Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Was sonst nirgends hinpasst
By ferl
#25560
es war 1999 da is sturm meister geworden(glaub i)
und meine godi ist von tirol! sie hat mir immer fanartikel mitgenommen!
von da an wahr mir klar mein herz schläg nur für grün schwarz!
es hat lange gedauert bis ich mal im tivoli wahr!
es wahr vor 3 jahren wie ma wieder in da buli zurück wahren!
das erste spiel gegen den gak!
da wahr ich 13 da wahr ich auf der NORD die stimmung wahr einfach sensationell!
und als unsre nummer 23:koejoe das tor in der 71 min. gemacht hat ist mir fast das herz in die hose gerutscht!
so ein geiles gefühl!!
Benutzeravatar
By tobi
#25564
ende der 80er jahre hat mich ernst happel mit seinen aussagen und interviews fasziniert und auch der kampfgeist der tiroler ... und zu dieser zeit gab es in unserem ort einen ziemich aktiven fanclub (haben mir immer fanartikel besorgt)

das erste mal am tivoli war ich anfang der 90er bei einem cupspiel, unter der woche, gegen admira, da waren keine 3000 zuseher, es folgten europacup spiele gegen real (auf der nord), tiflis ... ab und zu meisterschaftspiele in ibk und auswärtspartien in oö und sbg
#26384
Mi hat mei Dad damals als i 7 Jahr jung woa is erste Mal Tivoli mitgnommen... des is oane vu meine ersten Kindheitserinnerungen - wia i bei meim Papa af die Schultern ghockt bin und mia 5:1 gegen vorwärts steyr gwonnen hamm!

Inzwischen bin i 20 Jahr und hun koa Wackerspiel mehr verpasst...i und da Papa planen in Urlaub uns alles so, dass ma koa Spiel verpassen, weil egal wies weiter geht => Wacker isch und bleibt einfach unser Leben!
By percy
#26601
Ich bin geborener Niederösterreicher und lebe jetzt in der Steiermark in der Nähe von Graz.
Zeit meines Lebens war ich Wacker Innsbruck-Fan. Es gab einmal eine Saison (dürfte Ende 60er-Jahre gewesen sein) in der der Meistertitel zwischen Rapid und Wacker Innsbruck im letzten Spiel entschieden wurde. Um Meister zu werden musste Innsbruck gegen Bregenz mit 6:0 gewinnen. Innsbruck führte auch 6:0 aber irgendein Bregenzer schoss dann das 6:1 (ich hoffe den hat man mit einem Einreiseverbot nach Tirol belegt) und Rapid wurde um 1 Tor mit der besseren Tordifferenz Meister.
Damals fühlte ich sehr mit meinen Innsbruckern mit und seither gab es nie einen anderen Verein als Innsbruck für mich.
Ich kann mich an die Zeiten erinneren als ein Leo Tschenett noch im Tor stand, als Eschlmüller, Eigenstiller, Branko Oblak, Wolny etc. noch spielten, sowie an die wunderbaren Jahre mit Pipo Gorosito, Hansi Müller und Bruno Pezzey.
Wann immer die Innsbrucker in der Nähe meiner Wohnstadt spielten und ich Zeit hatte, habe ich ihre Auswärtsspiele besucht, sei es in Wien, Wiener Neustadt, Eisenstadt oder Graz gewesen. Leider habe ich es noch nie ins Tivoli-Stadion nach Innsbruck geschafft. Aber wenn wir wieder einmal im Europa-Cup spielen, dann werde wohl auch ich einmal den Weg nach Innsbruck finden.
#26616
[quote=percy ]
Ich bin geborener Niederösterreicher und lebe jetzt in der Steiermark in der Nähe von Graz.
Zeit meines Lebens war ich Wacker Innsbruck-Fan. Es gab einmal eine Saison (dürfte Ende 60er-Jahre gewesen sein) in der der Meistertitel zwischen Rapid und Wacker Innsbruck im letzten Spiel entschieden wurde. Um Meister zu werden musste Innsbruck gegen Bregenz mit 6:0 gewinnen. Innsbruck führte auch 6:0 aber irgendein Bregenzer schoss dann das 6:1 (ich hoffe den hat man mit einem Einreiseverbot nach Tirol belegt) und Rapid wurde um 1 Tor mit der besseren Tordifferenz Meister.
[/quote]

Das war 1966/67. Hier wirst du fündig: http://www.fc-wacker-innsbruck.at/gesch ... blick.html
#26622
[quote=Chris99 ]
[quote=percy ]
Ich bin geborener Niederösterreicher und lebe jetzt in der Steiermark in der Nähe von Graz.
Zeit meines Lebens war ich Wacker Innsbruck-Fan. Es gab einmal eine Saison (dürfte Ende 60er-Jahre gewesen sein) in der der Meistertitel zwischen Rapid und Wacker Innsbruck im letzten Spiel entschieden wurde. Um Meister zu werden musste Innsbruck gegen Bregenz mit 6:0 gewinnen. Innsbruck führte auch 6:0 aber irgendein Bregenzer schoss dann das 6:1 (ich hoffe den hat man mit einem Einreiseverbot nach Tirol belegt) und Rapid wurde um 1 Tor mit der besseren Tordifferenz Meister.
[/quote]

Das war 1966/67. Hier wirst du fündig: http://www.fc-wacker-innsbruck.at/gesch ... blick.html
[/quote]

Wenn wir schon beim verbessern sind... es war ein 5:1 und es war wegen dem TorQUOTIENTEN so knapp die TorDIFFERENZ war größer (Rapid 72:29, Wacker 58:24)
Aber schön das hier herinnen Leute mitlesen und schreiben die das noch erlebt haben.
;)
#26654
f:g i bi wacker fan wuan weil vu mei kusine da papa bei da asia wor und mia dann alm zuaschaugn gangen sein.....des woa nu da wo sw bregenz in bl woa.....und seit dem bin i so ziehmlich jeds spiel im tivoli auf da NORD (wo sunsch) und bi imma voll dabei.....

wacker wir lieben dich!!!!!
#26660
Wacker-Fan wurde ich einzig und allein durch die Pleite des FCT - und nun, im Nachhinein betrachtet, kann ich mit gutem Gewissen sagen, dass dies keine Notlösung war, im Gegenteil. Die Faszination für den Fussballclub aus Innsbruck habe ich erst vollkommen absorbiert, als die Schwarz-Grünen das Feld betreten haben. Aber alles der Reihe nach...

Am Anfang war, nein, nicht das Wort, sondern der SV Rapid Lienz (nona, mag man jetzt sagen). Vater und Gotl (eigentlich Vorwärts-Steyr-Fan - vgl. Thread Die Legende eines Toten) haben von den Spielen der Grün-Weißen erzählt, die Brüder waren im Nachwuchs aktiv, und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die ersten Live-Spiele im Dolomitenstadion miterlebt wurden. Das erste Tor im TV allerdings, das sich in meine Erinnerung eingebrannt hat, war das 1:0 von Hansi Müller gegen Turino Calcio (2:1) im UEFA-Cup-Viertelfinale - natürlich, es war ein Rapidler in Innsbruck tätig, Idl mischte das Mittelfeld auf, und ja, ich war damals schon Fernseh-Junkie.

Und damit war eine zweite Faszination geboren, die allerdings blau-weiß war und Swarovski Tirol hieß. Ein Grund mehr, warum ich zwar meine Probleme mit erwachsenen Glory-Huntern habe, ich aber nie auch nur einen Gedanken daran verschwenden würde, junge Fußballbegeisterte, welcher Vereins-Coleur auch immer, deswegen anzufeinden. In der Folge wurden dann am Schulhof fleißig Pickerln getauscht, und durch die Ausbildung meiner fußballdesinteressierten Schwester in Innsbruck (der ich dafür noch heute unheimlich dankbar bin) erlebte ich mein erstes Match am Tivoli am 18.08.1990 gegen Rapid Wien auf der Südtribüne. Unbeschreiblich. Hansi Müller von der Weite. Jan Åge Fjørtoft zum anfassen nah. Eine Rote für Hörtnagl in Hälfte eins. Ein 0:2 Rückstand. Eine fesselnde Aufholjagd. Ein 3:2 Sieg in Unterzahl. Mein Verhältnis zum Innsbrucker Verein wurde tief geprägt durch dieses Spiel, mehr noch als durch die ersten Matches während meines Studiums, die ich durch die Ausfahrt Süd-West-Ecke miterlebte. Mehr noch als durch den Meistertitel 2000 auf der Nord, am Rasen und die überwältigende Feier in der Stadt (ein Stück Tivoli-Rasen hat sich gut in meinem Garten in Lienz eingewachsen ;D). Mehr noch als durch mein erstes Match im neuen Tivoli gegen Fiorentina. Mehr noch als durch die folgenden Titel.

Und dann kam der Crash, knapp nach der Liquidation meines Vereins, des SV Rapid Lienz. Und diese für mich schockierenden Ereignisse in Kombination brachten mein Herz erst Wacker nahe. Man muss wahrlich fußballverückt sein, um so zu denken, so zu handeln - doch wenn, dann ist das Resultat vorbestimmt. Die orientierungslosen Stunden vor dem Tivoli, die wankenden Emotionen bei der Neugründung des Vereins, die Spiele in der Regionalliga in beinahe familiärer Atmosphäre, die unerträgliche Spannung in den Relegationsmatches, die tiefsten Tiefen und höchsten Höhen in der Zweitligasaison, das für mich unvergesslich prägende "Auswärtsspiel" Singen statt Werfen gegen Wörgl (ja, das Match war Schmarrn, aber...), die Rückkehr in die Bundesliga in guten und noch mehr schlechten Tagen, sei's spielerisch, sei's vereinspolitisch (nein, ich konnte mich zu Beginn bei Gott nicht anfreunden mit den Wünschen und Vorstellungen derer, die den FC Wacker Innsbruck herbeisehnten - bis ich verstand...), all das hat mich zu einem Wackerianer gemacht, der zwar die Vergangenheit als FCS oder FCT nie missen könnte oder gar möchte, der aber - als Osttiroler, als Rapidler - bis in die kleinste Faser seines Körpers Schwarz-Grüner ist, den FC Wacker Innsbruck in seinem Herzen trägt.


-----


P.S.: Hier fehlen mir die ausgebreiteten Herzen der Mitglieder, der Verantwortlichen, der zutiefst mit dem Verein verbundenen, der Speerspitzen der Nord - dieser Thread hätte es sich verdient, länger zu sein...
#26667
Mein erstes Spiel am Tivoli war 1978 im UEFA-Cup gegen Ipswich Town. Das Stadion war brechend voll (sicher mehr Zuschauer als erlaubt, gesprochen wurde von 19.000 damals). Ich stand am Seiteneingang zur Nordtribüne, weiter kamen wir nicht mehr. Das Spiel endete 1:1 (auswärts 0:1), damit das Aus im Bewerb. Peter Koncilia wurde ausgeschlossen (Friedl Koncilia spielte damals im Tor).

Dann gings 1979 in die zweite Liga. Da habe ich des öfteren zugeschaut.Dort verblieben wir zwei Jahre. Im ersten Jahr mit einer Profimannschaft der große Favorit. Gescheitert, glaube ich, sind wir dann am SC Eisenstadt. Aber im zweiten Jahr liefs dann wie geschmiert und ab in Liga 1.

Die tollsten Spiele für mich am Tivoli waren einmal ein 3:1 unter Felix Latzke gegen Rapid (nach 0:1 Spielstand nach 70 Minuten), dann das legendäre Cup-Finale unter Ernst Happel gegen Admira 6:2 (0:2 auswärts, dann im Tivoli nach 20 Minuten 0:1 zurück!).

Ja natürlich das 2:0 gegen Spartak Moskau, das 2:1 gegen Torino (mit direkt verwandelter Ecke von H.Müller), das 3:1 unter Kurt Jara gegen AC Fiorentina und ein 3:0 gegen Sturm Graz (ich glaube 2001).
#31782
Meine erste Wacker Erinnerung ist dass Spiel Fc Tirol Innsbruck gegen Austria am letzten Spieltag in der Saisin 2000/01, dass man Schlussendlich 2:1 gewann und daraufhin zum ersten mal seit 10 Jahren sich wieder Österreichischer Fussball Mesiter nennen durfte. Das alles hat mich so sehr beeindruckt, dass ich mich immer mehr für Fussball interresieren begann und vom Fc Wacker Innsbruck nicht mehr abweichen konnte. ;)
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Favorit ist in der Tat schwer auszumachen. Spontan[…]

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]