbst die Gabe der geschichtlichen Verdrängung perfekt umzusetzen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#224004
cesc hat geschrieben: 30. Okt 2023, 00:36 und so wild gehts jetzt auf den Dorfplätzen verbal auch nicht zu, dass Silberberger da nicht mal vorbeischauen könnte

Ich glaub, er meint eher, WENN er vorbeischaut. :D

Aber immerhin, man muss ihm zugestehen, halbwegs positive Worte über Wacker Innsbruck.
  • 1
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 286
News von Ex-Wackerianern

Ramo wurde bei Silz/Mötz verabschiedet.

Fußball International

Schade, dass die Österreicherinnen sich nicht[…]

ÖFB Cup 2025/26

Wird das Match wirklich im TV übertragen[…]

Kaderplanung

Ich richte meinen Urlaub zwar grundsätzlich n[…]