Seite 71 von 1367
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:56
von wacker 4ever
Sehr erfreulich, dass wir offenbar auch in Tirol endlich auf mehr Beachtung stoßen. Jeder Euro ist wertvoll. Schön, auch mal so positive Meldungen lesen zu dürfen.
Grüße gehen an dieser Stelle auch Richtung Unterland, verbunden mit der Erkenntnis, dass es Seilbahn-Unternehmen gibt, die auch einen FC Wacker Innsbruck sponsern. Darauf wird jetzt mit einer Flasche Wein angestoßen.

Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 7. Jun 2010, 22:56
von Lupo1913
Schön zu lesen - Wacker Innsbruck ist wieder "in"...
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 9. Jul 2010, 23:33
von wacker 4ever
Wirtschaftsgipfel im Tivoli-Stadion:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Spor ... wacker.csp
Jaja, die Seilbahnen.
Klingt alles sehr gut und ist enorm wichtig für unseren Verein. Aber um es hier nochmal klarzustellen: Alles im Rahmen der Möglichkeiten. Es dürfte bekannt sein, was ich meine. Wenn ich daran denke, wie diverse Tiroler (Möchtegern-)Unternehmer über den FC Wacker INNSBRUCK denken, kann ich darauf gern verzichten. Aber selbstverständlich ist jeder, der uns im Rahmen der Statuten unterstützen will, mehr als willkommen. Sponsoren werden bei Wacker Innsbruck ganz klar als Partner gesehen. Aber bitte den anwesenden Damen und Herren gleich das Markengrundbuch in die Hand drücken.
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 10. Jul 2010, 09:28
von esprit_sans_marie
Oje, unserem Wacker Innsbruck bleibt aber auch nichts erspart. In einer langen Reihe von peinlichen Pseudogipfeln droht uns also pünktlich zum Meisterschaftsauftakt die nächste Pseudoinszenierung vorprogrammierter Substanzlosigkeit. Am Ende gibt es wie in der Vergangenheit vielleicht wieder ein paar warme Worte und die Wetten auf den Zeitpunkt des nächsten "Gipfels" können schon angenommen werden.
Wenn Platter und Gschwentner für den Verein wirklich etwas tun wollen, sollten sie ihm erstens eine selbstbestimmte Infrastruktur und somit selbstbestimmtes Wirtschaften ermöglichen. Zweitens sollten sie, insbesondere Platter, im Budget andere Prioritäten als fragwürdige Pseudoevents wie diese verkorksten Winterspiele setzen. Auch der Jugend wäre damit mehr geholfen. Und drittens wäre halt auch Leadership durch Vorbild gefragt. Wenn die Tiwag mit Eigentümervertreter Platter trotz Aufstieg die Sponsorenbeiträge einfriert, ist das auch nicht wirklich als mitreißendes und dynamisches Signal interpretierbar. Vermutlich war letzteres aber der Preis dafür, dass nun endlich laut TT ein 3-Jahresvertrag vorgelegt wurde. Also mehr Planungssicherheit, allerdings auf niedrigem Niveau.
Über die von w4e zurecht aufgeworfene Frage der Betonung unserer Wertekultur will ich jetzt gar nicht reden. Allerdings bloßes MGB in die Hand drücken wird nicht reichen. Erklären, tiefschürfende Vermittlung der Substanz, Vorleben und selbstbestimmtes und selbstbewusstes Auftreten/Vermitteln der Werte nach außen wären gefragt!
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 10. Jul 2010, 11:13
von wacker 4ever
Das ist schon klar, nur ist ein Studium des Markengrundbuches der 1. wichtige Schritt. Weil bei uns muss man sich ja fast Sorgen machen, dass diverse sogenannte Unternehmer dann sofort mit dem ausgelutschten Tirol-Argument kommen. Manche brauchen davor nicht mal einen Wein trinken...
Andererseits seh ich diesen "Gipfel" nicht so negativ. Sicher, Du hast recht, es gab davon schon zu viele mit zu wenigen Ergebnissen . Aber zu verlieren haben wir ohnehin nichts und es ist auf alle Fälle als Pluspunkt zu werten, dass unser Wacker Innsbruck auf diese Art und Weise zum Thema wird. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger scheint nämlich der aktuelle LH zumindest etwas Interesse am Verein zu haben. Und sowas ist für die Außenwirkung natürlich sehr wichtig.
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 10. Jul 2010, 15:42
von Beno
esprit_sans_marie: SUPER BEITRAG- bringt genau die Realität auf den Punkt.
Zur Erinnerung: Das hatten wir schon einmal vor 6 Jahren
Quelle: Krone vom 18.10.2004 von Georg Fraisl
Unter dem Titel: Viele VIPs, kein Geld
Die Tribüne waren mit 9.400 Zuschauern eigentlich unter den Erwartungen gefüllt, der VIP-Klub aber war gegen Rapid voll. Rammelvoll sogar. Umgekehrt wär's den Wacker-Verantwortlichen wohl lieber.
Denn ein Geschäft ist das Hofieren der Wichtigen & Pseudowichtigen für den Verein allerhöchstens in dem leider eher zweifelhaften Bereich der Umweg-Rentabilität.
Bei der Tagesabrechnung bleibt von den 90 Euro, die eine VIP-Karte kostet, für den Verein in etwa gleich viel hängen, wie beim Verkauf einer normalen Sitzplatzkarte. Gebühren & Abgaben naschen am VIP-Kuchen fest – mit 34,50 € pro VIP-Karte schnappt sich der Olympia-World-Wirt „e-catering“ gleich den Löwenanteil davon. [.....]
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 11. Jul 2010, 00:35
von wacker 4ever
Ich hab gewusst, da kommt noch ein Beitrag von Dir.

Ich versteh die Skepsis durchaus, nur haben wir nichts zu verlieren, wenn wir es auf so ein Treffen ankommen lassen. Und dass der jetzige LH mehr zum Wacker steht als sein Vorgänger ist nun mal so. Ok, weniger geht eh nicht mehr. Aber wir sind ja so undankbar: Immerhin hätte uns Onkel Herwig zu einem Förderverein a la "Freunde des Alpenzoos" verholfen. Aber nicht mal das wollten wir.
Nein, einfach mal entspannt abwarten, vielleicht bringt´s ja was.
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 11. Jul 2010, 10:36
von the hoff
[quote=wacker 4ever]Ich hab gewusst, da kommt noch ein Beitrag von Dir.

Immerhin hätte uns Onkel Herwig zu einem Förderverein a la "Freunde des Alpenzoos" verholfen. [/quote]
der verein kann schon was, immerhin darf man als mitglied gratis beim alpenzoo parken

Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 12. Jul 2010, 15:49
von wacker 4ever
Wie ich unserer Homepage (wie zuletzt gewohnt schneller als diverse andere Medien) entnehme, verlängert nun auch Raiffeisen den Vertrag um 3 weitere Jahre. Dazu der ausverkaufte VIP-Club. Freut mich, dass der FC Wacker Innsbruck (endlich!) auch wirtschaftlich für positive Schlagzeilen sorgt.
Wie der T von gestern zu entnehmen ist, wird "Ski optimal" künftig hinten auf den Hosen werben. Impressionen aus dem Zillertal:
http://www.youtube.com/watch?v=Wu-fG3Yt ... e=youtu.be
Aktuelle sportliche und wirtschaftliche Situation beim Wacker
Verfasst: 12. Jul 2010, 17:37
von AlexR
jetzt brauchen wir nur mehr darauf hoffen, dass die gegnerischen Verteidiger die Werbung häufig von unseren Stürmern lesen können, wenn diese Richtung Tor ziehen
