Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
12
86%
Remis
2
14%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#187181
Verlieren nach drei Spielen wirklich alle die Nerven? Von Anfang an hat es geheißen, dass wir Zeit benötigen.
Unter Grumser hätten wir heute vielleicht ein Tor geschossen, aber wahrscheinlich 5-6 bekommen.
Klagenfurt müht sich auch in jedem Spiel ab, trotz eingespielten Mannschaft.
#187182
Ich denke, für ein Urteil ist es da noch zu früh. Ja, letzte Saison hat das spielerisch besser ausgehen. Stimmt. Aber da hatten wir auch ganz andere Ansprüche und letztlich haben wir auch da zu viele Punkte liegengelassen. Was stimmt, ist, dass es da vor allem an den Chancenauswertung gehapert hat, während wir jetzt zu kaum welchen kommen. Ich weiß nicht, ob Liefering heute so stark oder wir so schwach waren. Das werden erst die nächsten Runden zeigen. Fakt ist aber, dass solche Leistungen einfach viel zu wenig sind. Mich überrascht das sehr und stimmt mich schon auch nachdenklich...
#187186
Liefering war schon stark, aber wir halt auch einfach nicht gut.

Es ergibt für mich einfach keinen Sinn, dass sich diese Mannschaft nicht ein paar Chancen erarbeiten kann. Da steht, auf dem Papier, so viel Qualität am Platz. Und dann bringen die heute, auf dem zugegeben fast irregulären Platzverhältnissen, kaum einen Pass zusammen. Aber wie schon gesagt, Liefering hats geschafft.
Bezeichnend für mich ein Pass von Galle um die 60 oder 70 Minute, der einfach liegen geblieben ist. Nach so viel Spielzeit muss ich doch wissen, dass ich da heute mehr Kraft in meine Pässe legen muss. Von den Außenverteidigern kam heute auch überhaupt nichts, die haben vor allem mit hohen Bällen zum Gegner gearbeitet. Diese hohen Bälle haben mich schon gegen den FAC gestört, weil wir uns da nur selber in Bedrängnis bringen. Durch die ist nicht eine gute Chance entstanden.

Am Dienstag muss die Mannschaft einfach anders auftreten
#187189
AlexR hat geschrieben: 25. Sep 2020, 22:55
1913 hat geschrieben: 25. Sep 2020, 22:03 Verlieren nach drei Spielen wirklich alle die Nerven? Von Anfang an hat es geheißen, dass wir Zeit benötigen.

Natürlich, wie immer halt. Ist ja nichts Neues.
Ich hab mir grad ein Bier aufgemacht, lehn mich gemütlich und zufrieden zurück. Es war ein tolles Spiel heute. So wird nichts anbrennen und mir würde es volle taugen, wenn es so weitergeht :bier:
#187191
Da wartet noch sehr, sehr viel Arbeit auf alle Beteiligten um die Lücke zu Klagenfurt ernsthaft schließen zu können. Gegen Liefering war man leider in allen Belangen unterlegen. Um ehrlich zu sein auch erschreckend weit davon entfernt die Jungbullen auch nur irgendwie zu gefährden. Kaum Zweikämpfe gewonnen, massig Fehlpässe (egal ob unter oder ohne Druck), behäbiger Spielaufbau, viel zu langes Ballhalten... vom Gegenpressing, schnellen Umschalt- und Kurzpassspiel der letzten Saison ist leider nichts mehr da. Bitte sich wieder darauf besinnen.
#187192
...muss leider allen Vorschreibern beim ein oder anderen zustimmen (nicht bei allem, aber egal).

Ich für mich habe beschlossen diese Partie einfach zu verdrängen (hat weder Gegner, Wetter, Platz, Schiri noch das eigene Auftreten gepasst)

Ich bin überzeugt, dass wir am Dienstag besseres serviert bekommen. :mandl:
#187195
Jetzt wirft sogar Chris die Nerven weg. Na so was ;) Mir persölich tut jede Niederlage weh. Mich bewegt das und mich haben Spieler immer aufgeregt, welche nach Niederlagen feiernd irgendwo in Lokalen usw. anzutreffen waren, während für uns Fans das WE versaut war und es an den Nerven zehrt. Man sich Gedanken macht.

Das werfe ich jetzt dieser Mannschaft nicht vor, aber hatten wir nicht selten so gehabt. Es kommt für mich auch auf das WIE an. Wir hatten gegen die Jungrindviecher genau eine Chance. Im Frühjahr hatten wir vier Gegentreffer gegen die kassiert. Hatten aber genug Chancen auf einen Sieg. Die Stabilität hatte gefehlt und es war eine Mannschaft im Durchschnitt von 20,5 Jahren am Platz.

In Grödig war man aber so was von Chancenlos. Gegen den FAC hatte man kaum Torchanchen und in Kapfenberg war der Ball öfter im Tor, als man echte Chancen hatte. Die zweite Halbzeit dort, war ebenso eine Offenbarung. Und der Landesligist Schrems hat in der zweiten Halbzeit die Partie offen gehalten.

Sorry, dass man sich da Gedanken macht. Mit dem Tranerwechsel hat sich der Verein selbst unter Druck gesetzt. Was auch passiert sein mag, jeder Trainer wird am (erfolgreichen) Weg seines Vorgängers gemessen. Das ist normal und wenn ein Trainer getauscht wird, weil der wegen irgendetwas kritisiert worden ist, kann man erwarten, dass das sein Nachfolger besser macht. Das ist so normal, wie jetzt der Herbst da ist.

Aber werfen wir nicht die Nerven weg und warten mal bis Runde 29. Wird schon werden. Die Art und Weise wie gespielt wird, veranlasst ja keinen Grund zur Beunruhigung :mandl: :blink:

Also die Flinte nicht in den Porsche werfen :winken:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 12
Regionalliga Tirol 2024/25

Play-off gibt es natürlich keines mehr, da es[…]

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]