Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Von der Gerüchteküche bis zu Neuzugängen
By fcwjoe
#34717
[quote=cotzubecz ]
Eine "moderne" 6 wäre sehr wünschenswert, jemand der im Spielaufbau voll dabei und stark ist und nach hinten absichern kann.
[/quote]

Ehm... wofür haben wir denn den Sara? Ok, am Freitag nicht.. +g+

Ich bin sicherlich einer der größten Obernosterer- Fans, da er meiner Meinung nach beim Hallencup und diversen Testspielen einfach überzeugt hat.
Aber man darf ihn nicht "verschießen". Klar sollter er jedes Spiel eingewechselt werden, aber bitte noch nicht durchspielen bzw. von Anfang an.
Bei Seelaus ist das was anderes. Der hat ja schon viel Erfahrung sammeln können.
Bin grundsätzlich auch der Meinung, dass wir keinen 10er brauchen. ´
Man hat zwar bei der EM 2004 gesehen, dass ein veraltetes System (Libero) auch zum Erfolg führen kann, aber bei einer "neuen" Mannschaft wäre das wohl nicht wirklich ideal...
By Azilar
#34752
[quote=dr evil ]
@Azilar: Welche Trainingsgäste meinst du denn? Kannst du ein paar Namen nennen?
[/quote]

Man muss nur schauen, wer aller im Gespräch oder bei uns zum Training war. Nikiema, Marini, Baranek (auch wenn er nicht zum Testen aufgetaucht ist)... alles offensive Mittelfeldspieler. Und ob man das nun 10er-Position nennt oder nicht ist doch vollkommen egal.

Auf jeden Fall scheinen Kogler und Co nach einem erfahrenen offensiven Mittelfeldspieler zu suchen. (Und das in aller Ruhe, wie dem Artikel in der Krone zu entnehmen war.)

Ich verstehe sowieso nicht, wer die "modernen" Fussballaufstellungen definiert oder wer sagt, was antiquiert sein soll. Wichtig ist doch, dass eine Mannschaft erfolgreich ist. Ein 4-3-3 wie es am Samstag gegen Magna gespielt wurde, muss etwa nicht unbedingt offensiver sein als ein 4-4-2. Vorallem wenn das Mittelfeld in einer Raute spielt.

Eine moderne Fussballtaktik hat für mich als Nicht-Experten eher etwas mit intelligenter Raumaufteilung und gutem, weil nicht starren Stellungsspiel zu tun. Außenverteidiger, wie etwa Schrammel, die sich mit in den Angriff einschalten. Oder Mittelfeldspieler, wie auch Stürmer, die sich auch nach hinten orientieren können. Fabiano hat etwa am Samstag teilweise Bälle aus der eigenen Hälfte geholt. Das wäre jetzt im einem starren System 4-3-3 nicht gewünscht.

Ich denke, dass "nominelle" Aufstellungen immer auch eine gewisse Aussage treffen sollen. Ein 4-5-1 verdeutlicht eine defensive Kompaktheit, ein 4-3-3 den Willen zur Offensive. Wie die Systeme dann angelegt werden, liegt an den Spielern selbst.

Klar gibt es den "klassischen" 10er heute nicht mehr. Etwa ein Bernd Schuster oder Michael Laudrup haben diese Position mitgeprägt. Doch was diese Spieler auszeichnete, war der offensive Drang aus dem Mittelfeld, das Versorgen der Stürmer durch überraschende Spielzüge, das Ausnützen der gesamten Spielfeldbreite und die Gefahr, die diese Spieler bei Standardsituationen ausstrahlten. Klar darf eine Mannschaft nicht von der Tagesform eines Spielers abhängen. Aber sollte sich jemand finden, der diese Eigenschaften am Spielfeld bringt, wieso nicht? Ob man das nun 10er nennt oder nicht, ist dann wohl mehr als egal.

Irgendwas wird sich Kogler ja dabei denken :)

Azi
By PuckyPuck
#34772
[quote=dr evil ]
Was ist mit Sebastian Martinez? Hat er schon irgendwo anders unterschrieben? Vielleicht ist das damalige Angebot von unserer Seite doch interessant?
[/quote]

Lt. Tageszeitung ÖSTERREICH vom 15.7. trainiert Sebastian Martinez derzeit bei der Vienna mit. Allerdings nicht als Neuverpflichtung sondern nur als Trainingsgast.
By RollingSohn
#36428
[quote=al bundy ]
ich weis nicht, aber sobald ich eine Antwort hab, mach ich einen neuen thread auf...

:P ;)
[/quote]

Hm, sobald ich mir wieder einmal die Frage stelle, mache ich auch einen neuen Thread auf ::)
By Treuer Fan
#36943
Nur noch eine Woche Transferzeit liegt vor uns und zum Thema Markus Anfang möchte ich folgendes sagen:
Wenn es wirklich klappen sollte ihn zu Wacker zu lotsen,so wäre dies der Transfer des Jahres für unseren Verein. Ich hoffe es klappt,und wir sehen den Markus bald in Schwarz-Grün!
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#36947
[quote=Treuer Fan ]
Nur noch eine Woche Transferzeit liegt vor uns und zum Thema Markus Anfang möchte ich folgendes sagen:
Wenn es wirklich klappen sollte ihn zu Wacker zu lotsen,so wäre dies der Transfer des Jahres für unseren Verein. Ich hoffe es klappt,und wir sehen den Markus bald in Schwarz-Grün!

[/quote]

Und ich hoffe genau das Gegenteil, sprich, daß er nicht kommt. Für mich wäre das (wenige) Geld besser anders investiert als in einen weit über 30-jährigen Spielmacher, der meiner Meinung nach nicht in´s System passt. Aber so wie er von gewisser SeiTTe herbeigeschrieben wird, wird er sicher bald kommen.
By Treuer Fan
#36948
@wacker 4ever:

Ich denke Walter Kogler kennt Markus ganz genau und hat sich auch schon überlegt auf welcher Position er ihn einsetzt,bzw.in welchem System.
Meiner Meinung nach brauchen wir einfach noch einen erfahrenen Mann im Mittelfeld und ein Markus Anfang wäre für mich DIE Option.
  • 1
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 70
News von Ex-Wackerianern

Ramo wurde bei Silz/Mötz verabschiedet.

Fußball International

Schade, dass die Österreicherinnen sich nicht[…]

ÖFB Cup 2025/26

Wird das Match wirklich im TV übertragen[…]

Kaderplanung

Ich richte meinen Urlaub zwar grundsätzlich n[…]