wacker 4ever hat geschrieben: ↑26. Jun 2024, 18:49
Ich muss ja immer lachen, wenn mich Leute in meinem Umfeld anreden und meinen, ich schau sicher den ganzen Tag EM. Wenn ich denen sag, ich hab noch kein einziges Spiel über 90 Minuten gesehen und das auch nicht vorhab, glaubt mir das keiner.
Ich erklär dann halt immer, dass meine fußballerischen Interessen woanders liegen. Ich glaub nicht, dass man das versteht.
Aber bei einer EM oder WM sieht man immer, wie groß das Interesse am Fußball eigentlich auch hierzulande wäre. Wenn wir nur ein paar %, die sich zwischen den Großveranstaltungen nicht dafür interessieren, gewinnen könnten, wär das eine tolle Sache. Ich sag halt immer, es braucht keine 25.000 Österreicher für eine tolle Stimmung, 2.500 Wackerianer schaffen das auch.
Na ja, ich war ja schon bei einem CL-Achtelfinale live. Schau schon Europacup. Überhaupt, wenn Frankfurt oder Bergamo spielt. Das ist auch eine UEFA Veranstaltung und vieles sei zu verurteilen. Und bei Welt oder Euopameisterschaften ist es oft wegen deren Vergabe noch ärger. Katar habe ich keine Sekunde geschaut. Aber ansonsten müsste man auf den Fußball ganz verzichten.
Und ja, das könnte schon einen Schub geben. Was viele nicht mehr wissen, die WM 1978 hat viele zum Fußball gebracht.
Und Länderspiele: es gab ja oft innerhalb des Teams ein Ost-West-Gefälle. Viel zu oft wurden wir enttäuscht. Aber ich war mehrmals in Wien. Länderspiele sind oft nur dort zum Aushalten. In Innsbruck konnte man eine Stecknadel fallen hören.
1998 machte ich mit meiner Frau einen Ausflug gegen die Schweden. Eine schlechtere erste Halbzeit und dazu noch der Ausschluss von Toni Pfeffer haben nicht gutes verheißen. Aber Herzog schoss das Goldtor. Da war es im Happelstadion so laut. Das war ein Wahnsinn.
Dann mit Sohnemann (noch nicht mal 8) zum Spiel gegen Weißrussland. Mein Schwesterchen habe ich mitgenommen. Die sagte zu mir, Karten brauche ich keine besorgen. Die gewinnt sie bei der TT. Ach was. Und sie hat die echt gewonnen.

So kam auch mein Schwager in den Genuss. Da die Karten vom selben Busunternehmer waren, hatten wir die auch zusammenhängend. 4:0 Österreich. Das Happel war ein Tollhaus. Länderspiele können schon auch toll sein.
Ich gebe zu, ich wäre gerne in Berlin dabei gewesen. Aber bei mir ist es schwierig. Wie komm ich die Trbünen hoch

Was mich aufregt, alle zwei oder vier Jahre ist jeder Fußballfan. Dazwischen ist man als Fußballfan der Dodl. Und die EM 08 im eigenen Land: Man befasst sich Jahrzehnte mit Fußball, besucht fast jedes Spiel seiner Mannschaft, hat im Tivoli sein zweites Zuhause und bei der EM kommt jeder Lulu zu Karten und man hat kaum eine Chance. Aber Schweden uns Spanier ging es nicht anders. Aber die waren trotzdem in Innsbruck. Unglaublich, dieser Zug zum Bergisel. Wir marschierten mit. Da war der Bergisel als einziges Mal voll. Es gab überteuertes Bier und eine sch ... Wurst von der UEFA. Denen und den Veranstaltern habe ich den Misserfolg in Innsbruck so gegönnt.
Was diese Spiele ausmacht, sind die Fans. In Deutschland haben die Dänen und die Schotten die Biergärten komplett leer gesoffen

Ich würd da schon mitfeiern. Auch wenn meine Liebe Wacker gehört. Daran ändert sich deswegen ja nichts ...
