Seite 4 von 7

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 20. Feb 2010, 21:19
von GrappaToni
[quote=Wackerologe]Auch wenns keine Tirolerin ist,:fuck::crazyp:, Gratulation an Fischbacher.[/quote]

IM on
Sie hat ja sicher schon einmal Tiroler oder sogar Innsbrucker Boden betreten, da gibts ja wieder einen sehr großen Anteil an dieser Goldenen für das Sportland Tirol oder die Sportstadt Innsbruck ... :joker:
IM off

[quote=Wackerologe] Ein bisschen schade Platz fünf.[/quote]

Warum? Is ja nur eine Steirerin :ironie:

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 20. Feb 2010, 21:46
von Wackerologe
[quote=GrappaToni]IM on
Warum? Is ja nur eine Steirerin :ironie:[/quote]

Wohnt aber Richtung Hungerburg!:butcher::lol:

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 20. Feb 2010, 21:47
von lady
[quote=Wackerologe]Wohnt aber Richtung Hungerburg!:butcher::lol:[/quote]

Aber ihre Mutter ist doch Traudl Hecher und die ist Tirolerin, oder?

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 21. Feb 2010, 21:54
von kogsi
Glaube schön langsam an eine Verschwörung! Nach Andreas Kofler gestern und Christoph Sumann heute gab es schon wieder nur die Blechmedaille für uns. Ich glaub das war schon die siebente ode achte bei Olympia!

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 22. Feb 2010, 15:28
von admin
Weiss zufällig jemand, wieviel Steuereuros für die Verschickung dieser "Sportler" und ihres Trosses aufgewandt wurden? Würde mich wirklich einmal interessieren...
Weiters wäre es interessant wieviele Millionen der Gebührenzahler für die Übertragungen und Berichterstattung des öffentlich rechtlichen Senders vergeudet werden?

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 22. Feb 2010, 15:32
von gidi
wieso vergeudet? die winterolympipade ist nun mal im fokus des öffentlichen interesse ("wintersportnation österreich") und ich würde mal glauben, dass die olympia übertragungen dem orf rekordquoten (oder zumindest sehr hohe quoten) einbringen.

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 22. Feb 2010, 15:43
von Paulschneider
[quote=admin]Weiss zufällig jemand, wieviel Steuereuros für die Verschickung dieser "Sportler" und ihres Trosses aufgewandt wurden? Würde mich wirklich einmal interessieren...
Weiters wäre es interessant wieviele Millionen der Gebührenzahler für die Übertragungen und Berichterstattung des öffentlich rechtlichen Senders vergeudet werden?[/quote]

Nicht alles, was einen selber nicht anspricht, ist Vergeudung. Ich könnt gut und gerne auf die "Vergeudung" meiner Gebühren für Rosamunde Pilcher, Ein Fall für Zwei, Der Alte, Surm der Liebe, Heute in Österreich, Winterzeit etc. verzichten, wenn dafür mehr Politik oder Dokus geboten, oder die Conference-Finals und die Superbowl wieder geholt werden würden. Aber dann hab ich Krieg mit meiner Mutter. Denselben Krieg, den du gleich mit meiner Freundin hast, wenn du irgendeine Minute Olympia-Übertragung nochmas als Vergeudung bezeichnest... :trinity:

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 22. Feb 2010, 15:53
von Chris99
[quote=Paulschneider]... oder die Conference-Finals und die Superbowl wieder geholt werden würden. [/quote]

Puls 4 hat das heuer doch recht gut gemacht. Fürs erste mal wars sogar super.

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 22. Feb 2010, 15:55
von Wackerologe
[quote=Chris99]Puls 4 hat das heuer doch recht gut gemacht. Fürs erste mal wars sogar super.[/quote]

Ansichtssache!:crazyp:

Ein Christopher D. Ryan ist, was American Football angeht, einfach klasse!

Olympia in Vancouver 2010

Verfasst: 22. Feb 2010, 16:12
von Paulschneider
Zustimmung zu Wackerologe. Ich hab bei den CF nach 10 Minuten wegschalten müssen, hab den Seeger einfach nicht ausgehalten. Und so gings mir auch bei der Superbowl selbst, wo ich noch vor dem Spiel zu den deutschen Öffentlich-Rechtlichen wechselte. Hätte der ORF diese Übertragung gemacht, hätte Christopher D. Ryan so kommentiert - der ORF wäre in der Luft zerissen worden. Und wohl auch zurecht. Dass es das erste Mal war für Puls 4, das kann nach dieser langen Vorbereitungszeit keine Ausrede sein.

Schon im Vorfeld hat mir der Ryan leid getan, der, glaub ich, sein Reporterleben beim ORF lang nichts anderes gemacht hat als permanentes Lobbying für den American Football, eine durchaus boomende Sportart (von, zugegebener Maßen, recht niedrigem Anfangsniveau) - und dann streichen sies als Erstes...

So, wie komm ich wieder zurück zum Thema...

Ah, ja, Vergeudung: :trinity: ;-)