Seite 4 von 5

entwicklung unserer talente

Verfasst: 25. Aug 2010, 21:11
von wacker 4ever
Ich denk auch, dass es noch zu früh für ein Urteil ist. Doch wenn wir zB von unserer "Stamm-Abwehr" ausgehen, dann lautet die wohl: Svejnoha-Jauregi-Schrott-Harding. Dann bleibt selbst für Pichler oder Hauser nur mehr die Ersatzbank. Andererseits ist es gut, verlässliche Leute wie eben Kofler oder Dakovic in der Hinterhand zu haben. Der Fehler beim Durchmarsch damals war wohl auch, dass die "Tiefe" im Kader gefehlt hat.

entwicklung unserer talente

Verfasst: 25. Aug 2010, 22:24
von lady
Während sich hier viele Gedanken über die sinnvolle Zukunft unserer Talente machen, scheint auch bei den Tiroler Vereinen dieses Problem erkannt zu werden:
„Die Schiene sollte geschlossen sein, das ist Fakt“, spielt Auer auf Wacker-Jungprofis wie Dario Dakovic, Marco Kofler oder Benni Pranter an, die schon Zweitliga-Luft geschnuppert haben und sich derzeit als Bundesliga-Reserve in der Regionalliga kaum mehr weiterentwickeln können.
Beginn einer Vernunftehe?

entwicklung unserer talente

Verfasst: 25. Aug 2010, 22:31
von maXi
Klingt ja gar nicht so schlecht!

entwicklung unserer talente

Verfasst: 25. Aug 2010, 22:58
von wacker 4ever
Das wäre die sinnvollste Idee. Nur muss dazu Wattens erst mal rauf, sonst kannst es vergessen.

entwicklung unserer talente

Verfasst: 25. Aug 2010, 23:19
von Ultra96
Wenn Wattens aufsteigen würde, wäre das ideal und würde auch für die eher schwache Akademie entschädigen! Dann wären wir wirklich der einzige Verein in der Bundesliga der die Möglichkeit hätte alle seine Talente in der zweiten Liga Erfahrung sammeln zu lassen.

entwicklung unserer talente

Verfasst: 25. Aug 2010, 23:25
von slad
[quote=Ultra96]Wenn Wattens aufsteigen würde, wäre das ideal und würde auch für die eher schwache Akademie entschädigen! Dann wären wir wirklich der einzige Verein in der Bundesliga der die Möglichkeit hätte alle seine Talente in der zweiten Liga Erfahrung sammeln zu lassen.[/quote]

das glaub ich erst, wenns soweit ist (ich mein damit eine erfolgreiche kooperation, nicht den aufstieg - der ist vermutlich deutlich wahrscheinlicher)

entwicklung unserer talente

Verfasst: 26. Aug 2010, 16:52
von WI1913
Am besten die Wattener gleich im Winter mit Pranter, Kofler und Hinterseer verstärken, dann ist der Aufstieg eigentlich so gut wie sicher.

Wenn man ernsthaft diese Kooperation anstrebt...

entwicklung unserer talente

Verfasst: 26. Aug 2010, 21:11
von Wacker02_Fan
Auch wenn ich da in ein Wespennest steche - jetzt wären wir froh, wenn unsere 2er in der zweiten Liga spielen könnte. Ich hätte nichts gegen die "Amateurteams", unter gewissen Voraussetzungen: z.B. max. ein Spieler über 25 und max. 3 über 20 oder so ähnlich.

entwicklung unserer talente

Verfasst: 26. Aug 2010, 22:01
von wacker 4ever
Das war ja eigentlich das Argument, warum die beiden Amateurteams über den Zwangsabstieg so gar nicht glücklich waren. Doch ich bleibe dabei, die Entscheidung war schon richtig so. Weißt ja selber, wie unattraktiv diese Mannschaften waren. Und ich sag´s ganz provokant: Wir brauchen Wattens sicher nicht nachlaufen. Wir würden diese Spieler sicher auch woanders unterbringen. Außerdem darfst nicht vergessen, dass unsere aktuelle 2. Mannschaft in der "Heute für morgen"-Liga ganz sicher Kanonenfutter wäre. Hinterseer, Pranter, Kofler, Dakovic und Schumi als Torhüter - der Rest hat (noch) keine Zweitligatauglichkeit.

entwicklung unserer talente

Verfasst: 27. Aug 2010, 16:05
von WI1913
[quote=wacker 4ever]Und ich sag´s ganz provokant: Wir brauchen Wattens sicher nicht nachlaufen. [/quote]

Wer hat behauptet das wir das müssen?

Ich sehe es eher als eine Chance. Sowohl für Wattens als auch für uns. Du darfst immernoch nicht vergessen das wir der WSG sehr viel zu verdanken haben und ich hab nicht das Gefühl das diese "Vernunftehe" nur aufgrund dessen entstehen würde, weil wir unbedingt eine 2. Mannschaft in der 2. Liga haben wollen.