Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Was sonst nirgends hinpasst
#24994
Wie seit ihr Fan geworden ?? Hat euch jemand im Freundeskreis vieleicht drauf aufmerksam gemacht das es in Tirol einen Fußball Verein gibt. Oder doch über die Medien?? Ihr seit ja nicht schlafen gegangen und am nächsten tag wacker fan gewesen ::) ::) USW:. :o :o


Wäre schön wennn viele antworten kommen würden ist sicher sehr interessant :D :D

Von Betti gefortert ihr kommt die Antwort ;) ;)

Bei mir war es vor 8 jahren !!! Interesierte mich vorher gar nicht für Fußball, nur abunzu ein spiel live im Orf gesehen und das wars!!! Aber in der Schule wurde immer wieder über Wacker gesprochen. Da nervte ich meine Elter ich wollte nämlich auch mal rauf um mir das anzusehen, aber nein sagten sie ich sei noch zu jung um alleine da rauf zu fahren,und meine Eltern wollten nicht rauf (Mögen beide bis heute keinen Fußball)!!!!!!! Aber ich wollte da rauf also fragte ich JEDEN tag wenn ich endlich rau darf und dann kamm der Tag ich hatte Gebursttag und mein Vater rief mich und sagte heute ist es so weit wir gehen ins Tivoli!!!!!! Ich kann mich noch errinern es war auf der Ost und glaube auch gegen Rapid weiß es aber nicht mehr genau!!! Es war ein unbeschreibliches gefühl ich sah die nord die singte und Hüpfte, ich war begeister und so kamm es auch dann das ich beim nächsten Heimspiel auf die Nord ging es war der HAMMER. Dann kamm ein parr jahre später meine erste Away fahrt und die war noch geiler als mein erstes Heimspiel von da an bin ich immer wenn ich zeit hatte wacker gefohlgt ob nach unten oder dann auch wieder nach oben in die Bundesliga. Heute kann ich sagen ich bereue keinen Einzigen Tag an dem ich Wacker zusehen war auch wenn mann nicht immer gewann es war das Umfelt das einfach nicht zum beschreiben ist !!!! Und zum schluss ich hoffe werde noch oft UNSEREN wacker begleiten!!!


FC WAKCER INNSBRUCK wir werden STERBEN für euch!!!!!!!!!!
Ps:. Mod´s wenns wo besser rein passt dann bitte verschieben :D :D
By betti
#24998
So ich habe die Ehre *gg* als erste den thread zu antworten (falls nicht jemand schneller tippselt als ich )*gg*

Wackerfan bin ich zu damaligen Fc-Tirol Zeiten es war das Spiel Tirol gegen Graz was ma mit 1:0 gewonnen haben und das ist mittlerweile 8 Jahre her.

Zum Fußball bin ich durch eine Klassenkameradin gekommen die da gerade eine Zeit hatte als Tirol Fan und damals gings ma tierisch auf die Nerven mit ihrem Fussball und Spieler gequatsche.. erfolgreich konnte ich mich auch gegen Ihren neuen Trend zur Wehr setzen bis.. ja bis meine Eltern mir erklärten sie vereisen eine Woche und ich darf in dieser Woche bei meiner Freundin schlafen.
Oh Backe dachte ich damals den ich wusste genau was das in dieser (Ferienzeit) für mich heist und zwar am ende der Woche steht mir ein Fussballspiel bevor aber damit nicht genug nein klein Betti musste in diesen 6 Tagen noch den ganzen Kader lernen und durfte auch jedes Vormittagstraining zuschauen gehn (dabei hätt ich soo gern gschlafen *gg*)

Es dauerte glaub ich keine 3 Tage bis ich brav alle Spieler kannte und auch erkannte *fg*... bis zum besagten Spiel konnte ich also den kompletten Kader und so langsam hats mich auch interessieren angefangen... es kam als der verheisungsvolle Samstag.. zum ersten mal in meinem Leben betrat ich das Stadion.. sah zum ersten mal die Nord (hat ma aber eh nix gesagt was das besonders sein soll *gg*) und es kam wies kommen musste .. nicht nur das Spiel und der Verein haben mich angesteckt nein.. auch die Fans... die legendäre(damals) Nord hat mich verzaubert.
Schnell wurden meine Kindersachen aus dem Zimmer verbannt und alles musste Wacker sein... Poster, Bettzeug einfach alles... Im laufe der Zeit habe ich 3 volle schön ausgeschnitten und sortiert Ordner mit Zeitungsberichten und dem damaligen Stadionmagazin.. ich hab zigtausend von Autogrammbüchlein.. sogar schulhefte lies ich unterzeichnen.. jeder freie Text den wir verfassen musste drehte sich um den Verein.
Im übrigen hat mir jeder nachgesagt das diese Schwärmerei nicht lange halten wird aber... es haben sich alle zweifler getäuscht .. nach 8 Jahren wird mich von diesem Verein dem meine Liebe gehört nichts mehr trennen können.

Im übrigen muss ich mich eigentlich bei meinen ELtern und damaliger Freundin bedanken ohne sie, glaube ich wärs dazu nicht gekommen.
achja meine Freundin war nur ein halbes Jahr auf der Nord zu sichten und hatte den Fussball schon bald mal satt.
AUch mein damaliger Lehrer konnte es nicht mehr sehen (den auch die KLasse wurde vollplakatiert mit Poster)
By flo04
#25002
mein erstes spiel das ich im fernsehn mitverfolt habe war jenes des fct's gegen rapid 1999- wo wir großartig gespielt u gewonnen haben. Ab Ende dieser Saison war ich bis heute auch fast jedes Spiel zuschaun- in der RLW waren es nur so 5 oder 6. Nach dem Wiederaufstieg war die Begeisterung noch ein bisschen größer als zuvor!
So richtig zum Wacker Fan selbst geworden bin ich aber erst letztes Jahr, wo es sportlich u wirtschaftlich nicht gut lief, da ich erst dort gemerkt habe für was der Verein wirklich steht und welch tolle Leute es rund um den Verein gibt.

In ewiger Treue dem FCWI! f:g
#25003
wie sagt man so schon: "den verein sucht man sich nicht aus, der wird einem in die wiege gelegt"

weis zwar nicht wenn mein erstes spiel war, nur noch das der constantini trainer war und/oder ein spiel gegen staßburg?? das 2:2 endete und dann im elfmeterschießen 7:5 gewonnen wurde.

wäre cool wenn jemand licht ins dunkle bringen könnte!
#25004
Bei mir war das so: Ich bin vor ca.10 Jahren das Erste Mal mit einem Freund zu einem Spiel nach Innsbruck (damals noch das alte Tivoli) gefahren. Wir sind im im Nord Eingang rein und das erste was ich damals vom Stadion sah war die Nord Tribüne wie sie auf und ab schaukelte von der Stimmung der Fans in Schwingung gebracht. Als ich dann auf der Nord Stand und die Stimmung Hautnah erlebte war es um mich geschehen.

Seitdem hab ich mich mehr mit dem Verein, den Spielern und dem Sport befasst und bin regelmässig in Innsbruck bei Spielen.
Mittlerweile hab ich meine Frau und meinen Sohn auch mit dem Wackerianischen Virus angesteckt so das sie mich meisstens zu Spielen beigleiten.
#25005
[quote=m.bone ]
wie sagt man so schon: "den verein sucht man sich nicht aus, der wird einem in die wiege gelegt"

weis zwar nicht wenn mein erstes spiel war, nur noch das der constantini trainer war und/oder ein spiel gegen staßburg?? das 2:2 endete und dann im elfmeterschießen 7:5 gewonnen wurde.

wäre cool wenn jemand licht ins dunkle bringen könnte!
[/quote]

Sommer 1995: UI-Cup
2. Runde:
FC Tirol-Innsbruck - Bayer Leverkusen 2:2 (2:2) n.V. (E: 5:3)
Tore: Streiter, Baur

danach gings gegen Strassburg 1:1, 1:6

meine Anfänge sind hier ersichtlich
http://members.nusurf.at/gsiegl/mich.htm
#25007
Ich wurde quasi in unseren Verein hineingeboren. Mein Vater ist seit seiner Jugend mehr oder weniger häufig am Tivoli dabei (auch heute noch) und so wurde ich schon als Kind regelmäßig ins Stadion mitgeschleppt, anfangs zu weiß-blauen Zeiten, später zu sportlich sehr üblen aber doch wackeren Zeiten und irgendwann zu Tirol Milch Zeiten.
Die Initiative zu den Matchbesuchen wechselte irgendwann und so habe ich seit Herbst 1998 nur mehr 2 Heimspiele (urlaubs- und krankheitsbedingt) verpaßt. Dank täglicher Wacker News-Versorgung gelingt es auch, den Rest der Familie dauerhaft ins Stadion zu bekommen und (zu Bundesligazeiten) im Schnitt 3 bis 5 Menschen auf der Nord zu stellen.
Inzwischen ist das Leben dank aller möglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten für den Verein erfolgreich rundum schwarz-grün eingefärbt ;D
#25011
Bin mit älteren Freunden, die schon regelmäßig ins Tivoli gegangen sind, Ende der 80er zum ersten Mal am Tivoli gewesen.
Dazu kam dann auch noch, dass meine Mutter damals im Sport- und Kreislauf Institut in der Klinik arbeitete und so im Zuge von medizinischen Test die Fußballer traf.

Legendärer Dialog dazu:
Mutter (am Schalter): "Name, Beruf?"
Gischi: "Christoph Westerthaler, Fußballer."
Mutter (verwundert): "Wie Fußballer? Des is ja kein Beruf!" [Sie hat das damals noch nicht als Beruf akzeptiert]
Gischi (verwirrt): "Profifußballer"
Mutter: "Aber das is ja kein Beruf!"
Gischi (trotzig): "Doch!"
Mutter (bestimmt): "Hast denn nix Gscheits glernt?"
Gischi (verärgert): "Automechaniker."

Sie hat mir dann etliche Unterschriften und die erste Dress (FCS Auswärtsdress) besorgt, ganz abgesehen von den Gschichtln über die Fußballer...

Aber da war ich eigentlich schon Fan vom FCS.
Hab mich damals mit dem Verein an sich eigentlich nicht beschäftigt.
Da waren die Stars wie Müller, Gorosito, Ivković weit weg bzw. unnerreichbar für mich, eine Unterschrift das Größte.

Mittlerweile fühle ich mich als Teil des Vereins.
#25019
Ich war das erste mal mit meinen Großeltern (auf der Nord!) bei einem Freundschaftsspiel des FCS. Mich verwunderten die "Klausi, Osterhasi"-Rufe aus dem Publikum.

In den folgenden Jahren stieg meine Begeisterung, seit dem Konkurs und der Neugründung bin ich noch mehr "dran" als zuvor.
#25023
Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Ich sag mal so: Wie es genau angefangen hat, weiß ich gar nicht mehr und ist auch nicht so wichtig. Viel wichtiger ist mir die enge Bindung, die über Jahre zum Verein entstanden ist. Seit meiner Kindheit hat sich in meinem Leben - no na - immer wieder was verändert. Die mehr oder weniger einzige Konstante über all die Jahre war MEIN Verein (FC Tirol bzw. Wacker) und eben alle 2 Wochen auf MEINER Nord zu stehen. Inzwischen geht das schon so ca. 14 Jahre so. Und doch muß man die Relationen etwas zurechtrücken: Wacker ist tief in meinem Herzen. Und wer da mal drin ist, schafft es auch nicht mehr raus. Aber es gibt Wichtigeres im Leben. Mag zwar etwas verwundern, wenn das ausgrechnet von mir kommt, aber wenn ihr nachdenkt, wird mir der/die eine oder andere vielleicht doch zustimmen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7

Mein Urteil über Petutschnig fällt desh[…]

Regionalliga Tirol 2024/25

Kundl ist auch neu.

Tiroler Liga

Falls es wen interessieet, bei mir ging beim beste[…]

Bereich 'Berichte'

Und wenn der Amateurverein Wacker Innsbruck einen […]