Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Was sonst nirgends hinpasst
#35288
[quote=wackerkathi ]
;D Meine beste Freundin war schon immer ein absoluter Wackerfan. Am Anfang habe ich mir gedacht: Die ist komplett verrückt. Doch dann bin ich einmal ein Spiel mit meinem Bruder zuschauen gegangen. Seit diesem Spiel bin ich ein totaler Wackerfan.- Ganz schön verrückt. Jetzt denkt sich meine Freundin oft, wie durchgeknallt ich bin. ;D
[/quote]

ja das denkt sich deine freundin ....hihi

bei kathi und mir ist das jetzt so-->wacker ist und bleibt unsere große liebe
#35294
Ein wunderschöner Thread wie ich finde,beim durchlesen hat es mir schon einigemale Tränen der Rührung rausgedrückt!

Werde hier sobald ich Zeit finde auch meine ausführliche Antwort niederschreiben,allerdings muß ich wohl 2 Stunden dafür veranschlagen.

Da mein Geburtsjahr ja schon einige Zeit zurückliegt fing alles bereits mit der Eröffnung des alten Tivolistadions im Jahr 1953 an.
Mein Vater war damals mit seiner Firma beim Bau des Stadions maßgeblich beteiligt und so wurde zu der Eröffnungsfeier gleich die ganze Familie gebürstet und gestrigelt mitgeschleppt. Als kleiner Bub der gerade eingeschult worden war konnte ich mit dem Auflauf nicht besonders viel anfangen aber und eigentlich wäre ich damals auch lieber zu Hause geblieben und hätte mit Freunden im Garten gespielt.
Jedenfalls zählt dieses Erlebnis zu meinen frühesten Kindheitserinnerungen,weil wir uns ins schöne Sonntagsgewand werfen mußten und wir im Stadion bzw. am Fest danach ein tolles Essen bekamen das es sonst nicht mal zu hohen Feiertagen gab.

Das war meine erste Begegnung mit Wacker, zum Fan und regelmäßigen Zuschauer mutierte ich aber erst mehr als ein Jahrzehnt später als ich meinen Grundwehdienst leistete und das erstemal nicht immer vom Elternhaus beeinflußt wurde.

Fortsetzung folgt.....
#35298
Wie ich Wacker Fan geworden bin... Nun, das ist dann doch wieder einige Jährchen her, das war zu Zeiten des FC Tirol, direkt vor den drei bis dato letzen Meistertiteln.

Wie war dass denn noch :o
Es haben verschiedene Dinge dazu beigetragen, erstens meine Schwester, die damals einfach nur verrückt und hysterisch war, wenn die Rede auf FC Tirol gekommen ist. Die hat serienweise Trainings zugeschaut, auch mal einen Brief geschrieben oder nette Geschenke gebastelt, den Michl Baur im Krankenhaus besucht und und und. Ich dachte mir damals nur: "Verrückt, die Kleine" ;D Wer jüngere Schwestern hat, versteht das ...

Naja, aber vor allem weil ich damals 5 Jahre lang in Salzburg in ein Internat gegangen bin, hab ich dann doch mal näher hingeschaut .. von Beginn an hat mich die Rivalität des "Westderbys" in den Bann gezogen.

Wacker und ich, das war keine Liebe auf den ersten Blick, eher ein langsames kennenlernen :P
CL Qualischlachten gegen Valencia und Lok Moskau (unvergessen), und Europacupkämpfe gegen die Fiorentina und Stuttgart waren einfach HAMMER...ich denke, seit damals ist Wacker eine fixe Größe in meinem Leben.

Der Zerfall und der sofortige Wiederaufstieg waren ein weiterer Meilenstein - dem hoffentlich noch viele Sportliche und Emotionale Höhenflüge folgen werden
.!.!

Mittlerweile bin ich sowieso Fussballfan durch und durch, schaue gerne die Englische Liga, auch jede Woche deutsche Bundesliga, bin Fan vom Frankfurt (naja, muss man ja) und von Werder Bremen, etc.
Fussball is einfach was geiles f:g
#35311
Immer wieder schön, solche Beiträge zu lesen. Ich denke, ein Großteil unter uns hier hat die ersten Erfahrungen in Sachen Fußball mit unserem Vorgängerverein gemacht. So wie es bei mir eben auch war. Wenn mein Vorschreiber die "Liebe auf den 1. Blick" erwähnt, so war das bei mir anders. Ich glaub an dieses (angebliche) Phänomen weder im richtigen Leben noch im Fußball. Eine feste und enge Beziehung muß sich entwickeln. Anfangs war da "nur" Interesse, sich die Spiele anzuschauen. Im Laufe der Jahre, als wir durch gute und schlechte Zeiten gegangen sind, hat sich hier eine enge Verbindung entwickelt, die bis heute bestehen geblieben ist und mich ein Leben lang begleiten wird. Die schlechten Zeiten haben mich immer noch näher zu meinem Verein gebracht, die guten hab ich dafür dann umso intensiver miterleben dürfen. Und gerade als ich dachte, diese "Beziehung" ist für immer vorbei (2002), hat es sich noch stärker und fester entwickelt. Und jetzt stehen wir mit unserem FC Wacker Innsbruck im Jahr 2008. Jeder von uns hat die Liebe zu unserem Verein auf eine ganz spezielle Art und Weise entwickelt. Was wir alle gemeinsam haben, ist, daß die magischen Farben schwarz-grün mehr oder weniger Teil unseres Lebens geworden sind. Und gemäß meiner Theorie, daß es für wahre Liebe kein Ende gibt, freu ich mich noch auf ganz viele schöne Jahre mit unserem Wacker.
#35443
So, nachdem ja schon viele vor mir Ihre Geschichte hier notiert haben, werde ich mich sogleich anschließen.

Im Aug. sinds nun 10 Jahre her (damals noch der Name Fc-Tirol), das ich den Schwarz-Grünen mein Herz geschenkt habe.
Und auch wenn seit damals so mancher Kummer und Herzschmerz mitgemacht wurde, so bereue ich es niemals das ich damals mit meiner besten Freundin ins STadion mitgegangen bin. Übrigens hat die Nord mit ihrer gewaltigen Stimmung auch dazu beigetragen das ich am Schluss mit dem Wacker Virus infesziert(glaube man schreibt dies so). =)
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Regionalliga Tirol 2024/25

Play-off gibt es natürlich keines mehr, da es[…]

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]