Seite 80 von 151

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 13. Jun 2012, 23:25
von moscht
robinklettern hat geschrieben: es wird mir immer wieder oputionissmus vorgeworfen,darum schweige ich diesmal lieber.
Also DAS hat dir wohl noch nie jemand vorgeworfen... ;)

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 10:47
von theEdge
Bei vielen geht's auch ganz einfach nur ums Prestige bei einem klingenden Namen zu spielen...

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 12:25
von Alibaba
FC Wacker Innsbruck! klingt doch genial!!!!

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 16:29
von AlexR
So ganz negativ wie @muk ist es dann doch nicht.
Es stimmt, dass viele sich nicht durchsetzten haben können...nur muss im Falle Knasmüller die Frage gestellt werden, ob es geistreich ist, während einer Verletzung von Bayern München zu Inter Mailand zu wechseln?! Dass ich dann beim neuen Verein nicht die Chance erhalten werde, wie wenn ich mich gleich topfit dort präsentiere, ist logisch.
Das Problem mit der Abwanderung hätten wir sicherlich weniger, würde es bei uns (egal, ob jetzt Österreich oder Tirol) eine bessere Ausbildung geben...und hier haben wir sehr viel verschlafen. Die Frage ist, kann man dies aufholen oder wird dies nicht möglich sein (fehlender Wille, etc.) Dass man, aber Leute wie Rauth, Lercher schwer halten kann, wenn wirkliche Topadressen (Werder Bremen, Kaiserslautern, etc.) anklopfen, das ist auch logisch, weil eben andere Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Ob sie sich durchsetzten können ist eine andere Frage. Dennoch profitieren sicherlich auch die Vereine davon, wenn sie einen gut ausgebildeten Spieler wieder nach Österreich zurückholen.
Heißer Tipp für die nächste Saison in der deutschen Bundesliga (in Sachen Nachwuchsösterreicher) ist sicherlich das Trio vom Vfb Stuttgart (Stöger, Holzhauser und Aschauer), wobei eher mit Holzhauser (kam in den letzten beiden Spielen zu Kurzeinsätzen) zu rechnen ist, als mit Stöger und Aschauer.

Sodala, damit einmal meine Gedanken zum Offtopic:"Nachwuchs in jungen Jahren ins Ausland".

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 16:36
von gidi
ich finde es wird ein immer größeres problem des österr. fussballs werden, dass man div. toptalente bei uns schon in ganz jungen jahren abwirbt. dadurch leidet natürlich die qualität der BL, aber auch die finanziellen einnahmen, die man durch transfers erzielen kann (denn die paar zehntausend € ausbildungsentschädigung reißen niemand vom hocker).

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 16:48
von Chris99
Das Hauptproblem in Tirol ist, dass die Akademie nicht - wie vorgesehen - beim Bundesligist beheimatet ist und zwischen dem Betreiber der Akademie und dem Bundesligist alles andere als gut zusammengearbeitet wird. Die Fassade sieht ja noch annehmbar aus, ein Blick hinter die Kulissen offenbart das Debakel. Dass sich ein junges Talent, das zu einem deutschen Bundesligisten wechseln kann, so gut wie immer gegen die Tiroler Ausbildungsschiene entscheidet liegt auf der Hand. Man braucht sich nur die Trainingsmöglichkeiten und die Trainingsmentalität in Tirol ansehen und Vergleiche ziehen... Zufälligerweise kenne ich das Bremer Leistungszentrum: http://www.werder.de/de/leistungszentru ... ruktur.php

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 16:54
von slad
Gleich an das Weser-Stadion grenzen acht Rasenplätze, drei Kunstrasenfelder, ein Street-Soccer-Platz, ein Beach-Soccer-Feld, ein Technikparcours, ein Sprint-Mountain und der fast schon legendäre "Platz 11", das Stadion der U 23 und der U 19.
wahnsinn, das ist ja schon fast die infrastruktur für ganz innsbruck

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 18:50
von wacker 4ever
Da brauchst nicht mal extra nach Bremen schauen, ein Blick nach Mattersburg genügt...

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 14. Jun 2012, 21:07
von robinklettern
das hauptproblem ist bei uns,dass talente abwandern,ist die mangelhafte infrastruktur und die mangelden perspektiven sport und beruf in einklang zu bringen.
alleine schon die aka-absolventen,die mit vielen schikanen und unzulänglichkeiten,seitens des tiroler fussballverbandes, an eltern und den jugendlichen,dieses hohe ziel fussballprofi zu werden, täglich damit konfrontiert werden.
wenn ein heranwachsender jugendlicher, oder eltern sehen,wie es bei gutfunktionierenden nachwuchszentren zugeht und sie dann die ganzen auferlegten hürden,die sie bei uns durchmachen müssen,dann wähle ich auch das geringere übel,dass man wenig oder nicht zu hause ist,aber dafür in geordneten verhältnissen seinen lieblingssport nachgehen kann.
solange keinerlei infrastruktur bei uns im verband und im verein vorherrscht oder versucht wird, eine zu schaffen,werden wir immer zweiter bleiben und immer hintenangestellt bleiben.
viele fussball- aka s im restösterreich funktionieren vorbildlich,nur bei uns wird s grossteils immer nur stückwerk bleiben,weil die wirklichen voraussetzungen einfach nicht geschaffen werden.
darum hinken wir schon seit jahren im nachwuchs hinterher und nicht weils keine grossen talente gibt bei uns.

RE: Kaderplanungen Sommer 2012

Verfasst: 15. Jun 2012, 09:41
von tobi
lt krone soll heute ein mittelfeldkicker präsentiert werden:

http://www.tivoli12.at/kronen-zeitung/1357.html