- 14. Jun 2024, 23:01
#226843
So, zurück von der Meisterfeier. Die wir uns fast noch ein wenig verpatzt hätten...
Aber der Reihe nach: Natters war die ersten Minuten die bessere Mannschaft. Die haben klar gezeigt: Wir wollen da heute was holen! Dann können wir den Ball in die Spitze nicht verteidigen, ja, stellen uns sehr - hm, welches Wort passt da? - ja, einfach nur schlecht an und sind hinten. Ok, kann auch uns mal passieren. Soll Schlimmeres geben. Aber nicht, wenn wir noch 2mal so nicht verteidigen. Es ist schon klar, dass wir sehr offensiv orientiert sind. Aber dann muss man halt auch wieder schnell zurück. Sicher haben Lacazette und Petutschnig in den Zweikämpfen dann nicht gut ausgesehen und gedeckt war der Gegenspieler halt auch nicht. Wo waren die Außenverteidiger? Das war schon alles höchst fahrlässig. Aber es lag schon auch an der sehr mangelnden Defensivarbeit des Mittelfeldes. Ist ja schön, wenn man nach vorne spielen will, aber sich dann in der Mitte so leicht überspielen lassen, das geht in jeder Liga schief. Und dann lastet die ganze Verantwortung auf unserem 18-jährigen Verteidiger, der eh noch versucht, zu retten, was zu retten ist. Das war einfach nur schlecht, ist man von unserer Mannschaft gar nicht gewohnt. Jeder Schuss ein Treffer. Na, das brauchst. Und so bist in einem Spiel, wo wir im Laufe der 1. Halbzeit durchaus ebenbürtig waren, fast aussichtslos zurück. Es hat dann einen Elfer gebraucht, damit wir zurück in´s Spiel kommen. Kurz drauf haben wir sogar gezählte 3 Top-Chancen auf das 2. Tor. Einmal schießen wir sogar einen Verteidiger auf der Linie an. Wobei man auch sagen muss, Natters konnte sich auf unseren Ex-Goalie verlassen. Kurz vor der Pause dann doch noch ein Treffer. Wieder zuerst abgewehrt. Aber Yilmaz zeigt vollen Einsatz, will dieses Tor unbedingt und dann war es zur Pause doch wieder knapp.
Die 2. Halbzeit war fast über die gesamten 49 Minuten ein Spiel auf ein Tor. Natters hatte zwar einen gefährlichen Querpass, aber ansonsten haben nur wir gespielt. Den Gästen schien mehr und mehr die Kraft auszugehen. Wir waren vorne weiter dominant, aber mitunter kam der letzte Pass nicht an. Wir haben die richtig hergespielt. Das in der 2. Halbzeit war der Wacker, den man aus dieser Saison kennt. Es wurde viel über die Seiten gespielt und so kamen wir immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Eine davon nutzt dann wieder Yilmaz zum Ausgleich. Geht da noch mehr? Es ging weiter nur in eine Richtung, aber Natters mit einem Torhüter in Höchstform. Mitunter waren wir auch zu unpräzise. Der Siegestreffer wollte dann aber nicht mehr gelingen. Was soll´s, da kann man 1 Punkt schon nehmen.
Tja, das heutige Spiel hat eben gezeigt, dass auch in dieser Liga Fehler eiskalt bestraft werden. Mit so einer laschen Defensivarbeit macht man sich das Leben sehr schwer. Ganz klar positiv ist zu vermerken, dass die Mannschaft auch bei einem fast aussichtslosen Spielstand nach wie vor alles gegeben hat. Man hatte von außen das Gefühl, die glauben nach wie vor an sich und geben alles. Der Charakter unserer Truppe ist echt top. Aber in der nächsten Liga gilt es, hinten konsequent(er) zu verteidigen und vorne in engen Spielen auch die Chancen zu nutzen.
Die Meisterfeier danach hat auch gut gepasst und man konnte noch mit den Spielern reden. Wir konnten zwar heute die Rechnung mit Natters nicht begleichen, aber mit nur 1 Niederlage aus der Saison zu gehen, ist einfach nur stark. Diese Saison war am Rasen und auch auf der Tribüne (höherer Zuschauerschnitt als letzte Saison!) ein sehr kräftiges Lebenszeichen von Wacker Innsbruck!