Seite 268 von 286
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 15. Mai 2024, 15:45
von Curvanord
wacker 4ever hat geschrieben: ↑15. Mai 2024, 09:32
Dieses Thema haben wir aufgrund dieses Berichtes eh letzte Woche bereits diskutiert. Wenn man sich die Förder-Richtlinien anschaut, müsste die WSG normalerweise schon Geld vom Land erhalten, da sie aber kein Innsbrucker Verein sind, eben nichts von der Stadt.
Und das trotz der ungeheuren Wertschöpfung , für die die zig-tausenden Fans Woche für Woche in der Stadt sorgen
Innsbruck ist soooo gemein!
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 15. Mai 2024, 18:51
von streilu
Gut, dass das kaum jemanden interessiert und sie mit dem Gejammere hoffentlich nicht weiter kommen.
Außerdem hat Wattens genug andere Probleme, ein Drittel von 5 Millionen wären ja doch immerhin 1,7 Millionen. Die sollten erstmal in einen Ersatz für einen öffentlichen Sportplatz fließen. Den "alten" haben sie sich ja schon einverleibt...
Gesendet von meinem Pixel 6 Pro mit Tapatalk
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 16. Mai 2024, 20:53
von wacker 4ever
Jetzt bin ich doch glatt bei seiner letzten Pressekonferenz das 1. und einzige Mal in 11 Jahren mit Silberberger einer Meinung:
Die Bezeichnung „Sportland“ sah Silberberger etwas kritisch. „Wenn man genau draufschaut, geht es eigentlich nur um Großereignisse“, so Silberberger, der als Beispiele das Hahnenkammrennen oder Bergisel-Springen nannte. „Die Basis sollten aber die Tiroler Bevölkerung und die Tiroler Vereine sein. Großereignisse kosten viel Geld und das bezahlt dann der Steuerzahler.“ Vereine, die in Tirol tagtäglich arbeiten, würden „ein bisschen stiefmütterlich behandelt“.
https://tirol.orf.at/stories/3257341/
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 21. Mai 2024, 15:27
von wacker 4ever
Die Präsentation ist zwar erst morgen, aber die Wahl ist angeblich auf Semlic gefallen:
https://www.laola1.at/de/red/fussball/b ... g-trainer/
Täuscht es mich oder war er vor Jahren in der 2. Liga auch bei uns kurz mal Thema? Wenn die Namen liest, über die in den letzten Woche spekuliert worden, fällt ein Trainer ohne jegliche Bundesliga-Erfahrung bei der WSG wohl in die Kategorie "budgetschonend".
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 21. Mai 2024, 16:50
von cesc
Bei Lafnitz hat er schon sehr gute Arbeit geleistet, St Pölten war leider nix, aber da gehts halt drunter und drüber.
Ist, glaub ich, keine schlechte Wahl
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 29. Mai 2024, 16:32
von Jörg
Ich stell´s mal hier rein: (Kurier)
"Die Aufstiegsfeier wird dann im Tivolistadion steigen, wo Wacker seine Heimspiele austrägt - und auch zelebriert. Heimpartien des Fünftligisten sind - im Gegensatz zu den Matches von Bundesligist WSG Tirol - am Tivoli ein Spektakel"

Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 29. Mai 2024, 21:35
von cesc
neuer, bundesligaunerfahrener Trainer, die halbe Mannschaft ist schon weg. Ich hoffe 2025 bricht dieses Kartenhaus endlich zusammen

Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 29. Mai 2024, 21:49
von mesque
Schon wieder so ein verbitterter, neidiger Pleitechaot. Es wird Dir nicht gefallen, aber der sympathische, bodenständige Tiroler Weg wird auch in der nächsten Saison weitergehen!
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 29. Mai 2024, 22:09
von Rudl
cesc hat geschrieben: ↑29. Mai 2024, 21:35
neuer, bundesligaunerfahrener Trainer, die halbe Mannschaft ist schon weg. Ich hoffe 2025 bricht dieses Kartenhaus endlich zusammen
In Lafniz hat der gute Arbeit geleistet. Weg sind die erst, wenn es keinen mehr gibt, der schwächer performt. Lustenau war heuer ja unterirdisch …
Re: WSG Ostvolders
Verfasst: 30. Mai 2024, 08:00
von 1913
Also einerseits startet die Kaderplanung erst, und wie der WSG Kader aussehen wird, lässt sich überhaupt noch nicht sagen, und andererseits wird Saison 2 in der BL für BW Linz extrem schwer. Roni ist auch nicht mehr der Jüngste, und insgesamt wenig Leistungsträger in diesem Team (was sich noch ändern kann). Auch für Altach wird es wieder eine extrem schwere Saison.
Der neue WSG Trainer ist ein guter Mann, der sein Handwerk versteht. Für mich ist Wattens Stand heute definitiv kein Fixabsteiger.