Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By matti
#10814
1) Zitat aus der Stellungnahme: "Es sollten 3 leitende Angestellte gekündigt und neu installiert werden [..]"

So wie es scheint ist die persönliche Zukunft der Herren Ablinger, Weger, Söndergaard (obwohl die beiden erstgenannten seit den "Rücktritten" ja doch keine leitenden Angestellten mehr sind, oder?? :P) also doch so wichtig, um die Zukunft des Vereins grundlegend zu gefährenden.

2) Hat nicht ein leitender Angestellter vor der Saison noch verkündet, mehr Sponsorverträge als noch letztes Jahr unter Dach und Fach gebracht zu haben. Und jetzt kommt die Erkenntnis, dass das Minus 1,6 Mio. Euro beträgt?

3) Wäre es nicht bei einem Minus von 1,6 Mio. Euro ein geringeres Risiko die 500.000 Euro vorzufinanzieren um damit die Chance zu haben am Saisonende schuldenfrei zu sein, als die 1,6 Mio + sonstige Verbindlichkeiten mitzunehmen.

4) Mir kommt Stocker als ein Ertrinkender vor, der partout nicht vom Bademeister gerettet werden will, sondern lieber auf die blonde Badenixe aus Baywatch wartet, auch wenn er Gefahr läuft abzusaufen.

5) Wenn Stocker den Rücktritt als Obmann anbietet, tritt er wirklich zurück oder doch nur beiseite?

Matti
By floetzi
#10816
Meine Meinung zu dem Thema:

Gerhard Stocker hat mit seiner Ablehnung des Rettungspaketes mich persönlich und viele andere Tiroler sehr enttäuscht. Die Begründung das Paket wegen den angeblich ausständigen schriftlichen Zusagen abgelehnt zu haben ist an den Haaren herbei gezogen, vielmehr hat er hier leider jene Sesselkleber-Mentalität gezeigt von der er immer gesagt hat, dass er sienicht habe. Dass die Sponsoren in der sportlichen und finanziellen Situation in der sich der Verein jetzt nun mal befindet, Änderungen in der sportlichen und geschäftlichen Leitung des Vereines wollen ist ja wohl nur zu verständlich - immerhin haben wir bis Saisonende 1,5 Mille Schulden und 70 % der Transfers in der Stocker-Ära waren Flops.

Mich wird das Tivoli so auf jeden Fall nicht mehr sehen. Der FC Wacker war einmal der Club aller Tiroler doch das ist mit heute abend Vergangenheit. Ich möchte denen die den Stocker hier noch als Retter des Abendlandes bejubeln viel Spaß in der RLW wünschen, den da wird der Weg hinführen.
#10818
Wir respektieren die grossartige Leistung vom Gerhard, aber seine Arbeit ist in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht gescheitert. Darum ist es an der Zeit, Platz für einen neuen Vorstand zu machen.
Wir sind eine kleine Fangruppe aus Niederösterreich und verstehen einfach einige Aussagen im Forum nicht, die den Weg in den Amateurfussball bevorzugen..
Bitte klärt uns auf, wenn wir einige Sachen hier in NÖ falsch verstanden haben. r!k :-(
By naigo
#10820
Warum eigentlich "Das Land Tirol lässt Rettung scheitern?"
Ich finde es müsste lauten "Der Vorstand lässt Rettung fallen!!"

Ich war auch immer pro Stocker aber igendwann ist auch mal genug, wenn ich potenzieler Sponsor wäre und nach einer abgesprochenen Bedenkzeit die dann noch um 1 weiteren Tag verlängert wurde beim Verein anrufen muss um zu erfahren ob man mein Geld den jetzt will oder nicht dan hätte ich auch die Nase voll!

Es kommt mir fast so vor als würden es gewisse Personen darauf anlegen nicht mehr bl spielen zu "müssen".

Und das ein Sponsor auch ein gewisses Mitspracherecht fordert was mit seinem Geld passiert finde ich mehr als nur normal!
By KAKA
#10821
ich frag mich auch was das für ein auftritt von eberle in tirol heute war.

bitte gerhard gib jetzt nicht auf!

Was will eberle unhd seine sponsoren, diese sponsoren hätten vor einem jahr farbe bekennen sollen. Nicht jetzt wo die transferzeit vorbei ist, auf einmal sind millionen zur verfügung!!!
Wo waren diese millionen im sommer wo gerhard das budget gekürzt hat???

Für mich ist das alles ein abgekartetes spiel, man will fc wacker innsbruck zerstören, dass sie dann mit den fc superfund TT neu gründen können.
glaube gerhard hat von der ersten minute an keine chance gehabt dieses paket anzunehmen, sie wären immer wieder mit neuen forderungen gekommen.

Habe dies bis jetzt noch nie gesagt aber, lieber in die 2.klasse als eine zweite dosentruppe auch hier in tirol!
sollten sich die heurigen zuschauerzahlen bei den dosen mal anschaun!!!
wenns so weitergeht haben wir in der 2.klasse mehr zuschauer als sie nächstes jahr in der bundesliga!!!

Nochmals, gerhard bitte nicht aufgeben!
Hoffe der druck auf ihn ist nicht zu groß geworden!!!
#10822
@wacker4ever

ich denke nicht, dass wir bereits jetzt von einem totalen crash sprechen sollten.

ich meine, dass es endlich an der zeit ist diese vielen - meiner meinung nach "leeren floskeln" - mit inhalt zu füllen.

warum redet sich jeder ein, dass der verein weiterlebt?
warum stehen wir gerade jetzt am anfang? wo sollte der unterschied zu letztem jahr sein?
warum sollte der bisherige weg erfolgreich gewesen sein?
welche tradition wollt ihr leben, wenn vielleicht wirklich der schlimmste fall eintritt?
warum ist es nicht möglich den eingeschlagenen weg zu korrigieren?

ich möchte hier folgendes sprichwort in die runde schmeißen:
"lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende".

ich denke, dass der bisherige weg gute ansätze hatte und es einen versuch wert war, ihn zu gehen. nun sollte man jedoch die stärke und einsicht besitzen, neue chancen zu ergreifen und alle hebel in bewegung setzen, um den verein vor seinem untergang zu bewahren.

mfg
ego
#10823
[quote=wacker 4ever ]

@hermann: Es geht mir bei Dir weniger um die Schuldfrage, als vielmehr darum, daß es mir persönlich weh tut, wenn Fans hier "kündigen" anfangen.

[/quote]

wer hat "gekündigt?"
#10824
[quote=floetzi ]
Meine Meinung zu dem Thema:

Gerhard Stocker hat mit seiner Ablehnung des Rettungspaketes mich persönlich und viele andere Tiroler sehr enttäuscht. Die Begründung das Paket wegen den angeblich ausständigen schriftlichen Zusagen abgelehnt zu haben ist an den Haaren herbei gezogen, vielmehr hat er hier leider jene Sesselkleber-Mentalität gezeigt von der er immer gesagt hat, dass er sienicht habe. Dass die Sponsoren in der sportlichen und finanziellen Situation in der sich der Verein jetzt nun mal befindet, Änderungen in der sportlichen und geschäftlichen Leitung des Vereines wollen ist ja wohl nur zu verständlich - immerhin haben wir bis Saisonende 1,5 Mille Schulden und 70 % der Transfers in der Stocker-Ära waren Flops.

Mich wird das Tivoli so auf jeden Fall nicht mehr sehen. Der FC Wacker war einmal der Club aller Tiroler doch das ist mit heute abend Vergangenheit. Ich möchte denen die den Stocker hier noch als Retter des Abendlandes bejubeln viel Spaß in der RLW wünschen, den da wird der Weg hinführen.
[/quote]

Ge bitte!

Es hat schon so viele Versprechungen der Politik gegeben, dass diese einfach keinen Wert mehr haben.
Wäre das alles so ernst gemeint, hätten zumindestens Vorverträge seitens der VP abgschlossen werden können.
Haben sie aber nicht. Nur Worte! Auf das kann man sich nach jahrelangem Nichteinhalten von div. Versprechen nicht verlassen!
#10825
@Kirni6666: Ja, ihr habt in der Entfernung tatsächlich das eine oder andere falsch mitbekommen. Andererseits könnt ihr froh sein, eher weiter weg zu sein.

@floetzi + all others: Nur so am Rande: Hätte sich Gerhard auf diesen Deal eingelassen und aufgrund MÜNDLICHER Zusagen etwas vorfinanziert, wäre dies ein Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen gewesen. Denn genau aufgrund nicht konkreter SCHRIFTLICHER Zusagen, haben wir sie damals in 1. Instanz nicht erhalten. Gerhard hätte sich schuldig gemacht, hätte er das getan. Nur das sieht halt niemand. Oder will niemand sehen.

@naigo: Gerhard handelt aus böser Absicht, eh klar. Denn seine Haftung will er ja absichtlich in den Wind schießen. Eh klar. Sag mal, kann man sich nicht vorher informieren und danach posten?

@KAKA: Hab auch Angst, daß der Druck (zu) groß ist. Das war sicher noch nicht alles. Morgen erscheinen ja wieder Zeitungen...

@hermann: Hab es so verstanden, daß Du Dich zurückziehst. Wenn nicht, mein Fehler und sehr erfreulich.

@ego sum qui sum: Korrigieren und nachjustieren muß immer möglich sein. Vom Anfang des Weges sprech ich deshalb, weil es Wacker INNSBRUCK ja noch nicht so lange gibt. Darauf hab ich das bezogen. Ich sehe den Weg von Wacker TIROL aber als sehr erfolgreich an. Man darf nicht immer nur auf das Sportliche schauen. Und welche Tradition wollen wir leben? Notfalls in einer unteren Liga. Solltest Du noch nicht Mitglied sein, werd es bitte! Wäre ganz wichtig!
By floetzi
#10826
[quote=wacker 4ever ]
@floetzi + all others: Nur so am Rande: Hätte sich Gerhard auf diesen Deal eingelassen und aufgrund MÜNDLICHER Zusagen etwas vorfinanziert, wäre dies ein Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen gewesen. Denn genau aufgrund nicht konkreter SCHRIFTLICHER Zusagen, haben wir sie damals in 1. Instanz nicht erhalten. Gerhard hätte sich schuldig gemacht, hätte er das getan. Nur das sieht halt niemand. Oder will niemand sehen.
[/quote]

Und da wäre es natürlich ein "Riesenproblem" gewesen zum Eberle zu gehen und ihm zu sagen, dass er das schriftlich braucht - äußerst unwahrscheinlich, daher ist das ganze für mich eine Ausrede nix anderes.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 20
TFV-Cup 2025/26

Heute wurde die Liste der Paarungen der Vorrunde b[…]

Kaderplanung

Auf der HP wurde die Vertragsverlängerung v[…]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]